Liste der Kulturgüter in Weesen

Die Liste der Kulturgüter in Weesen enthält alle Objekte in der Gemeinde Weesen im Kanton St. Gallen, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Altweesen (spätrömisches Kastell / mittelalterliche Wüstung)
KGS-Nr.: 9656
A F Bahnhofstrasse / Ziegelbrückstrasse
725480 / 221515
BW Dominikanerinnenkloster Maria Zuflucht (Ende 17. Jh.) mit Klosterarchiv
KGS-Nr.: 8408
B G/S Im Städtli 29
725760 / 221820
Katholische Bühlkirche Heilig Kreuz (Ortsgemeindearchiv), mit Kaplanei
KGS-Nr.: 8409
B G Büelstrasse
725590 / 221680
BW Villa Kurfürst
KGS-Nr.: 14095
B G Hauptstrasse 10
725690 / 221611
Reformierte Bühlkirche (Zwinglikirche)
KGS-Nr.: 14096
B G Büelstrasse
725540 / 221697

Literatur

  • Bernhard Anderes (Bearb.): Die Kunstdenkmäler des Kantons St. Gallen. Band 5. Der Bezirk Gaster (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz; Bd. 59). Birkhäuser, Basel 1970.
  • Johannes Huber: Weesen, in: Daniel Studer (Hrsg.): Kunst- und Kulturführer Kanton St. Gallen. Thorbecke, Ostfildern 2005, ISBN 3-7995-0153-3, S. 416–419.
Commons: Weesen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.