Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Kelheim
Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Kelheim zeigt die FFH-Gebiete des niederbayerischen Landkreises Kelheim in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich 17 und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bachmuschelbäche südlich Thalmassing | 7138-371 WDPA: 555521829 |
Landkreis Regensburg, Landkreis Kelheim | ⊙ | 45,56 | |||||
Donauauen zwischen Ingolstadt und Weltenburg ![]() |
![]() |
7136-304 WDPA: 555521826 |
Landkreis Eichstätt, Ingolstadt, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm | auch in Landkreis Kelheim | ⊙ | 2.766,00 | |||
Forstmoos | 7236-303 WDPA: 555521863 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 218,00 | |||||
Frauenforst östlich Ihrlerstein und westlich Dürnstetten ![]() |
7037-371 WDPA: 555521793 |
Landkreis Regensburg, Landkreis Kelheim | ⊙ | 334,53 | |||||
Hienheimer Forst östlich und westlich Schwaben | 7036-372 WDPA: 555521792 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 1.188,99 | |||||
Mausohrkolonien in der südlichen Frankenalb ![]() |
![]() |
7136-303 WDPA: 555521825 |
Landkreis Donau-Ries, Landkreis Eichstätt, Landkreis Kelheim | auch in Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | ⊙ | 0,00 | |||
Naab unterhalb Schwarzenfeld und Donau von Poikam bis Regensburg ![]() |
![]() |
6937-371 WDPA: 555521761 |
Regensburg, Landkreis Regensburg, Landkreis Kelheim | auch in Landkreis Schwandorf | ⊙ | 1.114,77 | |||
NATO-Übungsplatz Siegenburg | 7236-304 WDPA: 555579397 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 261,00 | |||||
Naturschutzgebiet 'Binnendünen bei Siegenburg und Offenstetten' ![]() |
![]() |
7236-301 WDPA: 555521861 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 25,00 | ||||
Naturschutzgebiet 'Sandharlander Heide' ![]() |
![]() |
7136-302 WDPA: 555521824 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 11,00 | ||||
Naturwaldreservat Damm | 7236-302 WDPA: 555521862 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 71,00 | |||||
Sallingbachtal | 7237-371 WDPA: 555521864 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 339,39 | |||||
Sippenauer Moor ![]() |
![]() |
7137-301 WDPA: 555521828 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 16,00 | ||||
Tal der Großen Laaber zwischen Sandsbach und Unterdeggenbach | 7138-372 WDPA: 555521830 |
Landkreis Regensburg, Landkreis Kelheim | ⊙ | 682,25 | |||||
Trockenhänge bei Regensburg ![]() |
![]() |
6938-301 WDPA: 555521762 |
Landkreis Regensburg, Regensburg, Landkreis Kelheim | ⊙ | 377,00 | ||||
Trockenhänge im unteren Altmühltal mit Laaberleiten und Galgental ![]() |
![]() |
7036-371 WDPA: 555521791 |
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Kelheim | ⊙ | 2.720,05 | ||||
'Weltenburger Enge' und 'Hirschberg und Altmühlleiten' ![]() |
![]() |
7136-301 WDPA: 555521823 |
Landkreis Kelheim | ⊙ | 934,00 | ||||
Legende für Fauna-Flora-Habitat |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Special Areas of Conservation in Landkreis Kelheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.