Liste der FFH-Gebiete in Schwaben (Bayern)
Die Liste der FFH-Gebiete in Schwaben (Bayern) bindet folgende Listen der FFH-Gebiete in schwäbischen Landkreisen und Städten aus dem Artikelnamensraum ein:
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Aichach-Friedberg
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Augsburg
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Augsburg
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Dillingen an der Donau
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Donau-Ries
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Günzburg
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Kaufbeuren
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Lindau (Bodensee)
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Memmingen
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Neu-Ulm
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Oberallgäu
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Ostallgäu
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Unterallgäu
Die Auswahl entspricht dem Regierungsbezirk Schwaben (Bayern). Im Regierungsbezirk gibt es 120 FFH-Gebiete (Stand April 2016).
| Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Donaumoosbäche, Zucheringer Wörth und Brucker Forst |
![]() |
7233-373 WDPA: 555521859 |
Ingolstadt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Aichach-Friedberg | Bedeutende Hart- und Weichholzauen-Reste in der Donauniederung i. V. mit dem Grabensystem des Donaumooses. | ⊙ | 936,78 |
| |||
| Lechleite zwischen Friedberg und Thierhaupten | ![]() |
7531-372 WDPA: 555521964 |
Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Augsburg | Meist steile, schmale Buchenwälder an der östlichen Lechleite. | ⊙ | 89,65 | ||||
| Paar und Ecknach |
![]() |
7433-371 WDPA: 555521932 |
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Landkreis Aichach-Friedberg | Weitgehend naturnaher Flusslauf mit Altwassern, Flachland-Mähwiesen und weiteren Grünland-Lebensraumtypen in der Aue, Ottmaringer Paardurchbruch und Flugsanddüne 'Windsberg'. | ⊙ | 2.947,93 | ||||
| Dinkelscherbener Moor |
![]() |
7629-372 WDPA: 555521984 |
Landkreis Augsburg | ⊙ | 50,02 | |||||
| Fledermausquartiere im Landkreis Augsburg |
![]() |
7430-301 WDPA: 555521930 |
Landkreis Augsburg | ⊙ | 0,00 |
| ||||
| Lützelburger Lehmgrube | 7530-301 WDPA: 555521962 |
Landkreis Augsburg | ⊙ | 6,00 | ||||||
| Schmuttertal |
![]() |
7630-371 WDPA: 555521985 |
Landkreis Augsburg | ⊙ | 899,33 | |||||
| Zusamtal von Ziemetshausen bis Schönebach | 7629-371 WDPA: 555521983 |
Landkreis Augsburg, Landkreis Günzburg | ⊙ | 344,12 | ||||||
| Höh-, Hörgelau- und Schwarzgraben, Lechbrenne nördlich Augsburg |
![]() |
7531-371 WDPA: 555521963 |
Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg | Schmale, teilweise begradigte Bachläufe in landwirtschaftlicher Flur sowie Bachlauf und artenreiche Brenne im Lech-Auwald | ⊙ | 67,632 | ||||
| Lech zwischen Landsberg und Königsbrunn mit Auen und Leite |
![]() |
7631-372 WDPA: 555521987 |
Augsburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Landsberg am Lech | Ausschnitt der Auen- und Niederterrassenlandschaft des Lechtals mit hoher Biotopdichte (Auwälder, Heideflächen, Extensivwiesen) und wertvollen Artvorkommen – durch Flussregulierung stark beeinträchtigt | ⊙ | 2.484,222 | ||||
| Lechauen nördlich Augsburg |
![]() |
7431-301 WDPA: 555521931 |
Augsburg | Lechauengebiete mit Altwässern, Verlandungsbereichen, Fließgewässern, Hartholzauwäldern und Grauerlen-Niederwäldern, Halbtrockenrasengesellschaften auf Restflächen ursprünglicher Brennenbereiche | ⊙ | 396,907 | ||||
| Lechauen zwischen Königsbrunn und Augsburg |
![]() |
7631-371 WDPA: 555521986 |
Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg | Lechauen südlich Augsburg mit großflächigen Auwaldresten und Relikten der ehemals großflächigen Lechschotterheiden und des Wildflusses, artenreiches Grünland in den Randbereichen | ⊙ | 2.307,99 | ||||
| Dattenhauser Ried | 7328-303 WDPA: 555521891 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 297,00 | ||||||
| Donauauen Blindheim-Donaumünster |
![]() |
7329-301 WDPA: 555521895 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 1.211,00 | |||||
| Donau-Auen zwischen Thalfingen und Höchstädt |
![]() |
7428-301 WDPA: 555521928 |
Landkreis Dillingen an der Donau, Landkreis Günzburg, Landkreis Neu-Ulm | ⊙ | 5.798,00 | |||||
| Egau | 7328-304 WDPA: 555521892 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 42,00 | ||||||
| Gräben im Donauried nördlich Eppisburg | 7429-301 WDPA: 555521929 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 53,00 |
| |||||
| Naturschutzgebiet 'Gundelfinger Moos' |
![]() |
7427-371 WDPA: 555521927 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 226,35 | |||||
| Nebel-, Kloster- und Brunnenbach | 7328-371 WDPA: 555521894 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 318,20 | ||||||
| Niederterrassenwälder zwischen Fristingen und Lauterbach | 7330-302 WDPA: 555521899 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 218,00 | ||||||
| Steinbruch nördlich Bergheim | 7328-302 WDPA: 555521890 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 0,30 | ||||||
| Westerried nördlich Wertingen | 7329-371 WDPA: 555521896 |
Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 20,54 | ||||||
| Wittislinger Ried | ![]() |
7328-305 WDPA: 555521893 |
Landkreis Dillingen an der Donau | beinhaltend das Landschaftsschutzgebiet "Schutz des Riedes (Wittislinger Moor)" LSG-00195.01 mit WDPA 395708; sh. Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 93,00 | ||||
| Abbaustelle bei Oberringingen, Teich b. Sternbach, Prälatenweiher | 7229-301 WDPA: 555521853 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 8,00 | ||||||
| Abbaustellen zwischen Rain und Gempfing | 7331-301 WDPA: 555521900 |
Landkreis Donau-Ries | Ehemalige Abbaustellen mit schütterem Bewuchs und dauernd oder zeitweise trockenfallenden Gewässern, an 2 Standorten: NS=48.688403/10.961990 sowie 48.678479/10.947849. | ⊙ | 2,00 | |||||
| Donau mit Jura-Hängen zwischen Leitheim und Neuburg |
![]() |
7232-301 WDPA: 555521856 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | ⊙ | 3.282,00 | |||||
| Donauwörther Forst mit Standortübungsplatz und Harburger Karab |
![]() |
7230-371 WDPA: 555521855 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 2.400,92 | |||||
| Heroldinger Burgberg | ![]() |
7130-302 WDPA: 555521814 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 374,00 | |||||
| Illdorfer, Kundinger, Eschlinger Leiten | 7332-301 WDPA: 555521901 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | ⊙ | 77,00 | ||||||
| Jurawälder nördlich Höchstädt | 7329-372 WDPA: 555521897 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 3.819,24 | ||||||
| Kesseltal mit Kessel, Hahnenbach und Köhrlesbach |
![]() |
7229-371 WDPA: 555521854 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 212,33 | |||||
| Mausohrkolonien in der südlichen Frankenalb |
![]() |
7136-303 WDPA: 555521825 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Eichstätt, Landkreis Kelheim | auch in Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | ⊙ | 0,00 | ||||
| Mausohrkolonien in und am Rand der Schwäbischen Alb |
![]() |
7028-301 WDPA: 555521784 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau | ⊙ | 0,00 | |||||
| Mertinger Hölle und umgebende Feuchtgebiete |
![]() |
7330-301 WDPA: 555521898 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 858,00 | |||||
| Oberlauf der Ussel bis Itzing | 7130-372 WDPA: 555521816 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 28,74 | ||||||
| Pfäfflinger Wiesen und Riedgraben bei Laub | ![]() |
7130-371 WDPA: 555521815 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 230,61 | |||||
| Trockenverbund am Rand des Nördlinger Rieses |
![]() |
7128-371 WDPA: 555521812 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 948,97 | |||||
| Wemdinger Ried |
![]() |
7130-301 WDPA: 555521813 |
Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 124,00 | |||||
| Wörnitztal |
![]() |
7029-371 WDPA: 555521786 |
Landkreis Ansbach, Landkreis Donau-Ries | ⊙ | 3.893,33 | |||||
| Buchenwald östlich Krumbach |
![]() |
7728-302 WDPA: 555522012 |
Landkreis Günzburg | ⊙ | 182,00 | |||||
| Leipheimer Moos |
![]() |
7527-371 WDPA: 555521960 |
Landkreis Günzburg | ⊙ | 183,65 | |||||
| Mausohrkolonien im Ost- und Unterallgäu |
![]() |
7728-301 WDPA: 555522011 |
Landkreis Günzburg, Landkreis Ostallgäu, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 0,00 | |||||
| Mindelhänge zwischen Winzer und Mindelzell | 7728-303 WDPA: 555522013 |
Landkreis Günzburg | ⊙ | 87,00 | ||||||
| Riedellandschaft-Talmoore |
![]() |
7628-301 WDPA: 555521982 |
Landkreis Günzburg, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 341,00 | |||||
| Stubenweiherbach | 7528-371 WDPA: 555521961 |
Landkreis Günzburg | ⊙ | 4,29 | ||||||
| Kalktuffquellen im Allgäuer Alpenvorland | 8028-372 WDPA: 555522094 |
Kaufbeuren, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 10,99 | ||||||
| Staffelwald bei Irsee und Lehmgrube Hammerschmiede |
![]() |
8029-371 WDPA: 555522096 |
Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 329,89 | |||||
| Allgäuer Molassetobel |
![]() |
8326-371 WDPA: 555522224 |
Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 936,69 | |||||
| Bodenseeufer |
![]() |
8423-301 WDPA: 320003 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 213,00 | |||||
| Hammermoos bei Heimenkirch |
![]() |
8325-371 WDPA: 555522221 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 60,90 | |||||
| Laiblach und Lindauer Ach |
![]() |
8424-371 WDPA: 555522263 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 105,61 | |||||
| Lindenberger Moos |
![]() |
8325-301 WDPA: 555522219 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 106,00 | |||||
| Maierhöfer Moos | 8326-372 WDPA: 555522225 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 27,52 | ||||||
| Naturschutzgebiet 'Rohrachschlucht' |
![]() |
8424-302 WDPA: 555522262 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 174,00 | |||||
| Osterholz bei Rentershofen | 8325-372 WDPA: 555522222 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 47,16 | ||||||
| Sinswanger Moor nördlich Oberstaufen | 8426-371 WDPA: 555522266 |
Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 62,72 | ||||||
| Stockenweiler Weiher, Degermoos, Schwarzenbach | 8324-301 WDPA: 555522215 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 239,00 | ||||||
| Unterreitnauer Moos und NSG 'Mittelseemoos bei Wasserburg' | 8423-372 WDPA: 555522261 |
Landkreis Lindau (Bodensee) | ⊙ | 58,00 | ||||||
| Benninger Ried |
![]() |
8027-301 WDPA: 555522090 |
Memmingen, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 101,00 | |||||
| Naturschutzgebiet 'Wasenlöcher bei Illerberg' | 7726-302 WDPA: 555522006 |
Landkreis Neu-Ulm | ⊙ | 69,00 | ||||||
| Obenhausener Ried und Muschelbäche im Rothtal | 7726-372 WDPA: 555522009 |
Landkreis Neu-Ulm | ⊙ | 399,08 | ||||||
| Untere Illerauen |
![]() |
7726-371 WDPA: 555522008 |
Landkreis Neu-Ulm | ⊙ | 834,10 | |||||
| Allgäuer Hochalpen |
![]() |
8528-301 WDPA: 555522288 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 21.227,00 | |||||
| Engenkopfmoor | 8627-301 WDPA: 555522292 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 94,00 | ||||||
| Felmer Moos, Großmoos und Gallmoos | 8427-371 WDPA: 555522268 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 80,46 | ||||||
| Grünten |
![]() |
8427-301 WDPA: 555522267 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 146,00 | |||||
| Häderichmoore | 8525-301 WDPA: 555522283 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 89,00 | ||||||
| Hoher Ifen |
![]() |
8626-301 WDPA: 4412 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 2.451,00 | |||||
| Hörnergruppe |
![]() |
8527-301 WDPA: 395975 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 1.183,00 | |||||
| Hühnermoos | 8428-301 WDPA: 555522269 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 170,00 | ||||||
| Illerdurchbruch zwischen Reicholzried und Lautrach |
![]() |
8127-301 WDPA: 555522130 |
Landkreis Oberallgäu, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 968,00 | |||||
| Kempter Wald mit Oberem Rottachtal |
![]() |
8228-301 WDPA: 555522177 |
Landkreis Oberallgäu, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 4.096,00 | |||||
| Kürnacher Wald | 8227-373 WDPA: 555522176 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 2.759,61 | ||||||
| Moore im Wierlinger Wald |
![]() |
8327-301 WDPA: 555522226 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 198,00 | |||||
| Nagelfluhkette Hochgrat-Steineberg |
![]() |
8426-302 WDPA: 555522265 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 1.993,00 | |||||
| Naturschutzgebiet 'Widdumer Weiher' und Wasenmoos |
![]() |
8327-372 WDPA: 555522229 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 34,86 | |||||
| Oberes Weißachtal mit Lanzen-, Katzen- und Mittelbach |
![]() |
8426-301 WDPA: 555522264 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 712,00 | |||||
| Piesenkopfmoore | 8526-302 WDPA: 555522285 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 779,00 | ||||||
| Quellflur bei Staig | 8227-301 WDPA: 555522174 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 1,00 | ||||||
| Quellfluren bei Maisenbaindt | 8227-302 WDPA: 555522175 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 1,00 | ||||||
| Rottachberg und Rottachschlucht |
![]() |
8327-304 WDPA: 555522228 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 527,00 | |||||
| Schlappolt |
![]() |
8627-302 WDPA: 165402 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 195,00 | |||||
| Schönberger Ach | 8527-371 WDPA: 555522287 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 29,56 | ||||||
| Werdensteiner Moos |
![]() |
8327-303 WDPA: 395763 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 139,00 | |||||
| Wertachdurchbruch |
![]() |
8329-301 WDPA: 555537965 |
Landkreis Oberallgäu, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 876,00 | |||||
| Wildflusssystem Bolgenach | 8526-301 WDPA: 555522284 |
Landkreis Oberallgäu | ⊙ | 164,00 | ||||||
| Aggenstein |
![]() |
8429-304 WDPA: 81251 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 130,00 | |||||
| Alpenrandquellseen |
![]() |
8429-302 WDPA: 555522271 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 233,00 | |||||
| Ammergebirge |
![]() |
8431-371 WDPA: 4419 |
Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 27.581,80 | |||||
| Attlesee |
![]() |
8329-304 WDPA: 81322 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 69,00 | |||||
| Elbsee |
![]() |
8229-301 WDPA: 555522178 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 151,00 | |||||
| Falkenstein, Alatsee, Faulenbacher- und Lechtal |
![]() |
8430-303 WDPA: 555522276 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 987,00 | |||||
| Fronhalde und Holdersberg | 8229-302 WDPA: 555522179 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 18,00 | ||||||
| Gennachhauser Moor |
![]() |
8130-301 WDPA: 555522133 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 234,00 | |||||
| Gillenmoos | 8128-302 WDPA: 555522132 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 86,00 | ||||||
| Günzhangwälder Markt Rettenbach - Obergünzburg |
![]() |
8128-301 WDPA: 555522131 |
Landkreis Ostallgäu, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 449,00 | |||||
| Halbtrockenrasen am Forggensee | 8330-302 WDPA: 555522234 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 171,00 | ||||||
| Kalktuffquellsümpfe und Niedermoore im Ostallgäu | 8430-372 WDPA: 555522277 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 115,55 | ||||||
| Kienberg mit Magerrasen im Tal der Steinacher Ach |
![]() |
8429-303 WDPA: 555522272 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 624,00 | |||||
| Mindelquellgebiet | 8028-371 WDPA: 555522093 |
Landkreis Ostallgäu, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 81,68 | ||||||
| Moore um Bernbeuren |
![]() |
8230-371 WDPA: 555522181 |
Landkreis Weilheim-Schongau, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 325,95 | |||||
| Naturschutzgebiet 'Bannwaldsee' |
![]() |
8430-301 WDPA: 555522275 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 558,00 | |||||
| Obere Mindel |
![]() |
8028-373 WDPA: 555522095 |
Landkreis Ostallgäu, Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 88,65 | |||||
| Pfrontener Wasenmoos und Moore bei Hopferau | 8429-371 WDPA: 555522274 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 158,44 | ||||||
| Schmelzwasserrinnen und Toteislöcher bei Pfronten | 8429-301 WDPA: 555522270 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 38,00 | ||||||
| Senkele | 8329-305 WDPA: 555522233 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 159,00 | ||||||
| Sulzschneider Moore |
![]() |
8329-303 WDPA: 395806 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 1.795,00 | |||||
| Trauchberger Ach, Moore und Wälder am Nordrand des Ammergebirges |
![]() |
8331-303 WDPA: 555522239 |
Landkreis Weilheim-Schongau, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 1.129,00 | |||||
| Unterer Halblech | 8330-303 WDPA: 555522235 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 120,00 | ||||||
| Urspringer Filz,Premer Filz und Viehweiden | 8330-371 WDPA: 555522236 |
Landkreis Weilheim-Schongau, Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 546,57 | ||||||
| Weihermoos Holzleuten | 8329-302 WDPA: 555522230 |
Landkreis Ostallgäu | ⊙ | 144,00 | ||||||
| Alte Günz bei Tafertshofen | 7727-301 WDPA: 555522010 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 20,00 | ||||||
| Angelberger Forst | 7829-301 WDPA: 555522039 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 641,00 | ||||||
| Bachmuschelbestände bei Lauben | 7927-371 WDPA: 555522065 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 21,10 | ||||||
| Bechstein-Fledermausvorkommen um Bad Wörishofen |
![]() |
7929-301 WDPA: 555522066 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 137,00 | |||||
| Gräben im mittleren Mindeltal | 7828-371 WDPA: 555522038 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 78,71 | ||||||
| Heimertinger Illerleite | 7926-301 WDPA: 555522063 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 8,00 |
| |||||
| Katzbrui | 8028-301 WDPA: 555522092 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 44,00 |
| |||||
| Westliche Günz |
![]() |
8027-371 WDPA: 555522091 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 142,22 | |||||
| Wiedergeltinger Wäldchen |
![]() |
7930-301 WDPA: 555522067 |
Landkreis Unterallgäu | ⊙ | 26,00 | |||||
| Legende für Fauna-Flora-Habitat | ||||||||||
Siehe auch
Weblinks
Commons: FFH-Gebiete in Schwaben (Bayern) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.















_02.jpg.webp)


.JPG.webp)










_05.jpg.webp)



























%22_bei_F%C3%BCssen....jpg.webp)





.jpg.webp)




