Liste der Kulturdenkmale in Wedel
In der Liste der Kulturdenkmale in Wedel sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Stadt Wedel (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2017).
Sachgesamtheiten
| ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 37555 | Kirchenstraße, Küsterstraße 4 | Immanuelkirche | Immanuelkirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870 (Kirchenstraße); Pastorat (Küsterstraße 4) | ![]() |
Bauliche Anlagen
| ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 3882 | Am Marktplatz | Denkmal Wedeler Roland | Der Roland entstand im Jahre 1558. | ![]() |
| 9624 | Am Marktplatz 6 | Wohnhaus | ![]() | |
| 9625 | Am Marktplatz 8 | Wohnhaus | ![]() | |
| 9586 | Am Marktplatz 10 | Ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| 21908 | Galgenberg 25–27 | Arbeiterhäuser der Siedlung Kraftwerk Schulau | ||
| 21909 | Galgenberg 29–29b | Meisterhaus der Siedlung Kraftwerk Schulau | ||
| 10883 | Goethestraße 10–30 | Theodor-Johannsen-Siedlung (Goethestraße) | ![]() | |
| 3877 | Hafenstraße 10 | Wohnhaus | ![]() | |
| 1461 | Hafenstraße 21 | Ehemaliges Hotel Elbburg | Ehemaliges Hotel Elbburg; 1912/13; Architekt Hermann Seebeck; zweigeschossiger Backsteinbau mit Mansardwalmdach, an der Schaufassade eingeschossiger Vorbau und Mittelzwerchhaus, mit Nebengebäude und historischer Einfriedung | ![]() |
| 35366 | Holmer Straße 77 | Landhaus Christiansen | Landhaus Christiansen; 1949/50; Architekten: Helmut Hentrich und Hans Heuser; eingeschossiger, weiß geschlämmter Backsteinbau; ausgebautes Reetdach | |
| 3878 | Kirchenstraße | Immanuelkirche mit Ausstattung | ![]() | |
| 3881 | Küsterstraße 4 | Pastorat | ![]() | |
| 3879 | Küsterstraße 5 | Stadtmuseum Wedel | ![]() | |
| 21910 | Milichstraße 1–4 | Arbeiterhäuser der Siedlung Kraftwerk Schulau | ||
| 10884 | Mozartstraße 4–18 | Theodor-Johannsen-Siedlung (Mozartstraße) | ![]() | |
| 3880 | Mühlenstraße 28 | Ehemaliges Brauhaus | ![]() | |
| 3883 | Schauenburgerstraße 4 | Reepschlägerhaus | ![]() | |
| 12863 | Schloßkamp 31 | Villa Ladiges | ![]() | |
| 3884 | Spitzerdorfstraße 6 | Wohnhaus (Hirtenhaus) | ![]() | |
| 10885 | Theodor-Johannsen-Straße 1–3 | Theodor-Johannsen-Siedlung (Theodor-Johannsen-Straße 1–3) | ![]() | |
| 10886 | Theodor-Johannsen-Straße 2–22 | Theodor-Johannsen-Siedlung (Theodor-Johannsen-Straße 2–22) | ![]() | |
| 21247 | Tinsdaler Weg 146 | Kraftwerk Turbinenhalle | ||
| 21248 | Tinsdaler Weg 146 | vier Trafokammern | ||
| 21249 | Tinsdaler Weg 146 | vier Portalmasten | ||
Gründenkmale
| ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 19786 | Kirchenstraße | Kirchhof | Kirchhof, Grabmale bis 1870 | |
Bis zum Inkrafttreten der Neufassung des schleswig-holsteinischen Denkmalschutzgesetzes am 30. Januar 2015 waren in der Stadt Wedel nachfolgend aufgeführte Objekte als Kulturdenkmale gemäß §1 des alten Denkmalschutzgesetzes (DSchG SH 1996) geschützt:[1]
Ehemalige Kulturdenkmale
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Am Marktplatz 1 | Wohnhaus | in der zweiten Hälfte der 2010er Jahre abgerissen und durch einen Neubau ersetzt | ![]() |
| Am Marktplatz 3 | Wohnhaus und Cafe | ![]() | |
| Gärtnerstraße 19 | Wohnhaus | ||
| Heringsgang 1 | Wohnhaus | ![]() | |
| Heringsgang 2 | Wohnhaus | ![]() | |
| Heringsgang 3 | Wohnhaus | ![]() | |
| Heringsgang 4 | Wohnhaus | ![]() | |
| Heringsgang 6a | Wohnhaus | ![]() | |
| Hinter der Kirche 1 | Wohnhaus | ![]() | |
| Mozartstraße 1 | Villa | ![]() | |
| Mühlenstraße 30–32 | Wassermühle | ![]() | |
| Mühlenstraße 35 | Villa | ![]() | |
| Pinneberger Straße 1 | Wohnhaus | ![]() | |
| Rathausplatz 3–5 | Altes Rathaus | ![]() | |
| Rolandstraße | Friedhofstor | ![]() | |
| Rollberg 2 | Wohnhaus mit Laden | ![]() | |
| Rosengarten 35 | Mühle Rosengarten | ![]() | |
| Rudolf-Höckner-Straße 6 | Wohnhaus (DRK) | ||
| Schauenburgerstraße 9 | Wohn- und Wirtschaftsgebäude | ||
| Schulstraße 13 | Villa | ![]() | |
| Spitzerdorfstraße | Kopfsteinpflasterstraße | ||
| Steinberg 4 | Villa | ||
| Theodor-Johannsen-Straße | Grünanlage Theodor-Johannsen-Siedlung | ![]() | |
| Wiede 2 | Wohnhaus | ||
| Wiede 6 | Wohnhaus | ||
Quelle
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 526 kB)
Einzelnachweise
- Kulturdenkmale im Kreis Pinneberg (Stand: Februar 2009) (Memento vom 7. Dezember 2010 im Internet Archive)
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Wedel – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)




.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)



.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)

.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)


.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)

.ajb.jpg.webp)

.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)

.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.1.ajb.jpg.webp)
.ajb.jpg.webp)
.2.ajb.jpg.webp)