Liste der Kulturdenkmäler in Herleshausen

Die folgende Liste enthält d​ie in d​er Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler a​uf dem Gebiet d​er Gemeinde Herleshausen, Werra-Meißner-Kreis, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend i​m Denkmalverzeichnis d​es Landes Hessen d​urch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen a​uf Basis d​es Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit e​ines Kulturdenkmals hängt n​icht von d​er Eintragung i​n das Denkmalverzeichnis d​es Landes Hessen o​der der Veröffentlichung i​n der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmale nach Ortsteilen

Herleshausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Am Anger 1–7; Borngasse 1–13, 2–14; Frauenborner Straße; Gartenstraße 5–17, 4–14; Goldgraben 1–7, 2–28; Hainertor 1–27, 2–36; Hintergasse 1–5, 2–18; Lauchröder Straße 1–13, 2–14; Querstraße 1; Sackgasse 1–13, 2–30; Schulstraße 1–9, 2–14; Teichstraße 1–9, 2–8; Waldstraße 1–17, 2–40; Zum Halben Mond
vier Grabsteine auf dem Friedhof Außerhalb Ortslage
Flur: 15, Flurstück: 55/1, 59
Sachgesamtheit Siegelshof Außerhalb Ortslage
Flur: 4, Flurstück: 14/8
Wohnhaus mit mehreren Wirtschaftsgebäuden
Jüdischer Friedhof Außerhalb Ortslage
Flur: 15, Flurstück: 24/1
Kriegsgräberfriedhof Außerhalb Ortslage
Flur: 15, Flurstück: 24/2
Hofanlage Am Anger 2
Flur: 12, Flurstück: 13/1
Wohn- und Geschäftshaus Am Anger 3
Flur: 12, Flurstück: 11/1
Postamt Am Anger 5
Flur: 10, Flurstück: 15/10
Wohnhaus Bahnhofstraße 1
Flur: 10, Flurstück: 16/4
Wohnhaus Bahnhofstraße 2
Flur: 10, Flurstück: 16/3
Wohnhaus Bahnhofstraße 3
Flur: 10, Flurstück: 18/1
Wohnhaus Bahnhofstraße 4
Flur: 10, Flurstück: 18/5
Wohnhaus Bahnhofstraße 7
Flur: 10, Flurstück: 23/1
Wohnhaus Bahnhofstraße 8
Flur: 10, Flurstück: 21/1
Wohnhaus Bahnhofstraße 9
Flur: 10, Flurstück: 25/1
Sachgesamtheit Schloss Augustenau Bahnhofstraße 10
Flur: 9, Flurstück: 6/2
Herrenhaus, Wirtschaftsgebäude, Schlosspark
Wehrkirche Bahnhofstraße 12
Flur: 9, Flurstück: 16/10, 17
Pfarr- und Bürgermeisteramt Bahnhofstraße 13
Flur: 10, Flurstück: 30/14
Bahnhofsgebäude Bahnhofstraße 34
Flur: 7, Flurstück: 161/98, 98/5
mit Güterschuppen
Wohnhaus Borngasse 1
Flur: 9, Flurstück: 146/1
Wohnhaus Borngasse 2
Flur: 9, Flurstück: 21/3
Schreinerei mit Wohnhaus Borngasse 3
Flur: 9, Flurstück: 143/2
Hofanlage Borngasse 5
Flur: 9, Flurstück: 142/1
Wohnhaus Borngasse 7
Flur: 9, Flurstück: 140/2
Hofanlage Borngasse 8
Flur: 9, Flurstück: 25/1
Wohnhaus Borngasse 14
Flur: 9, Flurstück: 30/2
Hofanlage Hainertor 4
Flur: 11, Flurstück: 24/1
Hofanlage Hainertor 8
Flur: 11, Flurstück: 57/5
Wohnhaus Hainertor 10
Flur: 11, Flurstück: 58/4
mit Stallungen
Wohnhaus Hainertor 11a
Flur: 11, Flurstück: 76/1
Wohnhaus Hainertor 13
Flur: 11, Flurstück: 87/1
Fachwerkwohnhaus Hainertor 14
Flur: 11, Flurstück: 67/2
Wohnhaus Hainertor 17
Flur: 11, Flurstück: 80/7
auch die im Haus befindliche Apotheke
Wohnhaus Hainertor 18
Flur: 11, Flurstück: 74/12
Wohngebäude Hainertor 19
Flur: 11, Flurstück: 87/2
Wohnhaus Hainertor 20
Flur: 11, Flurstück: 84/2
Fachwerkwohnhaus Hainertor 22
Flur: 11, Flurstück: 86/2
Hofanlage Hainertor 25
Flur: 11, Flurstück: 103/3
Wohnhaus Hainertor 26
Flur: 11, Flurstück: 95/5
Wohnhaus Hintergasse 1
Flur: 12, Flurstück: 31
Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude Hintergasse 4
Flur: 12, Flurstück: 35/2
Hofanlage Hintergasse 6/8
Flur: 12, Flurstück: 34/3
Wohnhaus und Altenteiler einer Hofanlage Hintergasse 10/12
Flur: 12, Flurstück: 29/2
Wohnhaus mit Backhaus Lauchröder Straße 1
Flur: 12, Flurstück: 41/1
Fachwerkwohnhaus Lauchröder Straße 4
Flur: 12, Flurstück: 44/4
Hofanlage Lauchröder Straße 5
Flur: 12, Flurstück: 50/1
Hofanlage Lauchröder Straße 6
Flur: 12, Flurstück: 47/3
Wohnhaus Lauchröder Straße 8
Flur: 12, Flurstück: 52/7
Hofanlage Lauchröder Straße 14
Flur: 8, Flurstück: 73/1
Teile des ursprünglichen Hofpflasters
Allee Lauchröder Straße
Flur: 8, Flurstück: 128/97
hessischer Teil der Brückenreste mit zwei Uferrampen und zwei Pylonen
Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude Sackgasse 2
Flur: 11, Flurstück: 51/1
Wohnhaus mit Scheune Sackgasse 10
Flur: 11, Flurstück: 43/3
Hofanlage Sackgasse 12
Flur: 11, Flurstück: 41/3
Wohnhaus Sackgasse 16
Flur: 11, Flurstück: 37/5
Fachwerkwohnhaus mit Scheune Sackgasse 22
Flur: 12, Flurstück: 75/1
Wohnhaus Sackgasse 24
Flur: 12, Flurstück: 72/3
Schulhaus Schulstraße 1
Flur: 11, Flurstück: 12/3
Hofanlage Schulstraße 3
Flur: 11, Flurstück: 11/2
Forsthaus Schulstraße 4
Flur: 10, Flurstück: 9/1, 11/10
Wohnhaus mit Stall-Scheune-Trakt Schulstraße 7
Flur: 11, Flurstück: 4/3
Wohnhaus Schulstraße 9
Flur: 11, Flurstück: ¼
Hofanlage Teichstraße 5
Flur: 11, Flurstück: 30
Hofanlage Teichstraße 7
Flur: 11, Flurstück: 23/1
mit Wirtschaftsgebäuden
Hofanlage Teichstraße 8
Flur: 11, Flurstück: 20/2
Wohnhaus Waldstraße 13
Flur: 10, Flurstück: 126/2

Altefeld

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Oberkornettenweg 4–12; Unterkornettenweg 2–6
Sachgesamtheit Gutshof Altefeld Heidelbergstraße
Flur: 2,3, Flurstück: 4/2, 19, 8
Herrenhaus, zwei Wirtschaftsgebäude, Wohnhaus für Gutsarbeiter, Stall-Scheune-Trakt, jenseits des Ölbachs ein weiterer Stall-Scheune-Trakt
Straßenbrücke Heidelbergstraße o. Nr.
Flur: 2, Flurstück: 18
Transformatorenhäuschen Heidelbergstraße o. Nr.
Flur: 3, Flurstück: 7
Friedhof Am Steinbruch
Flur: 3, Flurstück: 3
zwei Grabsteine in klassizistischem Formenformat
Sachgesamtheit Gestüt Gemarkung Altefeld; Flur 1, Flurstück 11/3,12/2,12/3,14,15,; 16/1, 20/1, 20/2, 20/6, 25/2, 25/3, 27, 28; Flur 2, Flurstück 1/1,26/1,31,34/2,34/3; Flur 5, Flurstück 5/5, 10/1; Flur 6, Flurstück 2,7; Gemarkung Archfeld; Flur 21, Flurstück 7; GemarkungFlur 23; Lüderbach; Rennbahn am Waldstall; Gemarkung Markershausen; Flur 5, Flurstück 12/1; Flur 10, Flurstück 1/1 das „Innere Gestüt“
Rennbahn am Waldstall
Roßarzthaus Heidelbergstraße 8
Remdantenhaus Heidelbergstraße 9
Gärtnerei 2
Deckhalle
Hengststall
Gärtnerei 1 Wohnhaus
Gärtnerei 2 Wohnhaus
Wirtschaftshof und Fahrstall Heidelbergstraße 11
Landstallmeisterhaus 14
Burschen-Waschhaus 12
Hengstfohlenstall
Pumpstation
Stutenstall A St. Georg-Straße 19/21
Stutenstall B 18/20
Stutenmeisterhaus 16
Stutenstall C 15/17
Wohnhaus Stutenstall C
Schule/Remisen
Hotel St. Georg 10
Am Waldstall 1 und 2
Am Waldstall 3, 4, 5
großer Boxenstall Ringstraße 12/14
Pater-Haimo-Weg 2
Pater-Haimo-Weg 3
Krematorium
Stutfohlenstall St. Georg-Weg 2/4
Wohnhaus St. Georg-Weg 4
zwei Außenställe

Archfeld

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
mit Johannesstraße 9–11, 10–32 Gesamtanlage
Wohnhaus Achsgasse 1
Flur: 16, Flurstück: 20
Wohnhaus Friedrichstraße 8
Flur: 15, Flurstück: 7
Tagelöhnerhaus Friedrichstraße 12
Flur: 16, Flurstück: 3
Wohnhaus Friedrichstraße 14
Flur: 16, Flurstück: 3
Wohnhaus mit Stall-Scheune-Trakt Johannesstraße 16/18
Flur: 16, Flurstück: 31/2, 31/4
Hofanlage Johannesstraße 20
Flur: 16, Flurstück: 32
Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude Johannesstraße 24
Flur: 16, Flurstück: 36

weitere Bilder
evangelische Pfarrkirche Johannesstraße 30
Flur: 16, Flurstück: 41
mit Resten der Ummauerung und ein alter Grabstein  

 
Anger Johannesstraße o. Nr.
Flur: 16, Flurstück: 42
zwei Linden, eine mit einem Halseisen

Breitzbach

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Am Breiberg 2–4, 3; Lindenstraße 3–29, 4–26; Sperlingsberg 1, 2–6
Scheune Außerhalb Ortslage
Flur: 1, Flurstück: 57/1
Berlitzgrube Außerhalb Ortslage
Flur: 12, Flurstück: 12/1
Hofanlage mit Wohnhaus, nahegelegen die Grabstätte der Treusch von Buttlar-Brandenfels
Wohnhaus Am Breiberg 2
Flur: 3, Flurstück: 28
Hofanlage Am Breiberg 3
Flur: 3, Flurstück: 25/1
Wohnhaus Lindenstraße 5
Flur: 3, Flurstück: 41/1
Wohnhaus Lindenstraße 16
Flur: 3, Flurstück: 20/2
Hofanlage Lindenstraße 26
Flur: 3, Flurstück: 3/1
mit gegenüberliegender Scheune
Schulhaus Sperlingsberg 2
Flur: 3, Flurstück: 57/2

weitere Bilder
evangelische Kirche Sperlingsberg 4
Flur: 3, Flurstück: 56
 

 

Anger mit Lindengruppe Sperlingsberg o. Nr.
Flur: 3, Flurstück: 53/1, 54

Frauenborn

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Wohnhaus Hichtweg 4
Flur: 2, Flurstück: 4
an der Nordseite erhaltene Mauerreste, vermutlich von einem Vorwerk der Burg Brandenfels

Holzhausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Dachsbergstraße 8; Hohenhaus; Zum Sandberg; mit dem westlich anschließendem Park und den Gärten und Weiden südlich der Allee
Sachgesamtheit Gut Rittersberg Außerhalb Ortslage
Flur: 1, Flurstück: 1/11
Wohnhaus mit mehreren Wirtschaftsgebäuden und Teich

weitere Bilder
Sachgesamtheit Gut Hohenhaus Außerhalb Ortslage
Flur: 5,7, Flurstück: 11/3, 11/7, ¾, 17/2
Herrenhaus, ein Wohnhaus und Ställe  

 
Gerichtsstätte der Treusch von Buttlar Außerhalb Ortslage
Flur: 7, Flurstück:
markiert durch eine ca. 300 Jahre alten Linde
Dorfkirche Dachsbergstraße o. Nr.
Flur: 3, Flurstück: 14/2
Tagelöhnerhaus Dachsbergstraße 2
Flur: 5, Flurstück: 28/1
Wohnhaus Dachsbergstraße 8
Flur: 5, Flurstück: 47/6
Schule Schlossbergstraße 21
Flur: 4, Flurstück: 21

weitere Bilder
Dorfkirche Schlossbergstraße 23
Flur: 4, Flurstück: 8/2
 

 
Wohnhaus Schlossbergstraße 24
Flur: 4, Flurstück: 22/2
Anger mit ca. 300jähriger Linde Schlossbergstraße o. Nr.
Flur: 4, Flurstück: 8/2
mehrere gusseiserne Grabkreuze auf dem Friedhof Schlossbergstraße o. Nr.
Flur: 4, Flurstück: 1/1

Markershausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Brandenfelsstraße 11–19; Tonkaute 1, 4
Burgmühle Außerhalb Ortslage
Flur: 8, Flurstück: 86
Mausoleum der Familie Treusch von Buttlar-Brandenfels Außerhalb Ortslage
Flur: 8, Flurstück: 37

Burgruine Brandenfels Außerhalb Ortslage
Flur: 4, Flurstück: 14, 15, 16, 18
 

 
Sachgesamtheit Rittergut der Treusch von Buttlar-Brandenfels
Flur: 5, Flurstück: 5/2, 119/7, 118/4, 116/6, 167/6, 169; Am Gutshof 1–3, 5
Herrenhaus, mehrere Wirtschaftsgebäude, ein Winterhaus und ein Park, Wärterhaus
Streckhof mit Wirtschaftsgebäude Brandenfelsstraße 11
Flur: 5, Flurstück: 56/3
Wohnhaus Brandenfelsstraße 35
Flur: 5, Flurstück: 27/3
Schafstall Brandenfelsstraße o. Nr.
Flur: 4, Flurstück: 87/1
Schule Osterlohweg 1
Flur: 5, Flurstück: 16/2
Forsthaus Osterlohweg 2
Flur: 5, Flurstück: 2/8

evangelische Pfarrkirche Osterlohweg 4
Flur: 5, Flurstück: 12
 

 

Nesselröden

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Jüdischer Friedhof Außerhalb Ortslage
Flur: 2, Flurstück: 17/1
Kapelle Badegasse 23
Flur: 2, Flurstück: 106/1
Tagelöhnerhaus Badegasse 29
Flur: 2, Flurstück: 109/9
Hofanlage Eisfeld 13
Flur: 5, Flurstück: 35/2
Reste der ursprünglichen Hofpflasterung
Gutsschenke mit Saalbau und Kegelbahn Holzhäuser Straße 17
Flur: 6, Flurstück: 33/1, 31/4

weitere Bilder
Schlossanlage Holzhäuser Straße 19
Flur: 6, Flurstück: 92/4, 92/2
Herrenhaus, Pferdestall, Backhaus, Schmiede, Schweine- und Schafstall, Kuhstall, Scheunen und das Sudhaus, Grundstücksmauer
Brücken über den Wommenbach Holzhäuser Straße o. Nr.
Flur: 6, Flurstück: 184

Dorfkirche Steinweg 5
Flur: 6, Flurstück: 89
Wohnhaus Wildengraben 1
Flur: 1, Flurstück: 80/2
Hofanlage Wildengraben 19
Flur: 6, Flurstück: 156/43, 157/43

Unhausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Wohnhaus Amselweg 3
Flur: 3, Flurstück: 33/1, 31/4
Hofanlage Arnsberger Straße 14
Flur: 2, Flurstück: 75/1
Gebäudeschmuck des Wirtschaftsgebäudes Arnsberger Straße 18
Flur: 2, Flurstück: 43/1
Dorfkirche Arnsberger Straße 19
Flur: 3, Flurstück: 55
einige Grabsteine
Wohnhaus Arnsberger Straße 24
Flur: 2, Flurstück: 36/2
Backhaus Arnsberger Straße 35
Flur: 3, Flurstück: 2/3
Wohnhaus Tränkgasse 2
Flur: 3, Flurstück: 18/4

Willershausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Archfelder Straße 2; Iftaer Straße 2–4; Kastanienweg 4–16, 36–38, 5, 23–25; Oberer Bergring 1–3; Pferdsdorfer Straße 1–9
Erbbegräbnis der Familie von Kutzleben Außerhalb Ortslage
Flur: 9, Flurstück: 62
Wohnhaus und Scheune Archfelder Straße 2
Flur: 8, Flurstück: 97/5
Wohnhaus Archfelder Straße 7
Flur: 7, Flurstück: 4/2
Wohnhaus Archfelder Straße 9
Flur: 7, Flurstück: 3/1
Wohnhaus Bergring 2a
Flur: 7, Flurstück: 9/2

weitere Bilder
Willershäuser Schloss Bergring 4–8
Flur: 7, Flurstück: 24/14, 72/26
dazu die Wirtschaftsgebäude, der Teich, Reste der Ummauerung, Schafstall
Wohnhaus Bergring 10
Flur: 7, Flurstück: 31/8
Scheune Bergring o. Nr.
Flur: 7, Flurstück: 43/2

weitere Bilder
evangelische Pfarrkirche Oberer Bergring 1
Flur: 8, Flurstück: 90/1
mehrere Grabsteine  

 

Wommen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage mit Brückenstraße 2, 3; Gerstunger Straße 1–5, 4–10; Kirchrain 1–11, 15, 2, 6
Eisenbahnbrücke Außerhalb Ortslage
Flur: 5, Flurstück: 53, 147/2
Haltepunkt Wommen?

weitere Bilder
Autobahnbrücke Außerhalb Ortslage
Flur: 6, Flurstück: 33/2, 40, 45/2, 53, 57
 

 
Wappenstein Alter Bach/Schindgraben
Flur: 3, Flurstück: 146/15
Wohnhaus Gerstunger Straße 1
Flur: 3, Flurstück: 62/2
Wohnhaus Gerstunger Straße 3
Flur: 3, Flurstück: 53/2
Wohnhaus Gerstunger Straße 6
Flur: 3, Flurstück: 92/1
Tagelöhnerhaus Gerstunger Straße 9
Flur: 3, Flurstück: 58/2

Sachgesamtheit Schloss Gerstunger Straße 10
Flur: 3, Flurstück: 76/6
Wohnhaus Kirchrain 2
Flur: 3, Flurstück: 22/2
Wohnhaus Kirchrain 10
Flur: 3, Flurstück: 135/3

weitere Bilder
evangelische Pfarrkirche Kirchrain o. Nr.
Flur: 3, Flurstück: 119
drei Grabsteine  

 
Hofanlage Schindgraben 1
Flur: 3, Flurstück: 11/3
Commons: Kulturdenkmäler in Herleshausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.