Liste der Kirchengebäude im Dekanat Plauen

Die Liste d​er Kirchengebäude i​m Dekanat Plauen enthält römisch-katholische Kirchen d​es Dekanats i​m Vogtlandkreis i​m Bistum Dresden-Meißen.

Geschichte

Der letzte Bischof des Altbistums Meißen, Johann IX. von Haugwitz, ernannte 1559 Johann Leisentrit zum Diözesanadministrator für die verbliebenen katholischen Gebiete in der Lausitz. Damit war das alte Bistum Meißen in Sachsen (Mark Meißen) untergegangen. Die Reste des ehemaligen Diözesangebiets wurden zur Apostolischen Präfektur der Lausitzen mit Sitz in Bautzen ernannt. Im Jahr 1921 wurde das neue Bistum Meißen mit Sitz in Bautzen gegründet, 1979/80 erfolgte die Umbenennung in Bistum Dresden-Meißen und die Verlegung des Bischofssitzes nach Dresden.

Liste der Kirchengebäude

Die Liste enthält die römisch-katholischen Pfarrkirchen im Dekanat Plauen und die jeweils zugeordneten Filialkirchen bzw. Kapellen. Die Zahl der Katholiken im Dekanat beträgt 5630 (Stand 2016).[1]
Erläuterungen zum Status: P = Pfarrkirche, F = Filialkirche, K = Kapelle

Bild Kirche Ort/Lage Status Anmerkungen
St. Joseph Adorf Adorf
(Lage)
P geweiht 9. November 1902
St. Walburga Bad Brambach
(jetzt Filialkirche von St. Joseph Adorf)
Bad Brambach
(Lage)
F geweiht 23. Juni 1935, am 26. Juli 2018 aufgehoben/profaniert
St. Elisabeth Bad Elster
(jetzt Filialkirche von St. Joseph Adorf)
Bad Elster
(Lage)
F geweiht 13. Mai 1913
Theresia vom Kinde Jesu Markneukirchen
(jetzt Filialkirche von St. Joseph Adorf)
Markneukirchen
(Lage)
F geweiht 21. November 1926
Hl. Kreuz Auerbach Auerbach
(Lage)
P geweiht Oktober 1914
Kapelle St. Petrus Canisius Rodewisch Rodewisch
(Lage)
K
Heilige Familie Falkenstein Falkenstein
(Lage)
P erbaut 1928
Maria, Rosenkranzkönigin Klingenthal
(jetzt Filialkirche von Hl. Familie Falkenstein)
Klingenthal
(Lage)
F geweiht 18. November 1906
Herz Jesu Plauen/Vogtl. Plauen
(Lage)
P erbaut 1901/02 nach Plänen von Julius Zeißig als dreischiffige Basilika im Stil des Historismus

Neugründung d​er Pfarrei Herz Jesu Plauen a​m 17. November 2019 (aus d​en bisherigen Pfarreien St. Joseph Adorf/Vogtland, Herz Jesu Plauen/Vogtland)

St. Karl Borromäus Oelsnitz/Vogtl.
(jetzt Filialkirche von Herz Jesu Plauen)
Oelsnitz/Vogtl.
(Lage)
F
Kapelle St. Ulrich Weischlitz
(jetzt Kapelle zur Kirche Herz Jesu Plauen)
Weischlitz
(Lage)
K geweiht 13. September 1931
Kapelle St. Georg Mühltroff
(jetzt Kapelle zur Kirche Herz Jesu Plauen)
Mühltroff, OT von Pausa-Mühltroff
(Lage)
K Schlosskapelle Mühltroff
Mariä Himmelfahrt Reichenbach Reichenbach
(Lage)
P Pfarrei St. Marien seit 1904, Kirche am 13. August 1927 geweiht
St. Heinrich Lengenfeld
(jetzt Filialkirche von Mariä Himmelfahrt Reichenbach)
Lengenfeld
(Lage)
F geweiht 20. Dezember 1992
St. Joseph Netzschkau
(jetzt Filialkirche von Mariä Himmelfahrt Reichenbach)
Netzschkau
(Lage)
F geweiht 15. Juni 1991
Commons: Kirchen im Bistum Dresden-Meißen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiken 2016 Bistum Dresden-Meißen (abgerufen am 11. Dezember 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.