Liste der Kulturdenkmäler in Ringgau

Die folgende Liste enthält d​ie in d​er Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler a​uf dem Gebiet d​er Gemeinde Ringgau, Werra-Meißner-Kreis, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend i​m Denkmalverzeichnis d​es Landes Hessen d​urch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen a​uf Basis d​es Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit e​ines Kulturdenkmals hängt n​icht von d​er Eintragung i​n das Denkmalverzeichnis d​es Landes Hessen o​der der Veröffentlichung i​n der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmale nach Ortsteilen

Datterode

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Ehemaliges Gut Harmuthshausen Außerhalb Ortslage
Flur: 22, Flurstück: 21, 17
Wohnhaus Alte Straße 2
Flur: 14, Flurstück: 35/1
Um 1800
Tagelöhnerhaus Am Kirchrain 1
Flur: 13 I (II), Flurstück: 105/2
Tagelöhnerhaus Am Kirchrain 3
Flur: 13 I (II),, Flurstück: 109/5
Um 1780
Kirche Am Kirchrain 12
Flur: 13 I (II), Flurstück: 124/2
Tagelöhnerhaus und Scheune Brunnenstraße 7
Flur: 13 II, Flurstück: 66
Untermühle Brunnenstraße 12/14
Flur: 13 II, Flurstück: 50, 52
Wohnhaus Harmuthsbach 2
Flur: 14, Flurstück: 77/4
Wohnhaus Harmuthsbach 10
Flur: 18, Flurstück: 117
1695
Wohnhaus Leipziger Straße 6
Flur: 13 II, Flurstück: 75/3
Hakenförmige Hofanlage Mühlgasse 5
Flur: 13 II, Flurstück: 27/1
Um 1780 Wohnhaus
Obermühle Mühlgasse 15
Flur: 12, Flurstück: 51
1576 erwähnt, um 1880 Wohnhaus
Schrotmühle, Scheunengebäude Mühlengasse o. Nr.
Flur: 12, Flurstück: 54

Grandenborn

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Wohnhaus Am Gau 2
Flur: 4, Flurstück: 135/6
Um 1780
Wohnhaus Am Gau 21
Flur: 4, Flurstück: 190/2
Wohnhaus Am Harschenberg 1
Flur: 4, Flurstück: 166/2
Tagelöhnerhaus, Wohn-/Wirtschaftstrakt Am Teich 17
Flur: 4, 3, Flurstück: 151, 2
Wohnhaus Breitauer Straße 2
Flur: 4, Flurstück: 21/1
Hofanlage Breitauer Straße 4
Flur: 4, Flurstück: 20/2
Wohnhaus, einer Hofanlage Breitauer Straße 5
Flur: 4, Flurstück: 198/2
1820
Hofanlage Kirchweg 4
Flur: 4, Flurstück: 56/1
Evangelische Pfarrkirche Kirchweg 7
Flur: 4, Flurstück: 47
Wohnhaus Netraer Weg 1
Flur: 4, Flurstück: 66/5
Backhaus Kreuzung der Straßen Am Harschenberg, Am Teich, Am Gau und Rendaer Straße
Flur: 4, Flurstück: 215/2
Dorfanger Weite Gasse, Breitauer Straße
Flur: 4, Flurstück: 217
Wohnhaus Weite Gasse 4
Flur: 4, Flurstück: 125
Ansammlung gemeinnütziger Anlagen Weite Gasse o. Nr.
Flur: 4, Flurstück: 203/2, 123
Drei Brunnenschächte

Lüderbach

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Mausoleum, der Familie von Capellan Außerhalb Ortslage
Flur: 9, Flurstück: 6
Ehemaliges Schloß der Herren von Capellan Altefelder Straße 2
Flur: 3, Flurstück: 70/2, 22/17
Wohnhaus Altefelder Straße 13
Flur: 5, Flurstück: 35/2
Hofanlage einer ehemaligen Mühle Altefelder Straße 20
Flur: 4, Flurstück: 29/2
Hakenförmige Hofanlage Eichenbergstraße 1
Flur: 5, Flurstück: 80/66
Evangelische Pfarrkirche Eichenbergstraße 14
Flur: 3, Flurstück: 15/2
Wohnhaus Höhberg 20
Flur: 4, Flurstück: 19/2
Wohnhaus Höhberg 22
Flur: 4, Flurstück: 26/3

Netra

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage Netra Ortslage
Jüdischer Friedhof Außerhalb Ortslage
Flur: 16, Flurstück: 116
Reste Kalkofen Außerhalb Ortslage
Flur: 6, Flurstück:
Wohnhaus Enge Gasse 1
Flur: 1, Flurstück: 13/2
Traufständiger Gasthof Landstraße 1
Flur: 2, Flurstück: 170/1
Evangelische Pfarrkirche Kirchstraße 2
Flur: 2, Flurstück: 30
Pfarrhaus Kirchstraße 9
Flur: 2, Flurstück: 36/4
Wohnhaus Obergasse 5
Flur: 1, Flurstück: 20
Um 1680
Wohnhaus Obergasse 7
Flur: 1, Flurstück: 12
„DER HERR BEHÜTE DEINEN AUSGANG UND EINGANG VON NUN AN BIS IN EWIGKEIT. CONRADUS TROLL C.SCH.Z.M. ANNO 1705“
Fachwerkwohnhaus Obergasse 8
Flur: 2, Flurstück: 5/1
Wohnhaus Obergasse 10
Flur: 2, Flurstück: 6
Um 1790
Wohnhaus Rimbachstraße 4
Flur: 1, Flurstück: 29
Um 1750
Wohnhaus Rimbachstraße 8
Flur: 1, Flurstück: 29
Dreiseitige Hofanlage Rimbachstraße 11
Flur: 2, Flurstück: 192
1668 Wohnhaus
Wohnhaus einer Hofanlage Rimbachstraße 17
Flur: 1, Flurstück: 60/1
Hofanlage Rimbachstraße 19
Flur: 1, Flurstück: 61/1
Sachgesamtheit Amtsgericht Rimbachstraße 25
Flur: 1, Flurstück: 10
Wohnhaus Schulstraße 1
Flur: 2, Flurstück: 18
Schloß, ehemalige Wasserburg Schloßstraße 9
Flur: 2, Flurstück: 57/1, 41/1
Wohnhaus Untergasse 5
Flur: 1, Flurstück: 123
Um 1790

Renda

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Wohnhaus Hospitalplatz 3
Flur: 3, Flurstück: 47
1842
Wohnhaus Hospitalplatz 5
Flur: 3, Flurstück: 48
Evangelische Pfarrkirche Kirchberg 4
Flur: 3, Flurstück: 29
Wohnhaus einer Hofanlage Kreuzer Weg 5
Flur: 1, Flurstück: 34/1
Wohnhaus Kreuzer Weg 15
Flur: 1, Flurstück: 39
Wohnhaus Lindenstraße 4
Flur: 3, Flurstück: 53
1778
Hofanlage Lindenstraße 7
Flur: 3, Flurstück: 59
Wohnhaus Lindenstraße 15
Flur: 3, Flurstück: 65
Ehemaliger Adelssitz der Treusch von Buttlar Lindenstraße 21
Flur: 3, Flurstück: 92
Windebrunnen Lindenstraße, Ecke Kirchberg
Flur: 3, Flurstück: 52
Straßenbrücke über den Rendebach Rosenstockweg
Flur: 2, Flurstück: 20
Straßenbrücke über den Rendebach Seifengasse
Flur: 3, Flurstück: 44

Rittmannshausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage Rittmannshausen Ortslage
Wohnhaus Hohe Gasse 2
Flur: 4, Flurstück: 39/7
Um 1750
Evangelische Pfarrkirche Raiffeisenstraße 3
Flur: 4, Flurstück: 69/1
Wohnhaus Raiffeisenstraße 8
Flur: 4, Flurstück: 3
Wohnhaus Rambacher Straße 1
Flur: 4, Flurstück: 86/2
Wohnhaus Rambacher Straße 2
Flur: 4, Flurstück: 53/4
1706
Wohnhaus Rambacher Straße 9
Flur: 4, Flurstück: 102/2
Wohnhaus Rambacher Straße 15
Flur: 4, Flurstück: 15/2

Röhrda

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage Röhrda Ortslage
Wohnhaus Am Lindenplatz 2
Flur: 3, Flurstück: 97
Wohnhaus Am Lindenplatz 6
Flur: 3, Flurstück: 15
Wohnhaus Am Lindenplatz 7
Flur: 3, Flurstück: 113
Wohnhaus Aschenborn 2
Flur: 3, Flurstück: 23
Ehemaliges Pächterhaus Aschenborn 4
Flur: 3, Flurstück: 38
1824
Wohn-/Wirtschaftsgebäude Deichwasser 2
Flur: 3, Flurstück: 114
Inschrift „Hans Ros ANNO 1667“.
Wohnhaus Deichwasser 3
Flur: 3, Flurstück: 20
1707 Inschrift
Wohnhaus Deichwasser 4
Flur: 3, Flurstück: 14
Um 1800
Hofanlage Deichwasser 5
Flur: 3, Flurstück: 19
Um 1780 Wohnhaus
Fachwerkwohnhaus Deichwasser 7
Flur: 3, Flurstück: 18
Wohnhaus Dienstheim 1
Flur: 1, Flurstück: 123
Wohnhaus Gäßchen 6
Flur: 3, Flurstück: 94
Wohnhaus Jostmühle 3
Flur: 3, Flurstück: 102
Wohnhaus Martinskirche 2
Flur: 3, Flurstück: 144
Um 1780
Erhaltener Rest der Martinskirche Martinskirche 4
Flur: 3, Flurstück: 141
Wohnhaus Netergasse 2
Flur: 3, Flurstück: 119
Wohnhaus Netergasse 7
Flur: 1, Flurstück: 88
Wohn-/Wirtschaftsgebäude Ringgauer Straße 6
Flur: 5, Flurstück: 50
Wohnhaus Sorge 1
Flur: 3, Flurstück: 130
Wohnhaus Sorge 3
Flur: 3, Flurstück: 127
Wohnhaus Vor dem Kirchtor 5
Flur: 3, Flurstück: 34
Um 1650
Sachgesamtheit Gutshof Vor dem Kirchtor 7
Flur: 3, Flurstück: 36
Kirche Vor dem Kirchtor 9
Flur: 3, Flurstück: 41
Wohnhaus Zehnäcker 8
Flur: 3, Flurstück: 59
Um 1780
Commons: Kulturdenkmäler in Ringgau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.