Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Schreventeich
In der Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Schreventeich sind alle Kulturdenkmale des Stadtteils Schreventeich der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel aufgelistet (Stand: 2015).
| Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|
| Arndtplatz 3 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Arndtplatz 5 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Eckernförder Straße 111 - 113 | Mehrfamilienhaus | ![]() | |
| Eckernförder Straße 111 - 113 | Vorgartenmauer | ![]() | |
| Eichendorffstraße 2 | Mehrfamilienhaus | ![]() | |
| Eichendorffstraße 2 | Vorgartenmauer | ![]() | |
| Eichendorffstraße 15 | Wohnhaus | ![]() | |
| Eichendorffstraße 22 / 24 | Doppelwohnhaus | ![]() | |
| Eichendorffstraße 22 / 24 | Vorgartenzaun | ![]() | |
| Eichhofstraße 12 | Portal und Toranlage | ![]() | |
| Eichhofstraße 14 | Wohn- und Geschäftshaus mit Torbau | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Alter Urnenfriedhof | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal K. H. Schaper (Feld 9) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Henningsen (Feld 11) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Ferd. Kadow (Feld 13) | ||
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Alfred Wendt (Feld 14) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Georg Scheder-Bieschin (Feld 15) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Johann Howe (Feld 18) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Franz Rabe (Feld 19) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Hinr. Rix (Feld 23) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Grabmal Hugo Witt (Feld 37) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 - 52 | Kastanienallee (Formschnitt) | ![]() | |
| Eichhofstraße 48 | Pförtnerwohnhaus | ![]() | |
| Eichhofstraße 50 | Gärtnerwohnhaus | ![]() | |
| Eichhofstraße 52 | Krematorium | ![]() | |
| Geibelallee 9 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Geibelplatz 1 | Wohnblock | ![]() | |
| Jungfernstieg 44 | Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | |
| Knooper Weg 63 - 71 | Humboldt-Schule Kiel | ![]() | |
| Kronshagener Weg 41 | Transformatorenhaus | ![]() | |
| Kronshagener Weg 69 - 71 | Wohnblock | ![]() | |
| Langenbeckstraße 65 | Friedrich-Junge-Schule | ![]() | |
| Lessingplatz 1 | Lessingbad | Die Schwimmhalle wurde 2008 stillgelegt. Anschließend erfolgte eine vollständige Sanierung des Gebäudes. Aus der Schwimmhalle entstand eine Kindertagesstätte und eine Sporthalle. | ![]() |
| Schillerstraße 1 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 2 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 4 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 5 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 6 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 7 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 8 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 9 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 11 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 12 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 13 | Mietwohnungshaus | ![]() | |
| Schillerstraße 26 - 27 | Lutherkirche | ![]() | |
| Schillerstraße 26 - 27 | Kirchturm | ![]() | |
| Schillerstraße 26 - 27 | Pastorat | ![]() | |
| Schillerstraße 26 - 27 | Küsterhaus | ![]() | |
| Schrevenpark | Schrevenpark | ![]() | |
| Schrevenpark | Schrevenpark: Silberahornkranz | ||
| Schrevenpark | Schrevenpark: Teich | ![]() | |
| Schrevenpark | Schrevenpark: Rosengarten | ![]() | |
| Schrevenpark | Schrevenpark: Lindenterrasse | ![]() | |
| Schrevenpark | Freiplastik "Schlummernde" | Die Skulptur wurde 1911 von Richard Engelmann geschaffen und 2002 im Schrevenpark aufgestellt. | ![]() |
| Schrevenpark | Schrevenpark: Planschbecken | ![]() | |
| Schrevenpark | Schrevenpark: Bouleplatz | ![]() | |
| Schrevenpark | Schrevenpark: Gedenkstein Hurtzig | ![]() Detail |
![]() |
| Stephan-Heinzel-Straße 2 | Ehem. Arbeitsamt (Amt für Soziale Dienste) | ![]() | |
| Uhlandstraße 2 | Doppelhaushälfte | ![]() | |
| Uhlandstraße 4 | Doppelhaushälfte | ![]() | |
| Westring 201 - 217 | Wohnblock | ![]() | |
| Westring 219 - 253 | Wohnblock | ![]() | |
| Westring 259 - 269 | Wohnblock | ![]() | |
| Westring 288 - 306 | Altenwohnheim | ![]() | |
| Westring 308 - 322 | Wohnblock | ![]() | |
| Westring 325 | Hauptfeuerwache | ![]() | |
| Wilhelmplatz 2 - 2a | ehem. „Klubhaus des Westens“ | Das Gebäude wird von der Niederdeutschen Bühne Kiel als Spielstätte genutzt. | ![]() |
| Wörthstraße 48[1] | Wohnblock | ![]() | |
| Wörthstraße 56[1] | Mietwohnungshaus | ![]() | |
- Richtig müsste es hier heißen: Wörthstraße 50 und 52, siehe Diskussionsseite.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Kiel-Schreventeich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quelle
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 650 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



































































