Liste der ägyptischen Botschafter in den Vereinigten Staaten
Dies ist die Liste der ägyptischen Botschafter in den Vereinigten Staaten.

Die ägyptische Botschaft befindet sich in der 3521 International Ct. NW, Washington, D.C.

ägyptische Botschaft, Empfang am 14. Mai 2011
Botschafter
Ernannt | Akkreditiert | Name | Bemerkungen | ernannt von | akkreditiert bei | Posten verlassen |
---|---|---|---|---|---|---|
22. Jan. 1924 | Seifullah Ismail Yusri | außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire eröffnete die Gesandtschaft[1] | Fuad I. | Calvin Coolidge | ||
17. Apr. 1925 | Ismail Kamel Bey | Geschäftsträger 1931: Gesandter in Athen | ||||
16. Juli 1925 | Mahmoud Samy Pascha | außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire 1914: The victorious Assembly then compelled the Khedive to nominate a new cabinet with Mahmoud Samy Pasha as Grand Vizier and Arabi Bey as Minister of War and Marine.[2] | ||||
30. Nov. 1929 | Ahmed Mamdouh Moursi | Geschäftsträger C.B.E. | Herbert C. Hoover | |||
19. März 1930 | Aly Ismail Bey | Geschäftsträger | ||||
14. Aug. 1931 | Sesostris Sidarouss Pascha | außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire | ||||
8. Feb. 1933 | Nicolas Khalil Bey | Geschäftsträger | Franklin D. Roosevelt | |||
2. Okt. 1934 | Ibrahim Ratib Bey | außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire, (* März 1887 in Kairo) 1924–1925: Stellvertretender Gouverneur von Kairo, 1925–1928 MLA (Cairo-Abdin), 25. Oktober 1928–1930: Botschafter in Ankara, 1932–1934: Senator älterer Sohn von Zulaikha Khanum und Sahib us-Sa’ada, Muhammad Ratib Pascha, aus Tusya, gehörte zu den wohlhabendsten Familien türkischer Herkunft. | ||||
1. Feb. 1935 | Nicolas Khalil Bey | Geschäftsträger | ||||
29. Okt. 1935 | Mohamed Youssef Bey | außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire | ||||
7. Feb. 1938 | Hussein Mahmoud Rady | Geschäftsträger 1951: Envoy Extraordinary and Minister Plenipotentiary resident in Stockholm | Faruq | |||
30. Sep. 1938 | 11. Okt. 1938 | Mahmud Hasan Pascha | außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire ab 10. Oktober 1946 Botschafter | |||
9. Feb. 1948 | Anis Azer | Geschäftsträger | Harry S. Truman | |||
10. Sep. 1948 | 14. Sep. 1948 | Mohamed Kamel Abdul Rahim | ||||
19. Apr. 1953 | Abdel Shafi El Labban | Geschäftsträger | Muhammad Nagib | Dwight D. Eisenhower | ||
29. Apr. 1953 | 4. Mai 1953 | Ahmed Hussein | [3] | Muhammad Nagib | ||
30. Juli 1958 | Mostafa Kamel | ab 11. August 1958: Botschafter der Vereinigten Arabischen Republik | Gamal Abdel Nasser | |||
8. Apr. 1967 | Ahmed Hassan El-Fikki | erhielt Agrément, aber die Beziehungen wurden vor seinem Eintreffen in Washington, D.C. durch den Sechstagekrieg suspendiert. | Lyndon B. Johnson | |||
6. Juni 1967 | Sechstagekrieg | Schutzmacht Indien | ||||
28. März 1974 | 19. Apr. 1974 | Ashraf 'Abd al-Latif Ghorbal | Anwar as-Sadat | Gerald Ford | ||
30. Nov. 1984 | 10. Dez. 1984 | El Sayed Abdel Raouf El Reedy | Muhammad Husni Mubarak | Ronald Reagan | ||
9. Juli 1992 | 8. Sep. 1992 | Ahmed Maher | George H. W. Bush | |||
15. Okt. 1999 | 29. Nov. 1999 | Mohamed Nabil Ismail Fahmy | [4] | Bill Clinton | ||
24. Sep. 2008 | 3. Dez. 2008 | Sameh Schukri | George W. Bush | |||
7. Sep. 2012 | 19. Sep. 2012 | Mohamed Mostafa Mohamed Tawfik | (* 5. Juni 1956)[5] | Hescham Kandil | Barack Obama |
Einzelnachweise
- Foto: S. Yousry Pasha
- Mahmoud Samy Pasha
- Ahmed Hussein
- Mohamed Nabil Ismail Fahmy (PDF) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 1,8 MB)
- Mohamed Mostafa Mohamed Tawfik (Memento des Originals vom 9. Juli 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Office of the Chief of Protocol, September 19, 2012, to the United States: Chronological Listing by Country – Egypt (Memento des Originals vom 14. Juli 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Diplomatic Representation for Egypt, Arab Republic of.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.