Liste der Hochhäuser in Basel

Die Liste der Hochhäuser in Basel führt alle fertiggestellten oder im Bau befindlichen Hochhäuser ab einer strukturellen Höhe von 50 Metern in der Stadt Basel. Bauwerke, die nicht zu betrieblichen oder wohnwirtschaftlichen Zwecken dienen wie Kirchen oder Silos werden aus Vergleichsgründen in der Liste entsprechend ihrer Höhe dargestellt, aber nicht im Rang mitgezählt.

Bebauung von Basel im Jahr 2015 aus der Vogelperspektive

Die Entwicklung von Hochhäuser setzte in Basel vergleichsweise spät ein. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es abgesehen vom Turmhaus am Aeschenplatz (31 Meter, 1928/9 erbaut) und dem Bürgerspital (34 Meter, 1937 fertiggestellt) keine Hochhausbauten.[1] Eine städtebauliche Konzeption zur Errichtung solcher Bauwerke gab es nicht; die Verfügbarkeit von Bauland und Lage gab die Entwicklung vor. Erst 1939 wurde ein Zonenplan eingeführt und Gebäude über 28 Metern als Hochhäuser klassifiziert.[2]

Nach Wohnhochhäusern in den 1950er Jahren am Stadtrand folgte mit dem Geschäftshochhaus an der Heuwaage erstmals ein Hochhaus in zentraler Lage. In den 1960er Jahren wurden die Hauptsitze der Hoffmann-La Roche, Lonza, Ciba und Geigy als Hochhäuser realisiert.[3] Nach zurückhaltenden 1970er und 1980er Jahre in der Entwicklung von Hochhäusern, fiel Anfang der 1990er Jahre die Entscheidung, den Messestandort Basel zu stärken. In dieser Folge wurde etwa zehn Jahre später der Messeturm fertiggestellt, mit 105 Metern das damals höchste Hochhaus der Schweiz.[4] Durch weitere Verdichtung des Grossraums Basel entstand 2015 mit dem Roche-Turm (Bau 1) erneut ein Rekordhochhaus im landesweiten Vergleich.

Liste

Rang Name Bild Höhe (m) Etagen Eröffnung Standort Architekt Bemerkungen
[1]Roche-Turm
(Bau 2)
205502021Grenzacherstrasse, KleinbaselHerzog & de Meuronim Bau
1Roche-Turm
(Bau 1)
178412015Grenzacherstrasse 124, KleinbaselHerzog & de Meuronhöchstes Hochhaus der Schweiz
[2] Roche (Bau 7) 114 26 2023 Grenzacherstrasse, Kleinbasel Herzog & de Meuron im Bau
2Messeturm105312003Messeplatz 12, Basel-RosentalMorger & Degelo/Daniele Marques2003–2011 höchstes Hochhaus der Schweiz
[3]Claraturm96302021Riehenring, Basel-RosentalMorger Partner Architektenim Bau befindlich
4Baloise Hochhaus89242020Aeschengraben 31, Basel-VorstädteMiller & Maranta
Siloturm Ultra-Brag83[5][6]2009Basler Hafen
5Meret Oppenheim Hochhaus81192019Güterstrasse, Bahnhof SBB, Basel-GundeldingenHerzog & de Meuron
Matthäuskirche801864Basel-MatthäusFelix Henry
6Grosspeter Tower782017Grosspeterstr. 44, Basel-St. AlbanBurckhardt+Partner AG
7Novartisbau K25751966Unterer Rheinweg 180, Basel-KlybeckSuter + Suter
8Novartisbau WSJ-210751973Novartis-Campus, Basel-St. Johann
9Biozentrum-Turm732021Spitalstrasse 41, Basel-Am RingIlg Santer Architekten
Elisabethenkirche721864Basel-VorstädteFerdinand Stadler
Silo Brenntag72Elsässerstrasse 200, Basel-St. Johann
[10] Roche (Bau 6) 72 2023 Grenzacherstrasse, Kleinbasel Herzog & de Meuron im Bau
10St. Jakob-Turm71172008St. Jakobs-Strasse 397, Basel-St. AlbanHerzog & de Meuron
11BIZ-Turm69.5201977Centralbahnplatz 2, Basel-Am RingBurckhardt und Partner AGZum Bezugszeitpunkt war es das dritthöchste Haus Basels
12Lonza-Hochhaus68.4191962Münchensteinerstrasse 38, Basel-Am RingHans Rudolf und Peter SuterZum Bezugszeitpunkt war es das höchste Haus Basels
13Novartis S-3866516Novartis-Campus, Basel-St. Johann
13Novartis WSJ-18865142014Novartis-Campus, Basel-St. Johann
Basler Münster62.7~ 1500Münsterplatz, Altstadt Grossbasel
Antoniuskirche621927Basel-St. JohannKarl Coelestin Moser
14Roche (Bau 52)63181960Grenzacherstrasse, KleinbaselRoland Rohn
14Geschäftshaus am Flughafen632007Flughafenstrasse 215, Basel-St. Johann
15Wohnhaus Hechtliacker57191963[7]Hechtliacker 44, Basel-St. AlbanOtto und Walter Senn
15Wohnhaus Sperrstrasse57191968Sperrstrasse 40, Basel-Matthäus
15Thomy-Hochhaus57Horburgstrasse 105, Basel-Klybeck
15Wohnhaus C1 Schorenweg572016[8]Schorenweg 36 Basel-Hirzbrunnen
16Wohnhäuser Redingstrasse und Lehenmattstrasse5418[9]1960er-JahreRedingstrasse 10, 12, 20, 22 und Lehenmattstrasse 280,282,308,310 Basel-Breite
Siloturm Basel541925Hafen BaselHans Bernoulli
-Syngenta-Hochhaus531957/58[10]Schwarzwaldallee 215, Basel-HirzbrunnenBurckhardt ArchitektenRückbau im Jahr 2017
17Coop-Hochhaus52141979Thiersteinerallee 12, Basel-Gundeldingen
18Hochhaus Heuwaage501952Basel-Vorstädte
18Wohnhäuser Schorenweg501962Schorenweg 20,22,30,32, Basel-Hirzbrunnen

Literatur

  • Hochhäuser und Ausnahmebewilligungen in Basel Stadt in: Schweizerische Bauzeitung 78/1960, Heft 30, S. 504. (hier online)
  • Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt. Jahresbericht 2014, darin: Basels Stadtsilhouette im Mittelalter und in der Neuzeit und Akzente mit Mass. (hier online)
  • Thomas Bachmann, Anne Nagel, Franz Egger: Hochhäuser für Basel – Chancen und Probleme. Freiwilliger Basler Denkmalpflege, Basel 2016. (hier online)
Commons: Hochhäuser in Basel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hochhäuser in Basel. Grundlagen und Konzept, S. 20
  2. Hochhäuser in Basel. Grundlagen und Konzept, S. 25
  3. Hochhäuser in Basel. Grundlagen und Konzept, S. 21
  4. Hochhäuser in Basel. Grundlagen und Konzept, S. 22
  5. Hannes Lauber: 83 Meter hohes Silo im Basler Hafen. Badische Zeitung, 15. September 2008, abgerufen am 5. Oktober 2015.
  6. Turmbau zu Basel. Bühler AG, 12. Februar 2009, abgerufen am 5. Oktober 2015.
  7. N.N.: Hochhaus Hechtliacker in Basel. Architekten Otto und Walter Senn BSA, Basel; Ingenieur: C. Prince; Örtliche Bauführung: Oskar Ley, Basel. In: Werk. Band 53, Nr. 2, Februar 1966, doi:10.5169/seals-41168.
  8. Wincasa: skylights-schoren.wincasaweb.ch. Abgerufen am 27. September 2017.
  9. Dieter Kohler: Im Basler Lehenmattquartier wachsen vier Hochhäuser in die Breite. SRF, 1. Mai 2015, abgerufen am 6. Oktober 2015.
  10. N.N.: Verwaltungsgebäude der J.R. Geigy AG in Basel. 1957/58, Architekten Martin H. und Karl August Burckhardt BSA/SIA, Basel. In: Werk. Band 45, Nr. 7, Juli 1958, doi:10.5169/seals-35055.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.