Liste der Inhaber einer Alexander-von-Humboldt-Professur

Die Liste der Inhaber einer Alexander-von-Humboldt-Professur gibt einen Überblick über die Wissenschaftler, die mit einer Alexander-von-Humboldt-Professur ausgezeichnet wurden.

Aufgeführt sind nur diejenigen Personen, die die Auszeichnung angenommen und die Professur auch angetreten haben. Wurde die Förderung vor Ende der regulär fünfjährigen Laufzeit beendet, ist dies vermerkt.

Ernannte Humboldt-Professoren

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

  • Peter Dayan (* 1965), theoretischer Neurowissenschaftler
  • Kristian Franze, Biophysiker
  • Francisco Jesus Moreno-Fernández, Linguist
  • Daniel Rückert, Informatiker (KI)

2021

  • Andrea Bréard, Wissenschaftshistorikerin
  • Christian Frezza, Stoffwechselphysiologe
  • Oskar Hallatschek, Biophysiker
  • Ive Hermans, Chemiker
  • Stefan G. Hofmann, Psychologe
  • Gustav Holzegel, Mathematiker
  • Jan Huisken, Medizintechniker
  • Kou Murayama, Psychologe
  • Angela Schoellig, Robotik-Expertin
  • Bart Thomma, Mikrobiologe
  • Thorsten Wagener, Hydrologe
  • Aimee van Wynsberghe, KI- und Roboterethikerin

2022

  • Catherina G. Becker, Neurobiologin
  • Matthias Doepke, Ökonom
  • Bas E. Dutilh, Bioinformatiker
  • Holger Hoos, Informatiker
  • Stefanie Jegelka, Informatikerin
  • Yaochu Jin, Informatiker (Künstliche Intelligenz)
  • Jan Karlseder, Zellbiologe
  • Markus Klute, Physiker
  • Sven Koenig, Informatiker
  • Sayan Mukherjee, Mathematiker
  • Vincent C. Müller, Ethiker
  • Kate Rigby, Literaturwissenschaftlerin
  • Joacim Rocklöv, Epidemiologe
  • Suvrit Sra, Mathematiker
  • Radu Timofte, Informatiker
  • Angela Yu, Neuroinformatikerin

Einzelnachweise

  1. Paul Janositz: Zufrieden in Deutschland Tagesspiegel, 14. Juni 2012
  2. Friedrich Eisenbrand (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive)
  3. Roland Preuß: Fünf Jahre Humboldt-Professuren: Kritikpunkte sind erkennbar, ja offensichtlich Süddeutsche Zeitung, 7. Mai 2014
  4. MPL: Newsletter 08 / 2015
  5. Oskar Painter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.