Liste der Hütten des Pfälzerwald-Vereins
Die Liste der Hütten des Pfälzerwald-Vereins ist weitgehend vollständig und beruht auf der 1999/2000 herausgegebenen Liste des Pfälzerwald-Vereins (PWV). Der PWV erbaute seit 1904 über 110 Hütten und Gasthäuser in der Pfalz und in der Saarpfalz, die meisten im Pfälzerwald. Einige der Gebäude wurden inzwischen verkauft oder verpachtet, aber fast alle werden auch heute noch als Wanderhütten für die Einkehr und zum Schutz für Wanderer betrieben, und fast alle (auch die nicht bewirteten Hütten) sind für Feste und Veranstaltungen zu mieten. Bei der Bewirtung ist unterschieden, ob die Hütte während der Woche oder nur am Wochenende geöffnet ist. Für Näheres muss die Website des PWV oder des Betreibers eingesehen werden.[1]
Alle Häuser des PWV sind seit 2021 mit dem Eintrag Pfälzerwaldhütten-Kultur Bestandteil des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland der deutschen UNESCO-Kommission.
PWV-Hütten
Bild | Name Alternativname | Höhe NHN | B. 1 | S. 2 | Koordinate Lage[2] | Eigentümer | Einweihung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Cramerhaus | 345 | ja | ja | ![]() |
Die Hütte wurde vom Hauptverein des PWV betrieben und 2002 verkauft, wird aber weiterhin als Wanderheim betrieben. | 1934 |
![]() |
Wander- und Jugendheim Taubensuhl | 530 | nein | ja | ![]() |
PWV Hauptverein | 1957 |
![]() |
Dahner Hütte – Im Schneiderfeld | 240 | ja | ja | ![]() |
PWV Ortsgruppe Dahn | 1956 |
![]() |
Edenkobener Hütte | 385 | ja | ja | ![]() |
PWV Ortsgruppe Edenkoben | 1929 |
![]() |
Wanderheim Dicke Eiche | 405 | ja | ja | ![]() |
PWV Ortsgruppe Hauenstein | 1973 |
![]() |
Höcherberghaus | 518 | ja | ja | ![]() |
Das Höcherberghaus wurde von der PWV Ortsgruppe Höchen verkauft und der Turm an eine Stiftung unter Führung des PWV übergeben. | 1929 |
![]() |
Kehrberghütte Gustav-Köhler-Hütte [3] |
351 | ja | ja | ![]() |
PWV Ortsgruppe Homburg Die ursprüngliche Hütte wurde 2010 durch Brandstiftung zerstört. Seit 2012 steht die neue Kehrberghütte. |
1957 |
![]() |
Pfälzerwald-Haus Kirkel | 270 | ja | ja | ![]() |
PWV Ortsgruppe Kirkel-Neuhäusel | 1967 |
![]() |
Wanderheim Hoher Fels | 330 | ja | ja | ![]() |
PWV Ortsgruppe Krottelbach | 1956 |
![]() |
Wanderheim Hohe List [4] | 440 | ja | ja | ![]() |
PWV Gruppe Hohe List Wurde 1972 von der Ortsgruppe Ludwigswinkel eröffnet. Da diese wegen Überalterung die Hütte nicht mehr betreiben konnte, gründete sich 2016 die überregionale PWV-Gruppe "Hohe List" die die Hütte dann übernahm. |
1972 |
![]() |
Fritz-Claus-Hütte | 325 | ja | ja | ![]() |
PWV Martinshöhe verpachtet |
2003 |
![]() |
Lichtenstein-Hütte | 250 | ja | ja | ![]() |
PWV Neidenfels | 1964 |
![]() |
Walthari-Klause [5][6] | 255 | ja | ja | ![]() |
Private Bewirtschaftung seit 2010, vorher PWV Hauptverein. | 1979 |
![]() |
Waldhaus Drei Buchen | 390 | ja | ja | ![]() |
PWV Pirmasens 05 verpachtet |
1922 |
![]() |
Waldhaus Starkenbrunnen | 315 | ja | ja | ![]() |
PWV Pirmasens-Starkenbrunnen | 1936 |
![]() |
Hilschberghaus | 330 | ja | ja | ![]() |
PWV Rodalben | 1979 |
![]() |
Faselstall | 420 | nein | ja | ![]() |
PWV Trippstadt | |
![]() |
Hahnberghütte | 300 | ja | ja | ![]() |
PWV Zweibrücken | 1922 |
![]() |
Hirzeck-Haus | 380 | ja | nein | ![]() |
PWV Bad Bergzabern | 1959 |
![]() |
Hütte in der Weilach | 300 | ja | nein | ![]() |
PWV Bad Dürkheim | 1964 |
![]() |
Lemberghütte | 400 | ja | nein | ![]() |
PWV Bad Kreuznach | 1921 |
![]() |
Gollensteinhütte | 280 | ja | nein | ![]() |
PWV Blieskastel | 1977 |
![]() |
Pottaschtalhütte Böchinger Hütte [7] |
320 | ja | nein | ![]() |
PWV Böchingen | 1972 |
![]() |
PWV-Hütte am Schmalstein | 240 | ja | nein | ![]() |
PWV Bruchweiler | 1988 |
![]() |
Fritz-Claus-Hütte [8] | 310 | ja | nein | ![]() |
Nicht mehr im Besitz des PWV Brücken, aber weiter als Wanderheim geöffnet. | |
![]() |
St.-Anna-Hütte Burrweiler Hütte |
440 | ja | nein | ![]() |
PWV Burrweiler | 1971 |
![]() |
Drachenfelshütte | 300 | ja | nein | ![]() |
PWV Busenberg | 1968 |
![]() |
Mühlberghütte | 260 | nein | nein | ![]() |
PWV Contwig | |
![]() |
Deidesheimer Hütte Waldschenke im Mühltal |
225 | ja | nein | ![]() |
PWV Deidesheim verpachtet |
1907 |
![]() |
Klausentalhütte | 265 | ja | nein | ![]() |
PWV Diedesfeld verpachtet |
1961 |
![]() |
Waldhaus Schwefelbrunnen | 280 | ja | nein | ![]() |
PWV Eisenberg | 1976 |
![]() |
Wolfsschluchthütte | 285 | ja | nein | ![]() |
PWV Esthal | 1961 |
![]() |
Ringelsberghütte | 463 | ja | nein | ![]() |
PWV Frankweiler | 1925 |
![]() |
Hütte am Entenweiher [9] | 400 | ja | nein | ![]() |
PWV Frohnhofen verpachtet |
|
![]() |
Wanderheim Fronte Beckers Gasthaus Pfälzerwald |
110 | ja | nein | ![]() |
PWV Germersheim verpachtet |
1974 |
![]() |
Weinbiethaus | 554 | ja | nein | ![]() |
PWV Gimmeldingen | 1910 |
![]() |
Trifelsblick-Hütte | 537 | ja | nein | ![]() |
PWV Gleisweiler | 1970 |
![]() |
Kriegsberg-Hütte | 335 | ja | nein | ![]() |
PWV Ortsgruppe Göllheim Die ursprüngliche Hütte wurde 1990 durch einen Brand zerstört. Seit 1991 steht die neue Hütte. |
1974 |
![]() |
Waldhaus Auf den Steinen [10] | 115 | ja | nein | ![]() |
PWV Gommersheim verpachtet |
1982 |
![]() |
Hohe-Loog-Haus | 614 | ja | nein | ![]() |
PWV Hambach | 1906 |
![]() |
PWV-Hütte im Wasserhaus [11][12] | 115 | ja | nein | ![]() |
PWV Harthausen | 1999 |
![]() |
Zimmerkopfhütte | 410 | ja | nein | ![]() |
PWV Heltersberg | |
![]() |
Hütte im Taufenbachtal [13] | 320 | ja | nein | ![]() |
PWV Hinzweiler | 1968 |
![]() |
PWV-Wanderheim Hördt | 100 | nein | nein | ![]() |
PWV Hördt | |
![]() |
Gimpelwaldhütte | 300 | ja | nein | ![]() |
Nicht mehr im Besitz des PWV Hornbach, aber weiter als Wanderheim geöffnet. | |
![]() |
Kupferberghütte | 420 | ja | nein | ![]() |
PWV Imsbach | 1932 |
![]() |
Keltenhütte | 655 | ja | nein | ![]() |
PWV Kirchheimbolanden verpachtet Die ursprüngliche Hütte brannte 1995 ab, seit 1996 steht die heutige Hütte. |
1964 |
![]() |
Waldhaus Lambertskreuz | 462 | ja | nein | ![]() |
PWV Lambrecht Das 1907 von der Ortsgruppe PWV Lambrecht erbaute Waldhaus ist die älteste bewirtete Hütte des PWV. |
1907 |
![]() |
Landauer Hütte Landauer Hütte am Zimmerbrunnen |
460 | ja | nein | ![]() |
PWV Landau | 1908 |
![]() |
Hütte am Weiher | 295 | ja | nein | ![]() |
PWV Lauterecken | 1974 |
![]() |
PWV-Hütte Im Bolig [14][15] | 90 | nein | nein | ![]() |
PWV Dudenhofen Für Veranstaltungen vermietbar. |
2005 |
![]() |
Burgschänke Burg Lemberg [16] | 458 | ja | ja | ![]() |
Erbaut vom PWV Lemberg, verpachtet durch Gemeinde. | 1950 |
![]() |
PWV-Hütte Lohnweiler | 180 | nein | nein | ![]() |
Nicht mehr im Besitz des PWV Lohnweiler. | |
![]() |
Kalmithaus Ludwigshafener Hütte |
673 | ja | nein | ![]() |
PWV Ludwigshafen-Mannheim Das höchstgelegene Gasthaus der Pfalz. |
1908 |
![]() |
Totenkopfhütte | 514 | ja | nein | ![]() |
PWV Maikammer-Alsterweiler | 1966 |
![]() |
Gräfensteinhütte | 296 | ja | nein | ![]() |
PWV Merzalben verpachtet |
1974 |
![]() |
Hohlsteinhütte | 343 | ja | nein | ![]() |
PWV Münchweiler/Alsenz | 1974 |
![]() |
Fritz-Claus-Hütte | 310 | nein | nein | ![]() |
PWV Münchweiler/Rodalb | |
![]() |
Hellerplatzhaus Hellerhütte Neustädter Hütte |
474 | ja | nein | ![]() |
PWV Neustadt | 1903 |
![]() |
Pfarrheim Niederschlettenbach | 190 | nein | ja | ![]() |
PWV Niederschlettenbach | 1947 |
![]() |
Waldheim am Rappeneck | 370 | nein | nein | ![]() |
PWV Niedersimten | |
![]() |
Steinberghütte [17] | 360 | ja | nein | ![]() |
PWV Oberbexbach | 1971 |
![]() |
Hütte zur Saudell | 320 | ja | nein | ![]() |
PWV Obernheim-Kirchenarnbach | 1981 |
![]() |
Ernst-Reichel-Hütte | 350 | ja | nein | ![]() |
PWV Offenbach-Hundheim | |
![]() |
Hütte auf dem Oberberg [18] | 245 | ja | nein | ![]() |
PWV Olsbrücken | 1971 |
![]() |
Hütte in der Nachtweide | 90 | ja | nein | ![]() |
PWV Oppau-Edigheim | 1996 |
![]() |
Waldhaus Himmelreich | 292 | ja | nein | ![]() |
PWV Otterbach verpachtet |
|
![]() |
Waldhaus Drei Buchen | 415 | ja | nein | ![]() |
PWV Ramberg | 1969 |
![]() |
Hütte im Gemeindewald | 318 | nein | nein | ![]() |
PWV Ramsen | |
![]() |
Bauernwaldhütte [19] | 120 | nein | nein | ![]() |
PWV Rheinzabern | 1988 |
![]() |
Kahlenberghütte | 372 | ja | nein | ![]() |
PWV Rohrbach/Saar | 1957 |
![]() |
Selberghütte [20] | 546 | ja | nein | ![]() |
Selbergverein Die erste Hütte wurde 1914 von der PWV Ortsgruppe Rothselberg (dem Vorgängerverein des Selbergvereins der sich nach 2010 vom PWV löste) erstellt, 1962 erfolgte die Einweihung der neuen Hütte. |
1914 |
![]() |
PWV-Vereinshütte Rülzheim [21] | 115 | nein | nein | ![]() |
PWV Rülzheim | 1981 |
![]() |
PWV-Hütte vorm Selberg | 388 | ja | nein | ![]() |
PWV Rutsweiler | 1985 |
![]() |
Stiefelhütte Heinrich-Kohl-Hütte [22] |
350 | ja | nein | ![]() |
PWV St. Ingbert Die ursprüngliche Hütte ist 1983 abgebrannt, unmittelbar danach wurde die neue Hütte erbaut. |
1912 |
![]() |
Haus an den Fichten | 400 | ja | nein | ![]() |
PWV St. Martin | 1972 |
![]() |
Wasgauhütte Schwanheimer Hütte [23] |
324 | ja | nein | ![]() |
PWV Schwanheim | 1969 |
![]() |
Siebeldinger Hütte Geldmünzhütte |
344 | ja | nein | ![]() |
PWV Siebeldingen/Birkweiler | 1973 |
![]() |
Schleusenhaus Sondernheim | 100 | ja | nein | ![]() |
PWV Sondernheim verpachtet |
|
![]() |
Steinbacher Hütte am Donnersberg | 303 | ja | nein | ![]() |
PWV Steinbach verpachtet |
1983 |
![]() |
Grieswaldhütte | 330 | ja | nein | ![]() |
PWV Thaleischweiler-Fröschen | 1983 |
![]() |
Buchwaldhütte | 285 | ja | nein | ![]() |
PWV Theisbergstegen-Godelhausen | 1978 |
![]() |
Hollertal-Hütte | 290 | nein | nein | ![]() |
Nicht mehr im Besitz des PWV Clausen. | |
![]() |
Forsthaus Schwarzsohl | 478 | ja | nein | ![]() |
Forstamt Kaiserslautern Die Hütte wurde in den 1960er Jahren vom PWV Kaiserslautern als Wanderhütte übernommen und 1983 an den PWV Weidenthal-Frankenstein übergeben. der sie bis 2014 betrieb. Danach wurde sie vom Besitzer weiterverpachtet und dient immer noch als Wanderhütte. |
|
![]() |
Loschter Hütte | 120 | ja | nein | ![]() |
PWV Lustadt | |
![]() |
Weisenheimer Hütte am Ungeheuersee | 357 | ja | nein | ![]() |
PWV Weisenheim am Berg | |
![]() |
Schweizerhaus | 407 | ja | nein | ![]() |
PWV Weyher verpachtet |
1933 |
![]() |
Igelborner Hütte | 345 | ja | nein | ![]() |
PWV Winnweiler | 1974 |
![]() |
Stockwaldhütte | 375 | ja | nein | ![]() |
PWV Winzeln | 1990 |
![]() |
Hedwig-Helbing-Hütte | 190 | nein | nein | ![]() |
PWV Bad Münster am Stein-Ebernburg | |
![]() |
Hohenestel-Hütte | 399 | nein | nein | ![]() |
PWV Bedesbach | |
![]() |
Hütte am Sauling | 345 | nein | nein | ![]() |
PWV Bosenbach | |
![]() |
Schutzhütte am Kaltenbrunnen | 381 | nein | nein | ![]() |
PWV Donsieders | |
![]() |
Strüther Hütte Schutz und Wanderhütte in der Strüth |
350 | nein | nein | ![]() |
Nicht mehr im Besitz des PWV Einöllen. | |
![]() |
Göcklinger Hütte im Keschtebusch | 235 | nein | nein | ![]() |
PWV Göcklingen | |
![]() |
Kirschbaum-Hütte | 500 | nein | nein | ![]() |
PWV Hainfeld | 1994 |
![]() |
Stockwieser Hütte | 285 | nein | nein | ![]() |
PWV Höhfröschen | |
![]() |
Peter-Schulzen-Hütte [24] | 265 | ja | nein | ![]() |
PWV Homburg-Erbach | 1984 |
![]() |
Korbuschhütte | 403 | nein | nein | ![]() |
PWV Jettenbach | |
![]() |
Karlsplatzhütte | 368 | nein | nein | ![]() |
PWV Klingenmünster | |
![]() |
Schutzhütte Südpfälzer Rheinauen | 104 | nein | nein | ![]() |
PWV Leimersheim | |
![]() |
Breitenheimer Hütte | 255 | nein | nein | ![]() |
PWV Meisenheim | |
![]() |
Willi-Schwab-Schutzhütte | 105 | nein | nein | ![]() |
PWV Neupotz | 1984 |
![]() |
PWV-Hütte Lachen-Speyerdorf [25] | 125 | nein | nein | ![]() |
PWV Lachen-Speyerdorf | 2017 |
![]() |
Walsheimer Hütte | 320 | ja | nein | ![]() |
PWV Walsheim | 1969 |
![]() |
PWV-Hütte Lug | 250 | nein | nein | ![]() |
PWV Lug | 1980 |
![]() |
PWV-Hütte Eußerthal | 250 | nein | nein | ![]() |
PWV Eußerthal | |
![]() |
Jugendhaus Limburgblick | 222 | nein | nein | ![]() |
PWV Seebach | 1973 |
![]() |
Schmied Kurt’s Haisel | 130 | nein | nein | ![]() |
PWV Altdorf-Böbingen | |
![]() |
Nauwaldhütte | 305 | nein | nein | ![]() |
PWV Morlautern | 2002 |
![]() |
Frankenthaler Hütte | 517 | nein | nein | ![]() |
PWV Frankenthal | 1906 |
![]() |
Stabenbergwarte | 496 | nein | nein | ![]() |
PWV Hauptverein War 1904 das erste vom PWV errichtete Gebäude. |
1904 |
![]() |
Klosterbrunnhütte | 315 | nein | nein | ![]() |
PWV Lemberg | 1911 |
![]() |
Amicitia-Hütte Sieben-Quellen-Haus |
314 | ja | ja | ![]() |
PWV Amicitia Landau | 1921 |
![]() |
St.-Martiner Hütte Hesselbachhütte |
486 | nein | nein | ![]() |
PWV St. Martin | 1904 |
![]() |
PWV Schutzhütte Gossersweiler | 361 | nein | nein | ![]() |
PWV Gossersweiler-Stein | 2006 |
![]() |
Schutzhütte an der Holderquelle | 480 | nein | nein | ![]() |
PWV Annweiler | 1904 |
![]() |
PWV Schutzhütte am Johannesbrunnen | 350 | nein | nein | ![]() |
PWV Weyher | 2005 |
![]() |
Kochelsteinhütte | 295 | nein | nein | ![]() |
PWV Darstein | |
![]() |
Luitpoldturm [26] | 610 | nein | nein | ![]() |
errichtet durch PWV Hauptverein heute Eigentum des Landes-Rheinland-Pfalz, seit 2007 Betreuung durch Luitpoldturmverein e.V.[27] |
1909 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Pfälzerwald-Verein.
- PWV.de: Hütten, Pfälzerwald-Verein, abgerufen am 1. September 2019 (Quelle für bestehende Hütten (Stand: 2019))
- Saarbruecker-Zeitung.de: Holzlose für die neue Hütte, abgerufen am 12. September 2019
- Hohelist.de: Hohelist, abgerufen am 5. September 2019
- Pfalz-Info.com: "Walthari-Klause" - Wanderheim, Speisegaststätte, abgerufen am 1. September 2019
- Berge-Gipfel.de: Walthari-Klause, abgerufen am 1. September 2019
- Boechingerhuette.de: Geschichte der Böchinger Hütte, abgerufen am 1. September 2019
- 11880.com: Wanderhütte Fritz-Claus-Quelle Inh. Max-Horst Bunse, abgerufen am 1. September 2019
- Berge-Gipfel.de: Hütte am Entenweiher, abgerufen am 1. September 2019
- PWV-Gommersheim.de: Vorstand, abgerufen am 8. September 2019
- Outdooractive.com: Hütte Pfälzerwald-Verein Harthausen (Wasserhaus)
- Waldgaststätte im Wasserhaus: Waldgaststätte im Wasserhaus, abgerufen am 11. September 2019
- Bau der Hütte im Taufenbachtal, abgerufen am 24. November 2019
- PWV-Dudenhofen.de: Veranstaltungen im Vereinsheim Im Bolig, abgerufen am 1. September 2019
- Tourenwelt.Info: Vereinsheim »Im Bolig« in Dudenhofen, abgerufen am 1. September 2019
- Rheinpfalz.de: Zukunft der Burgschänke ist weiter offen, Die Rheinpfalz am 29. Dezember 2017, abgerufen am 1. September 2019
- Facebook.com: PWV Oberbexbach, wann wurde die Steinberghütte eröffnet?, abgerufen am 13. September 2019
- PWV-Olsbrücken.de: Olle Kamellen, abgerufen am 10. September 2019
- PWV-Rheinzabern.de: Die Bauernwaldhütte feiert 30 jähriges Jubiläum, abgerufen am 9. September 2019
- Selbergverein.de: Geschichte der Selberghütte, abgerufen am 9. September 2019
- Facebook.com: wann wurde die Vereinshütte eröffnet?, abgerufen am 5. Oktober 2019
- Saarbruecker-Zeitung.de: Die Stiefelhuette erwartet ihre Geburtstagsgäste, abgerufen am 8. September 2019
- PWV.de: 50 Jahre Wasgauhuette Schwanheim abgerufen am 13. September 2019
- PWV-Erbach.de: Die Peter-Schulzen-Hütte, abgerufen am 13. September 2019
- Die Rheinpfalz: Die PWV Schutzhuette in Lachen-Speyerdorf hat bald Richtfest/ , abgerufen am 27. November 2019
- PWV.de: Luitpoldturm, abgerufen am 17. September 2019
- Luitpoldturmverein e.V..