Liste der Gemeinden im Komitat Zala

Diese Liste umfasst die Städte und Gemeinden des Komitats Zala in Ungarn. Es bestehen in Zala insgesamt 257 Gemeinden, davon 10 Gemeinden mit, und 247 Gemeinden ohne Stadtrecht.[1] Jede Gemeinde hat einen direkt von den Bürgern gewählten Bürgermeister (ungarisch polgármester). Jede Gemeinde verfügt über eigene Einnahmen, kann aber auch Zuschüsse aus dem zentralen Staatshaushalt erhalten. Zu den Verpflichtungen der Gemeinden gehören u. a. die Sicherung des Grundschulunterrichts, die Gewährleistung der medizinischen und sozialen Grundversorgung, sowie das Geltendmachen der nationalen und ethnischen Minderheitenrechte.

Alle Angaben beruhen auf der Volkszählung vom 1. Januar 2011

Städte

Zalaegerszeg ist die größte Stadt im Komitat

Städte mit Komitatsrecht

Eine Stadt mit Komitatsrecht (ungarisch megyei jogú város) erfüllt im Bereich der Komitatsverwaltung zusätzliche Aufgaben gegenüber den anderen Städten und Gemeinden des Komitats.

Städte ohne Komitatsrecht

StadtEinw.StadtEinw.
* Hévíz04.335* Pacsa1.793
* Keszthely21.047* Zalakaros1.791
* Lenti07.992* Zalalövő3.004
* Letenye04.119* Zalaszentgrót6.618
* Nagykanizsa49.850

Gemeinden

Großgemeinden

Eine Großgemeinde (ungarisch nagyközség) besteht meist aus mehreren Ortsteilen.

Gemeinden

  • Kemendollár
  • Keménfa
  • Kerecseny
  • Kerkabarabás
  • Kerkafalva
  • Kerkakutas
  • Kerkaszentkirály
  • Kerkateskánd
  • Kilimán
  • Kisbucsa
  • Kiscsehi
  • Kisgörbő
  • Kiskutas
  • Kispáli
  • Kisrécse
  • Kissziget
  • Kistolmács
  • Kisvásárhely
  • Kozmadombja
  • Külsősárd
  • Kustánszeg
  • Lakhegy
  • Lasztonya
  • Lendvadedes
  • Lendvajakabfa
  • Lickóvadamos
  • Ligetfalva
  • Lispeszentadorján
  • Liszó
  • Lovászi
  • Magyarföld
  • Magyarszentmiklós
  • Magyarszerdahely
  • Maróc
  • Márokföld
  • Miháld
  • Mihályfa
  • Mikekarácsonyfa
  • Milejszeg
  • Misefa
  • Molnári
  • Valkonya
  • Vállus
  • Várfölde
  • Várvölgy
  • Vasboldogasszony
  • Vaspör
  • Vindornyafok
  • Vindornyalak
  • Vindornyaszőlős
  • Vöckönd
  • Zajk
  • Zalaapáti
  • Zalabaksa
  • Zalabér
  • Zalaboldogfa
  • Zalacsány
  • Zalacséb
  • Zalaháshágy
  • Zalaigrice
  • Zalaistvánd
  • Zalakomár
  • Zalaköveskút
  • Zalamerenye
  • Zalasárszeg
  • Zalaszabar
  • Zalaszántó
  • Zalaszentbalázs
  • Zalaszentgyörgy
  • Zalaszentiván
  • Zalaszentjakab
  • Zalaszentlászló
  • Zalaszentlőrinc
  • Zalaszentmárton
  • Zalaszentmihály
  • Zalaszombatfa
  • Zalatárnok
  • Zalaújlak
  • Zalavár
  • Zalavég
  • Zebecke

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Jánosné Waffenschmidt: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve (ungarisch, englisch, PDF; 2,5 MB) Ungarisches Zentralamt für Statistik (Központi Statisztikai Hivatal). S. 17. 1. Januar 2010. Abgerufen am 27. Dezember 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.