Liste der Kulturgüter in Rapperswil-Jona

Die Liste der Kulturgüter in Rapperswil-Jona enthält alle Objekte in der Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Kapelle St. Dionys
KGS-Nr.: 8158
A G St. Dionysstrasse
707760 / 231686
Rathaus Rapperswil
KGS-Nr.: 8233
A G Hauptplatz 1
704334 / 231510
Schloss Rapperswil
KGS-Nr.: 8234
A G Schloss
704284 / 231620
Römischer Vicus Centum Prata
KGS-Nr.: 8242
A F Kempraten
704630 / 232595
Schloss Rapperswil Archiv und Bibliothek im Polenmuseum
KGS-Nr.: 8573
A S Schloss
704270 / 231621
Seedamm (prähistorische/mittelalterliche Brücken) und Siedlungsreste Rapperswil-Jona-Technikum[3]
KGS-Nr.: 9652
A F Seedamm
704020 / 230945
Katholische Kirche St. Martin (1484, 1848) über römischer Villa
KGS-Nr.: 8160
B G Busskirch, Busskirchstrasse
705665 / 230505
Römischer Gutshof Salet
KGS-Nr.: 8162
B F Moosstrasse
710220 / 231760
Schloss Meienberg (1828) mit Ökonomiegebäuden und Park
KGS-Nr.: 8163
B G Meienberg, Meienbergstrasse 36–38
705384 / 232515
Seegubel, jungsteinzeitliche Ufersiedlung
KGS-Nr.: 8164
B F Kempraten
703720 / 232779
Villa Grünfels (1822) mit Ökonomiegebäuden
KGS-Nr.: 8165
B G Grünfels
705673 / 232085
Zisterzienserinnenkloster Mariazell und Klosterarchiv
KGS-Nr.: 8166
B G Wurmsbach
708040 / 230810
Alter Sternen (1568, 18. Jh.)
KGS-Nr.: 8235
B G Engelplatz 2
704550 / 231740
Bleulerhaus (1606)
KGS-Nr.: 8236
B G Hintergasse 16
704246 / 231525
Brenyhaus (15. Jh., Turm Anfang 13. Jh.)
KGS-Nr.: 8237
B G Herrenberg 40
704440 / 231699
Heilig Hüsli (16. Jh.) im See
KGS-Nr.: 8238
B G Holzsteg
704230 / 231090
Hochschule für Technik Rapperswil (1973) mit Archiv
KGS-Nr.: 8239
B G Oberseestrasse 10
704348 / 231152
Katholische Kirche St. Johannes (1883) mit Liebfrauenkapelle
KGS-Nr.: 8240
B G Herrenberg
704350 / 231650
Kapuzinerkloster mit Mauerbering (17. Jh.)
KGS-Nr.: 8241
B G Endingerstrasse 9
704050 / 231580
Pfrundhäuser (16. Jh., 1681)
KGS-Nr.: 8243
B G Herrenberg 51–57
704394 / 231647
Haus Schlossberg oder Oberes Curtihaus (16./17. Jh.)
KGS-Nr.: 8244
B G Hintergasse 32
704176 / 231536
Unteres Curtihaus (1892, Wandmalereien)
KGS-Nr.: 8245
B G Curtiplatz 1
704140 / 231520
BW Archiv für Schweizer Gartenarchitektur und Landschaftsplanung
KGS-Nr.: 8945
B S Oberseestrasse 10
704342 / 231145
Ehemalige Spinnerei Brändlin mit Jona-Kanal
KGS-Nr.: 9294
B G Holzwiesenstrasse 33–37
705960 / 232524
Altes Zeughaus
KGS-Nr.: 10146
B G Neue Jonastrasse 72
705075 / 231645
BW Stadtarchiv Rapperswil
KGS-Nr.: 10588
B S Hauptplatz 1
704340 / 231519
Stadtmuseum (früher: Heimatmuseum)
KGS-Nr.: 11600
B S Herrenberg 40
704435 / 231696
SBB-Elektrolokomotive Nr. 13 302, sog. Krokodil (1 Be 6/8 III), Serie 1921–1927 (Siehe Horgen, ZH: B 7507)
KGS-Nr.: 14791
B X Neue Jonastrasse 60
705040 / 231550

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
301J BW Wohnteil G Alpenblickstrasse 45, Jona 704287 / 233017
302J BW Wohnteil G Alpenblickstrasse 47, Jona 704287 / 233020
76R BW Villa Beauséjour (Aurum) G Alte Jonastrasse 23 704860 / 231867
39R BW Restaurant Kreuzli G Alte Jonastrasse 32 704982 / 231796
1488R/1489R BW Schulhaus Hanfländer G Attenhoferstrasse 13 704955 / 232236
1183J BW Wohnhaus G Aubrigstrasse 15, Jona 705968 / 232084
545J BW Wohnhaus G Austrasse 66, Wagen 708645 / 231591
771R Lokomotivremise G Bahnareal 704870 / 231448
790R Aufnahmegebäude SBB (1895) G Bahnhofplatz 6 704367 / 231362
123J BW Ziegelhütte G Barenberg, Jona 704990 / 231796
328J BW Villa Belsito G Belsitostrasse 9, Jona 704632 / 232869
543J BW Rebbauernhaus G Boland, Wagen 708880 / 232058
425J Altes Schulhaus G Bollingen 710275 / 230853
1708R BW Nuxo-Bau G Brauereiweg 23 704749 / 232394
1326R Seebadi G Bühler Allee 704100 / 231654
504J BW Bauernhaus G Bühlmattsstrasse 1, Wagen 709674 / 232139
518J BW Reihenbauernhaus G Bühlmattstrasse 17, Wagen 709668 / 232087
519J BW Reihenbauernhaus G Bühlmattstrasse 19, Wagen 709665 / 232087
520J BW Reihenbauernhaus G Bühlmattstrasse 21, Wagen 709664 / 232085
521J BW Reihenbauernhaus G Bühlmattstrasse 23, Wagen 709662 / 232088
827J, KAT I BW Villa Frohbühl G Bühlstrasse 20, Jona 705758 / 231834
1063R, KAT I BW Sekundarschulhaus G Burgeraustrasse 19 704668 / 232015
673J Pfarrhaus G Busskirchstrasse 170, Busskirch 705623 / 230548
194J BW Wohnhaus G Curtibergstrasse 10, Wagen 709224 / 232480
432J, KAT I Pfarrkirche St. Pankrazius G Dorf Bollingen 710249 / 230854
419J BW Wohnhaus G Dorfstrasse 20, Bollingen 710304 / 230896
420J BW Wohnhaus G Dorfstrasse 30, Bollingen 710310 / 230866
1111R BW Zweifamilienhaus G Eisenbahnstrasse 21 705537 / 231207
1106R BW Zweifamilienhaus G Eisenbahnstrasse 23 705545 / 231183
1105R BW Zweifamilienhaus G Eisenbahnstrasse 25 705559 / 231156
2013R BW Schulhaus G Florastrasse 20 705404 / 231224
2301R BW Turnhalle G Florastrasse 20 705405 / 231224
1114R BW Doppelzweifamilienhaus G Florastrasse 24 705535 / 231236
1115R BW Doppelzweifamilienhaus G Florastrasse 26 705542 / 231236
1116R BW Doppelzweifamilienhaus G Florastrasse 28 705563 / 231237
1117R BW Doppelzweifamilienhaus G Florastrasse 30 705572 / 231235
324J Landhaus Fluh G Fluhstrasse 28, Kempraten 704448 / 232816
1076J BW Leder- & Riemenfabrik G Fluhstrasse 30, Jona 704439 / 232851
85J Rebhaus G Fluhstrasse 35, Jona 704382 / 232805
856J BW Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt und St. Valentin G Frohbühl, Jona 705837 / 231848
17J BW Landhaus G Fuchsenbergstrasse 45, Jona 703519 / 232800
20J BW Seehaus G Fuchsenbergstrasse 45, Jona 703505 / 232767
18J BW Nebenhaus G Fuchsenbergstrasse 47, Jona 703505 / 232797
893R/ 1172R BW Dreiteiliges Mehrfamilienhaus – Schopf G Glärnischstrasse 11 704669 / 231706
894R/ 1173R BW Dreiteiliges Mehrfamilienhaus - Schopf G Glärnischstrasse 13 704669 / 231705
892R/ 1171R BW Dreiteiliges Mehrfamilienhaus - Schopf G Glärnischstrasse 9 704677 / 231694
817J , KAT I Pavillon G Grünfels, Jona 705673 / 232085
820J Ökonomiebau G Grünfels, Jona 705673 / 232085
821J Ökonomiebau G Grünfels, Jona 705673 / 232085
442J BW Ökonomiegebäude Ost G Haus Meienberg 15, Jona 705481 / 232357
441J BW Ökonomiegebäude West G Haus Meienberg 15, Jona 705447 / 232361
1107R BW Einfamilienhaus G Helvetiastrasse 1 705566 / 231183
1112R BW Einfamilienhaus G Helvetiastrasse 3 705566 / 231204
99J Landhaus G Höcklistein, Kempraten 703509 / 233187
98J Rebhaus G Höcklistein, Kempraten 703612 / 233201
736J BW Turbinenhaus G Holzwiesstrasse, Jona 705963 / 232487
1273J/738J BW Fabrikhalle mit Hochkamin G Holzwiesstrasse, Jona 705955 / 232535
738R,773R,866R BW Wohnhäuser G Jägerweg 16 - 20, Jona 704727 / 231652
791J BW Doppelbauernhaus G Johannisbergstrasse 2, Jona 705992 / 232173
1295J BW Wohnteil G Jonaportstrasse 21, Jona 705779 / 232120
1294J BW Wohnteil G Jonaportstrasse 23, Jona 705780 / 232121
1293J BW Wohnteil G Jonaportstrasse 25, Jona 705778 / 232125
1242J/496J Wohnteile Wurmsbacherhof G Kapellweg 10/12, Wagen 709595 / 232086
69R Alte Gebert-Fabrik G Klaus Gebert-Strasse 5 704624 / 231647
802R, 811R BW Wohnhaus G Kniestrasse 58 704703 / 231954
1108R BW Wohnhaus G Kreuzstrasse 27 704867 / 231992
1118R BW Wohnhaus G Kreuzstrasse 29 704857 / 232014
1147R BW Wohnhaus G Kreuzstrasse 31 704835 / 232029
24R BW Wohnhaus G Kreuzstrasse 40 704798 / 232147
26R BW Scheune G Kreuzstrasse 42 704788 / 232160
1769R/1770R/1771R/2126R BW Oberstufenschulhaus G Kreuzstrasse 43 704724 / 232147
1113R BW Wohnhaus G Kreuzstrasse 7 704980 / 231777
9R Kapelle St. Ursula G Kreuzstrasse 85, Kempraten 704560 / 232549
1330J, KAT I C.G.Jung-Turm G Langacher, Bollingen 711072 / 231068
1836J, KAT I Loggia C.G.Jung G Langacher, Bollingen 711084 / 231069
60R BW Reihenhaus G Lattenhofweg 10 705865 / 232533
2434R BW Reihenhaus G Lattenhofweg 12 705865 / 232538
2435R BW Reihenhaus G Lattenhofweg 14 705867 / 232549
61R BW Alte Papierfabrik Wohnhaus G Lattenhofweg 8 705860 / 232529
320J BW Wohnteil G Lenggisergasse 3, Jona 704369 / 232928
321J BW Wohnteil G Lenggisergasse 5, Jona 704368 / 232928
319J BW Rebbauernhaus G Lenggisergasse 6/8, Jona 704414 / 232964
286J BW Wohnteil G Lenggiserstrasse 27, Jona 704591 / 233048
285J BW Wohnteil G Lenggiserstrasse 29, Jona 704592 / 233049
379J Ökonomiegebäude G Meienbergstrasse 36, Jona 705354 / 232560
381J BW Ökonomiegebäude G Meienbergstrasse 38, Jona 705421 / 232520
368J BW Villa Meienberg G Meienbergstrasse 40, Jona 705078 / 232680
366J BW Ökonomiegebäude G Meienbergstrasse 42, Jona 705060 / 232716
440J BW Reihenbauernhaus G Meienbergweg 51/53, Jona 705609 / 232566
710R BW Wohn-/Geschäftshaus G Merkurstrasse 20 704547 / 231500
935R, 938R, 939R, 940R BW Wohn-/Geschäftshaus G Merkurstrasse 38 – 44 704700 / 231557
728R, 754R BW Wohn-/Geschäftshaus G Merkurstrasse 43 - 47 704717 / 231559
822J BW Wohnhaus G Molkereistrasse 18, Jona 705959 / 232134
409J BW Wohnteil G Moosstrasse 30, Bollingen 710396 / 231063
408J BW Wohnteil G Moosstrasse 32, Bollingen 710406 / 231079
399J BW Rebbauernhaus G Moosstrasse 91, Bollingen 710655 / 231464
400J BW Rebbauernhaus G Moosstrasse 93, Bollingen 710657 / 231463
686R, 1249R BW Wohn-/Geschäftshaus G Neue Jonastrasse 40 und 44 704713 / 231600
1715R Industriebau (Kopfbau) G Neue Jonastrasse 60 704931 / 231564
218R, 220R, BW Wohn-/Geschäftshaus G Neue Jonastrasse 61 und 63 704936 / 231692
789J BW Doppelbauernhaus G Neuhofstrasse 9, Jona 705954 / 232179
388J Wohnhaus-Restaurant zum Hof G Oberbollingen 711714 / 231443
389J BW Ökonomiegebäude G Oberbollingen 711711 / 231476
390J BW Ökonomiegebäude G Oberbollingen 711747 / 231491
387J , KAT I Kapelle St. Meinrad G Oberbollingen 711897 / 231368
392J Rebhaus Weid G Oberbollingen 711299 / 231388
1701R BW Cityhaus G Obere Bahnhofstrasse 32a - c 704531 / 231594
748R BW Wohn- und Geschäftshaus G Obere Bahnhofstrasse 40 704541 / 231620
690R BW Wohn- und Geschäftshaus G Obere Bahnhofstrasse 42 704548 / 231632
838R BW Wohn- und Geschäftshaus G Obere Bahnhofstrasse 44 704553 / 231643
32J BW Hausteil G Oberer Gubel 20a, Jona 703868 / 233003
35J BW Hausteil G Oberer Gubel 22, Jona 703874 / 233002
1191J , KAT I Altes Schulhaus Lenggis G Paradiesweg 11, Kempraten 704456 / 233169
1068R BW Ehemaliges Bankgebäude G Rathausstrasse 10 704450 / 231520
1085J BW Wohnhaus G Rebhalde 31, Jona 704096 / 233047
316J BW Gasthaus Weinhalde G Rebhalde 9, Jona 704270 / 232946
497J Wegkapelle St. Wendel G Rickenstrasse, Wagen 708818 / 232283
494J/495J Hausteile Krone G Rickenstrasse 31/33, Wagen 709626 / 232153
493J Hausteil Krone G Rickenstrasse 41, Wagen 709627 / 232150
1394J BW Wohnhaus G Rütistrasse 42, Jona 704858 / 232923
2546J BW Wohnhaus G Rütistrasse 44, Jona 704873 / 232923
336J Gasthaus Krone Altbau G Rütistrasse 6, Kempraten 704575 / 232587
904R Kunst(Zeug)Haus G Schönbodenstrasse 1 705108 / 231698
938J BW Wohnhaus G Schrennen, Jona 704816 / 233724
205R BW Fabrikantenwohnhaus G Spinnereistrasse 29 705448 / 232027
207R Fabrik/Maschinenhaus/Hochkamin G Spinnereistrasse 29 705475 / 232049
211R Grossspinnerei G Spinnereistrasse 29 705451 / 232074
708J BW Reihenhaus G Spinnereistrasse 30, Jona 705446 / 231985
1924J BW Reihenhaus G Spinnereistrasse 32, Jona 705450 / 231998
1925J BW Reihenhaus G Spinnereistrasse 34, Jona 705452 / 231992
1926J BW Reihenhaus G Spinnereistrasse 36, Jona 705457 / 231995
704J BW Ehemalige Hammerschmiede G Spinnereistrasse 40, Jona 705509 / 232054
705J BW Südanbau G Spinnereistrasse 40, Jona 705486 / 232036
598J , KAT I Kapelle G St. Dionys, Jona 707758 / 231685
597J BW Bauernhaus G St. Dionys 2, Jona 707706 / 231686
701J BW Wohnhaus Schlüssel G St. Gallerstrasse 1, Jona 705566 / 231862
858J BW Altes Pfarrhaus G St. Gallerstrasse 18, Jona 705809 / 231910
842J BW Stadthaus G St. Gallerstrasse 40, Jona 705928 / 231955
1223J , KAT I Dorfschulhaus G St. Gallerstrasse 44, Jona 705967 / 231922
1110R BW Wohnhaus G St. Wendelinstrasse 13 704821 / 231965
1109R BW Wohnhaus G St. Wendelinstrasse 14 704846 / 231977
1109R BW Wohnhaus G St. Wendelinstrasse 16 704834 / 231996
1211J Bahnhofgebäude G Station Bollingen 709115 / 230607
1218J Stellwerkhaus G Station Bollingen 709115 / 230608
247J Doppelbauernhaus G Tägernaustrasse 131 708102 / 233088
449J Doppelbauernhaus G Tägernaustrasse 133 708118 / 233090
1065R BW Feuerwehrgebäude G Tiefenaustrasse 7 704592 / 231495
650R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 12 704573 / 231440
841R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 16 704557 / 231455
854R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 18 704547 / 231454
823R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 20 704528 / 231452
822R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 22 704530 / 231464
808R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 24 704524 / 231473
663R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 26 704525 / 231490
736R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 28 704514 / 231513
670R BW Wohn- und Geschäftshaus G Untere Bahnhofstrasse 30 704513 / 231539
306J BW Rebhaus G Unteres Paradies (Lenggisrain), Jona 704085 / 233116
192J BW Wohnhaus G Wendelstrasse 1, Wagen 709194 / 232487
193J BW Ökonomiegebäude G Wendelstrasse 1, Wagen 709185 / 232503
190J BW Wohnhaus G Wendelstrasse 3, Wagen 709171 / 232473
460J BW Wegkapelle G Wendelstrasse/Gsteig, Wagen 709182 / 232525
155J BW Wohnteil G Werdmüllerweg 12, Jona 704686 / 233485
156J BW Hausteil G Werdmüllerweg 14/16, Jona 704697 / 233479
157J BW Hausteil G Werdmüllerweg 18, Jona 704704 / 233478
158J BW Hausteil G Werdmüllerweg 20, Jona 704703 / 233475
62R BW Bäuerliches Wohnhaus G Werkstrasse 28 705687 / 232211
1235J , KAT I BW EW-Gebäude G Werkstrasse 30 705693 / 232209
574J BW Wohnhaus G Wurmsbach 708049 / 230901
568J Kubly-Scheune G Wurmsbach 708079 / 230868
570J BW Remise G Wurmsbach 708007 / 230870
1254J Scheune G Wurmsbach 708017 / 230909
587J Altes Institut G Wurmsbach 708023 / 230792
591J Gästehaus G Wurmsbach 708013 / 230816
584J BW Ökonomiegebäude G Wurmsbach 708002 / 230766
583J BW Pavillon G Wurmsbach 708050 / 230820
580J BW Gartenhaus G Wurmsbach 708116 / 230742
620R BW Villa Bots G Zürcherstrasse 102 704466 / 232497
60J BW Bauernhaus G Zürcherstrasse 130, Jona 704337 / 232689
72J BW Villa zum tiefen Graben G Zürcherstrasse 131, Jona 704142 / 232723
74J BW Remise G Zürcherstrasse 131, Jona 704120 / 232736
75J, KAT I BW Pavillon West G Zürcherstrasse 131, Jona 704138 / 232695
76J, KAT I BW Pavillon Ost G Zürcherstrasse 131, Jona 704153 / 232697
1805R BW Wohnhaus G Zürcherstrasse 14 704622 / 231912
58J BW Kutscher-Haus G Zürcherstrasse 146, Jona 704260 / 232745
56J BW Villa Seetal G Zürcherstrasse 148, Jona 704232 / 232743
38J BW Landhaus G Zürcherstrasse 177, Jona 703894 / 232739
110R BW Villa Gwalter G Zürcherstrasse 19 704517 / 231952
1133J BW Wohnhaus G Zürcherstrasse 190, Jona 703792 / 232935
1037J BW Bootshaus G Zürcherstrasse 215, Jona 703717 / 232810
10J BW Altes Zollhaus G Zürcherstrasse 287, Jona 703168 / 233074
1064R BW Villa Leder G Zürcherstrasse 30 704575 / 231979
1166R BW Wohnhaus G Zürcherstrasse 32 704571 / 232004
1184R BW Wohnhaus G Zürcherstrasse 34 704559 / 232026
1205R BW Wohnhaus Bruppacher G Zürcherstrasse 36 704555 / 232048
108R BW Evang.-ref. Kirche G Zürcherstrasse 40 704537 / 232108
116R BW Pfarrhaus G Zürcherstrasse 5 704523 / 231833
105R Villa Bühler-Honegger G Zürcherstrasse 55 704485 / 232220
621R BW Centum Prata G Zürcherstrasse 91, Kempraten 704443 / 232417
1011R BW Wohnhaus G Zürcherstrasse 9 704528 / 231870
5J Rebhaus G Zürcherstrasse/Grossholz, Kempraten 703024 / 233261

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Literatur

  • Bernhard Anderes (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kantons St. Gallen. Band 4. Der Seebezirk (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz; Bd. 53). Birkhäuser, Basel 1966.
  • Werner Kuster: Jona, in: Daniel Studer (Hrsg.): Kunst- und Kulturführer Kanton St. Gallen. Thorbecke, Ostfildern 2005, ISBN 3-7995-0153-3, S. 195–204.
  • Werner Kuster: Rapperswil, in: Daniel Studer (Hrsg.): Kunst- und Kulturführer Kanton St. Gallen. Thorbecke, Ostfildern 2005, ISBN 3-7995-0153-3, S. 283–298.
Commons: Kulturgüter in Rapperswil-Jona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 14. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 14. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Website palafittes.org: Fundstellen Schweiz im UNESCO-Weltkulturerbe (Memento des Originals vom 31. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.palafittes.org: Rapperswil-Jona/Hombrechtikon–Feldbach (CH-SG-01), Rapperswil-Jona-Technikum (CH-SG-02), Freienbach-Hurden-Rosshorn (CH-SZ-01) zusammen mit den prähistorischen und historischen Seequerungen, abgerufen am 15. Februar 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.