Gerhard Kramer (Nachrichtentechniker)

Leben

Kramer studierte Elektrotechnik an der University of Manitoba in Kanada und promovierte 1998 an der ETH Zürich. Im Anschluss arbeitete er unter anderem bei Alcatel-Lucent und wurde 2009 Professor an der University of Southern California (USC) in Los Angeles. Seit 2010 ist er Alexander von Humboldt-Professor am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik an der TU München und seit 2019 Geschäftsführender Vizepräsident für Forschung und Innovation.[2]

Wissenschaftliches Werk

Kramer forscht auf den Gebieten der Nachrichtentechnik und Informationstheorie. Dabei liegt der Schwerpunkt auf drahtlosen und Glasfaser-Übertragungskanälen.[3]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Lehrstuhlinhaber des LNT. LNTwww. Abgerufen am 30. Mai 2018.
  2. Hochschulpräsidium der TUM. Abgerufen am 30. März 2020.
  3. Website der Lehr- und Forschungseinheit für Nachrichtentechnik. Abgerufen am 31. Mai 2018.
  4. Gerhard Kramer. Preisträger der Humboldt-Professur 2011. Abgerufen am 31. Mai 2018.
  5. IEEE Fellows. Technische Universität München. Abgerufen am 31. Mai 2018.
  6. Aaron D. Wyner Distinguished Service Award, Internetseite der IEEE Information Theory Society
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.