Liste der Gebietsänderungen in der Provinz Drenthe

Die Liste der Gebietsänderungen in der Provinz Drenthe enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete in der niederländischen Provinz Drenthe in der Zeit vom 1. Januar 1812 bis heute. Dazu zählen unter anderem Zusammenschlüsse und Trennungen von Gemeinden, Eingliederungen von Gemeinden in eine andere, Änderungen des Gemeindenamens und größere Umgliederungen von Teilen einer Gemeinde in eine andere. Kleinere Änderungen werden nicht berücksichtigt.

Legende

  • Datum: juristisches Wirkungsdatum der Gebietsänderung
  • Gemeinde vor der Änderung: Gemeinde vor der Gebietsänderung
  • Maßnahme: Art der Änderung
  • Gemeinde nach der Änderung: Gemeinde nach der Gebietsänderung

Die Sortierung erfolgt chronologisch nach dem Datum und nach der aufnehmenden oder neu gebildeten Gemeinde. Heute noch bestehende Gemeinden sind farbig unterlegt.

Geschichte

Französische Zeit

In der französischen Zeit gehörten die Gemeinden zum südlichen Teil des Départements Ems-Occidental.

Anzahl der Provinzen

Im Grundgesetz vom März 1814 wurde die (erneute) Bildung von 9 Provinzen mit Wirkung vom 1. Mai 1814 bekannt gegeben. Im Grundgesetz vom August 1815 wurde nach dem Hinzukommen des Gebiets, das später zum selbständigen Staat Belgien wurde, insgesamt 19 Provinzen benannt. Von diesen gehörten 10 zum Gebiet der heutigen Niederlande. Die Provinz Limburg wurde am 9. Oktober 1815 gebildet.

Offiziell wurde die Provinz Holland im Jahr 1840 in die neuen Provinzen Noord-Holland und Zuid-Holland aufgeteilt. In beiden Gebieten gab es allerdings bereits seit 1814 eine voneinander unabhängige selbständige Verwaltung. Von 1840 an gab es in den Niederlanden somit 11 Provinzen, bis im Jahr 1986 Flevoland hinzukam und zur bis heute gültigen Anzahl von 12 Provinzen führte.

Name der Provinz

Der Name wurde anfangs auch inoffiziell Drente geschrieben.

Gebietsänderungen

Datum Gemeinde vor der Änderung Maßnahme Gemeinde nach der Änderung
13.07.1819Dalen,
Oosterhesselen
NeubildungOosterhesselen
13.07.1819Eelde,
Peize
NeubildungPeize
13.07.1819Zweeloo,
Sleen
NeubildungSleen
13.07.1819Diever,
Vledder
NeubildungVledder
01.05.1884Dalen,
Schoonebeek
NeubildungSchoonebeek
01.01.1998Anloo
Gasselte
Gieten
Rolde
ZusammenschlussAa en Hunze
01.01.1998Borger
Odoorn
ZusammenschlussBorger-Odoorn
01.01.1998Dalen
Oosterhesselen
Sleen
Zweeloo
EingemeindungCoevorden
01.01.1998SchoonebeekEingemeindungEmmen
01.01.1998NijeveenEingemeindungMeppel
01.01.1998Beilen
Smilde
Westerbork
ZusammenschlussMiddenveld
01.01.1998Norg
Peize
Roden
ZusammenschlussNoordenveld
01.01.1998Diever
Dwingeloo
Havelte
Vledder
ZusammenschlussWesterveld
01.01.1998Ruinen
Ruinerwold
De Wijk
Zuidwolde
ZusammenschlussDe Wolden
01.01.1998Eelde
Vries
EingliederungZuidlaren
01.12.1999ZuidlarenNamensänderungTynaarlo
01.01.2000MiddenveldNamensänderungMidden-Drenthe

Anzahl der Gemeinden

Die Angabe zum 4. Oktober 1830 bezieht sich auf die Trennung Belgiens von den Niederlanden. Die Zahlen beziehen sich auf die Situation nach den Reformen zum angegebenen Zeitpunkt.

DatumGemeinden
04.10.183033
01.05.188434
01.01.199812

Siehe auch

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.