Liliane Maury Pasquier

Liliane Maury Pasquier (* 16. Dezember 1956 in Genf; heimatberechtigt in Veyrier) ist eine Schweizer Politikerin (SP). Sie war Nationalrätin, Nationalratspräsidentin, Ständerätin und Präsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.

Liliane Maury Pasquier

Leben

Liliane Maury Pasquier, in 2018.

Maury Pasquier war von Juni 1983 bis Januar 1992 in der Legislative der Gemeinde Veyrier und von Dezember 1993 bis Januar 1996 im Kantonsparlament des Kantons Genf. Bei den Schweizer Parlamentswahlen 1995 wurde sie in den Nationalrat gewählt. Im Amtsjahr 2001/02 war sie Präsidentin des Nationalrates. 2007 schaffte sie die Wahl in den Ständerat. Bei den Wahlen 2019 trat sie nicht erneut an.[1] Sowohl im National- wie auch im Ständerat war sie Mitglied der Aussenpolitischen Kommission, der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit und der Staatspolitischen Kommission.

Von Juni 2018 bis Januar 2020 war Maury Pasquier Präsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.[2] Im Januar 2020 wurde Rik Daems zu ihrem Nachfolger gewählt.[3][4]

Die Berufspolitikerin und Geburtshelferin Maury Pasquier lebt in Châtelaine, ist verheiratet und hat vier Kinder.

Einzelnachweise

  1. Mirjam Mathis: Genfs Bürgerliche wollen zurück in die kleine Kammer. In: SRF. 19. September 2019, abgerufen am 18. Juli 2020.
  2. Liliane Maury Pasquier zur Präsidentin der Versammlung gewählt. 25. Juni 2018, abgerufen am 12. Juni 2019.
  3. Rik Daems ist neuer Präsident der Europarats-Versammlung. In: grenzecho.net. 27. Januar 2020, abgerufen am 28. Januar 2020.
  4. Rik Daems elected PACE President. In: assembly.coe.int. 27. Januar 2020, abgerufen am 28. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.