Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Düsternbrook
In der Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Düsternbrook sind alle Kulturdenkmale des Stadtteils Düsternbrook der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel aufgelistet (Stand: 2015).
Düsternbrook
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Arnold-Heller-Straße 14 | HNO-Klinik: Klinikgebäude | ![]() | |
| Arnold-Heller-Straße 14 | HNO-Klinik: Gartenpavillon | ![]() | |
| Arwed-Emminghaus-Weg 11 | Ehem. Marine-Nachrichten-Versuchsanstalt (Wasserschutzpolizei) | ![]() | |
| Bismarckallee 27 | Einfamilienhaus | ![]() | |
| Bismarckallee 32 | Villa | ![]() | |
| Bismarckallee 32 | Vorgartenzaun | ![]() | |
| Brunswiker Straße 2a | Alte Universitätsbibliothek | ![]() | |
| Brunswiker Straße 16 - 22 | ehem. Sozialministerium | ![]() | |
| Caprivistraße 3/5 | Doppelhaus | ![]() | |
| Caprivistraße 21 | Wohnhaus | ![]() | |
| Düppelstraße 18 | Villa | ![]() | |
| Düppelstraße 23 | Polizeigebäude (ehem. Wohnhaus) | ![]() | |
| Düppelstraße 26 | Wohn- und Bürohaus | ![]() | |
| Düppelstraße 28 | Haus Schnittger | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 1 -7 | Kunsthalle | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 1 - 7 | Skulpturen „Zwei Wisente“ | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Alter Botanischer Garten | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Aussichtspavillon | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | ehem. Pumpenhaus | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Gartenzaun am Schwanenweg | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Restbestand Gewächshauskomplex („Topfhaus“) | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Hörsaalgebäude des ehem. Botanischen Instituts | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Teich | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Brücke | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 17 - 27 | Alte Pflasterstraße | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 36 | Villa Karstadt | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 64 | ehem. Marineintendantur (Finanzministerium) | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 70 - 76 | Ehem. Marineakademie (Landeshaus) | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 70 - 76 | Ehem. Marineakademie, Kommandeurshaus | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 104 - 108 | Landwirtschaftsministerium | In dem Gebäude befindet sich aktuell (Stand 2015) die Staatskanzlei Schleswig-Holstein. | ![]() |
| Düsternbrooker Weg 104 - 108 | Pferdeplastik „Meteor“ | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg 120 - 122 | Institut für Weltwirtschaft | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg | Seesoldaten-Ehrenmal | ![]() | |
| Düsternbrooker Weg | Denkmal „Carl Loewe“ | ![]() | |
| Düvelsbeker Weg 46 | Gastwirtschaft „Forstbaumschule“ | ![]() | |
| Düvelsbeker Weg 46 | 2 Linden vor der Wirtschaft | ![]() | |
| Düvelsbeker Weg 46 | Konzertmuschel | ![]() | |
| Düvelsbeker Weg 46 | Getränkepavillon | ![]() | |
| Hegewischstraße 3 | Zoologisches Museum der CAU | ![]() | |
| Hohenbergstraße 2 - 16 | Zaun des Martius-Gartens | ![]() | |
| Hohenbergstraße 2 | Villa | ![]() | |
| Hohenbergstraße 4 | Garten der Villa Martius | ![]() | |
| Hohenbergstraße 4 | Hohenberg-Treppe | ![]() | |
| Hohenbergstraße 4 | Zufahrtsallee | ![]() | |
| Hohenbergstraße 4 | Zufahrtstor | ![]() | |
| Hohenbergstraße | Hohenbergstraße: Pflasterstraße | ![]() | |
| Hohenbergstraße | Hohenbergstraße: Lindenallee | ![]() | |
| Hohenbergstraße | Hohenbergstraße: Bürgersteig | ![]() | |
| Kiellinie 71 | Villa | ||
| Kiellinie 84 | Villa | ![]() | |
| Lindenallee 21 | ehem. Großvilla (Augenklinik Bellevue) | ![]() | |
| Lindenallee 21 | Vorgarten | ![]() | |
| Lindenallee 21 | Einfriedigung | ![]() | |
| Michaelisstraße 16 | Universitäts-Frauenklinik | ![]() | |
| Moltkestraße 37 / 37 a | Doppel-Wohnhaus | ![]() | |
| Moltkestraße 46 | Einfamilienhaus mit Einliegerwohnungen | ![]() | |
| Moltkestraße 88 | Villa Hecht | ![]() | |
| Niemannsweg 11 - 11a | ehem. Institut für Hämatopathologie | ![]() | |
| Niemannsweg 11 - 11a | Einfriedung | ![]() | |
| Niemannsweg 16 | Pauluskirche mit Ausstattung | ![]() | |
| Niemannsweg 41 | Villa | ![]() | |
| Niemannsweg 52 | Villa | ![]() | |
| Niemannsweg 52 | Villengarten | ![]() | |
| Niemannsweg 52 | Umfassungsmauer | ![]() | |
| Niemannsweg 78 | Villa | Das Gebäude wird heute von der Hermann Ehlers Stiftung genutzt | ![]() |
| Niemannsweg 90 | Villa | ![]() | |
| Niemannsweg 127 | Riemerschmid-Villa | ![]() | |
| Niemannsweg 133 | Villa | ![]() | |
| Prinzengarten | Platanenreihe Mittelstreifen Prinzengarten | ![]() | |
| Reventlouallee 2 | ehem. Marineintendantur (Finanzministerium) | ![]() | |
| Reventlouallee 14 - 16 | ehem. Gemeindehaus | ![]() | |
| Roonstraße 9 | Villa Christiansen | ![]() | |
| Roonstraße 11 | Villa | ![]() | |
| Roonstraße 14 | Villa | ![]() | |
| Rosalind-Franklin-Straße 12 | Medizinische Universitätsklinik | ![]() | |
| Schloßgarten | Schlossgarten | ![]() | |
| Schloßgarten | Kriegerdenkmal 1870/71 | ![]() | |
| Schloßgarten | Denkmal "Kaiser Wilhelm I." | ![]() | |
| Schloßgarten | Gefallenen-Ehrenmal der CAU | ![]() | |
| Schloßgarten | Schlossgartenallee | ![]() | |
| Schloßgarten | Platanenreihe Mittelstreifen Schlossgarten | ![]() | |
| Schwanenweg 13 | ehem. Wohngebäude des Garten-Oberinspektors | ![]() | |
| Sternwartenweg 5 | ehem. Sternwarte | ![]() | |
| Weserfahrt | Kastanienallee | ![]() | |
| Weserfahrt | Spielplatz | ![]() |
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Kiel-Düsternbrook – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quelle
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 650 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



















































































