Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Niedersachsen

In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Niedersachsen sind Kneipp-Anlagen in Niedersachsen aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Kneipp-Anlagen können laut Kneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht der Trinkwasserverordnung.[1] Kneipp-Anlagen werden häufig künstlich angelegt. Daneben gibt es in den natürlichen Verlauf von Fließgewässern eingebettete Wassertretstellen. Kneippen ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser auf der Stelle geschritten.[2][3] In Armbecken werden die Arme bis zur Mitte der Oberarme ins kalte Wasser getaucht.[2][4] Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Deutschland. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Liste

Derzeit sind in Niedersachsen 31 öffentliche Kneipp-Anlagen erfasst (Stand: 26. November 2021):

Bild Ort Kreis Beschreibung  Zufluss /
 Abfluss
Standort
Bad Fallingbostel Heidekreis Wassertretstelle im Kurpark an der Böhme ↴↳ Böhme

(weitere Bilder)
Bad Fallingbostel Heidekreis Kneipp-Armbecken Kurhaus Bad Fallingbostel
Kurhaus

(weitere Bilder)
Bad Iburg Osnabrück Wassertretbecken im Kurwald Bad Iburg, 2018 in die Niedersächsische Landesgartenschau einbezogen
Kurwald

(weitere Bilder)
Bad Iburg Osnabrück Wassertretbecken im Kneipp-Park Bad Iburg, 2018 in die Niedersächsische Landesgartenschau einbezogen
Kneipp-Park

(weitere Bilder)
Bad Iburg Osnabrück Wassertretstelle für Menschen (hinten) und für Hunde (vorne) am Freeden ↴↳ Freedenbach
Freeden

(weitere Bilder)
Bad Laer Osnabrück Wassertretstelle im Kurpark Bad Laer
Kurpark

(weitere Bilder)
Bad Lauterberg im Harz Göttingen Wassertretstelle an der Heibeek ↴↳ Heibeek

(weitere Bilder)
Bad Lauterberg im Harz Göttingen Wassertretstelle im Andreasbachtal ↴↳ Andreasbach

(weitere Bilder)
Berge Osnabrück Wassertretbecken bei Berge

(weitere Bilder)
Bösinghausen Göttingen Wassertretbecken westlich von Bösinghausen ↴ Brunnen
Braunlage Goslar
Bremervörde Rotenburg (Wümme) Die Wassertretanlage befindet sich im Vörder See.[5] ↴↳ Vörder See
Bruchhausen-Vilsen Diepholz Zwei Kneippfreianlagen: im Kurpark und am Heiligenberg[6]

(weitere Bilder)
Celle Celle Öffentliche und frei zugängliche Kneipp-Anlage im Französischen Garten in Celle
Französischer Garten
Dahlenrode Göttingen 1974 errichteten die Dorfbewohner in Eigenleistung eine Kneipp-Anlage.
Fallersleben Wolfsburg Kneipp-Armtauchbecken am Schwefelbad
Am Schwefelbad
Freren Emsland Kneipp-Anlage am Sallersee
Grünenplan Holzminden Wassertretanlage Grünenplan
Obere Hilsstraße
Hagen am Teutoburger Wald Osnabrück Wassertretstelle am Borgberg
Am Borgberg
Hankensbüttel Gifhorn Kneipp-Anlage
Am Hankensbütteler Bach zwischen dem Wiesenweg und der B 244
Hannover Region Hannover Wassertretbecken in der Fösse[7] ↴↳ Fösse
Hanstedt Harburg Wassertretanlage Hanstedt[8]
Hitzacker Lüchow-Dannenberg [9]
Meppen Emsland Kneipp-Anlage an der Koppelschleuse

(weitere Bilder)
Neuenkirchen Heidekreis Kneipp-Anlage auf dem Schröers-Hof in Neuenkirchen
Schröers-Hof
Nordenham Wesermarsch Kneipp-Anlage beim Gut Hansing
Braker Straße
Schneverdingen Heidekreis Wassertretbecken im Walter-Peters-Park
Walter-Peters-Park
Sichelnstein Göttingen Wassertretanlage Sichelnstein
Staufenbergstraße
Sulingen Diepholz Wassertretanlage am Stadtsee an der Kornstraße[10][11]

(weitere Bilder)
Syke Diepholz Syker Kneipp-Anlage mit Wassertret- und Armtauchbecken[12][13]
im Edgar-Deichmann-Park
(vorher Mühlenteich-Park)
Venne Osnabrück Kneipp-Anlage am Burlagen Weg
Wildeshausen Oldenburg Kneipp-Anlage im Kurpark an der Hunte
Wolfsburg Wolfsburg Kneipp-Anlage am Hang des Klieversberges oberhalb des CongressParks.
Am Fußweg zwischen Klieverhagen und Sauerbruchstraße
Commons: Öffentliche Kneipp-Anlagen in Niedersachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kneipp-Bund e. V.: Bauhinweise Kneipp-Anlage. Online unter www.kneippbund.de. Abgerufen am 22. November 2018.
  2. Robert M. Bachmann: Kneipp - mehr als Güsse und Wassertreten. Veröffentlicht in: Naturheilmagazin. Online unter www.naturheilmagazin.de. Abgerufen am 5. August 2018.
  3. Kneipp.com: Wassertreten. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  4. Kneipp.com: Kaltes Armbad – oder der Kneippsche Espresso. Online unter www.kneipp.com. Abgerufen am 22. November 2018.
  5. "Gesundheit" im Park.
  6. Die Kneippfreianlagen auf bruchhausen-vilsen.de, abgerufen am 1. September 2020
  7. Rüdiger Meise: Wassertreten jetzt auch an der Fösse möglich. In: haz.de. 28. Mai 2014, abgerufen am 23. August 2020.
  8. Wassertretanlage Hanstedt
  9. Kneipp-Becken Hitzacker
  10. Gesucht: Vier Nachfolger für Vorstandsmitglieder. Kneipp Verein vor der Auflösung am 8. Juli 2020 auf kreiszeitung.de, abgerufen am 1. September 2020
  11. Ehepaar Böttcher übernimmt Wartung. „Kneipp-Erbe“: Stadt Sulingen eröffnet Wassertretanlage am 4. Juni 2021 auf kreiszeitung.de, abgerufen am 11. Juni 2021
  12. Storchengang im Wasser
  13. Die Syker Kneipp-Anlage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.