Bánokszentgyörgy

Bánokszentgyörgy ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Letenye im Komitat Zala.

Bánokszentgyörgy
Bánokszentgyörgy (Ungarn)
Bánokszentgyörgy
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Zala
Kleingebiet bis 31.12.2012: Letenye
Kreis seit 1.1.2013: Letenye
Koordinaten: 46° 33′ N, 16° 47′ O
Fläche: 32,45 km²
Einwohner: 651 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 93
Postleitzahl: 8891
KSH-kód: 08439
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: László Baumgartner (Jobbik)
Postanschrift: Petőfi Sándor u. 1
8891 Bánokszentgyörgy
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bánokszentgyörgy liegt ungefähr 14 Kilometer nordöstlich der Stadt Letenye. Nachbargemeinden sind Várfölde, Oltárc, Borsfa und Szentliszló.

Geschichte

Der Ort wurde bereits im 14. Jahrhundert als Scentgurgy erwähnt, ab 1675 trug er Namen Bánok Szent György.

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Kirche Szent György, erbaut 1787 (Barock)
  • Weltkriegsdenkmal (I. és II. világháborús emlékmű)

Verkehr

Durch Bánokszentgyörgy verläuft die Landstraße Nr. 7536. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in östlicher Richtung in Gelse und Újudvar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.