Leverkusen-Halbmarathon

Der Leverkusen-Halbmarathon ist ein Halbmarathon in Leverkusen, der seit 2001 im Juni stattfindet und mittlerweile zu den größten Halbmarathons in Deutschland zählt. Veranstalter sind der Sportpark Leverkusen und der SportBund Leverkusen e.V., Ausrichter der TuS 05 Quettingen e.V. Zum Programm gehört seit 2006 ein 10-km-Lauf, sowie seit 2014 auch ein 5-km Lauf.

Streckenverlauf

Der Start ist in Opladen auf der Kölner Straße, geht an der St. Remigiuskirche vorbei und führt zunächst in einem Bogen über das NaturGut Ophoven, Quettingen, die Gezelinkapelle und das Schloss Morsbroich nach Alkenrath. Von dort aus folgt sie westwärts dem Lauf der Dhünn zur BayArena und nach Wiesdorf und Bürrig. Entlang des Wildparks Reuschenberg geht es dann zurück nach Opladen zum Ziel auf der Kölner Straße. Der 10-km-Lauf startet an der Kurt-Rieß-Anlage bei der BayArena und mündet unmittelbar danach in den zweiten Teil der Halbmarathon-Strecke. Im Jahr 2016 gab es zwei Besonderheiten beim Streckenverlauf. Zum einen verlief die Strecke bei km 2 nicht mehr am NaturGut Ophoven und am opladener Freibad entlang, sondern ging Richtung Stauffenberg- und Werkstättenstraße in die neue Neue Bahnstadt Opladen und dort am Funkenturm der KG Altstadtfunken vorbei nach Quettingen. Zum anderen ging es etwa bei km 10 erstmals durch die BayArena, was den diesjährigen Reparaturarbeiten an der Dhünnbrücke, auf der Bismarckstraße geschuldet war.[1] Die Zeitmessung erfolgt mit dem Chrono Track System in der Startnummer.[2]

Aufgrund eines Fehlers des Leitfahrzeuges und einer Unachtsamkeit des Streckenpostens schlugen die Läufer im Jahr 2005 beim Halbmarathon den falschen Weg ein, was in einer Verkürzung der Strecke um ca. 900 Meter resultierte.[3]

Statistik

Streckenrekorde

Halbmarathon

  • Männer: 1:03:16 h, Matthew Kipchirchir Kosgei (KEN), 2008
  • Frauen: 1:11:40 h, Melanie Kraus (GER), 2001

10 km

Halbmarathon

Jahr Männer Zeit Frauen Zeit
16. Juni 2019 Hendrik Pfeiffer (GER)[4] 01:06:21 Claudia Schneider (GER) 01:23:45
10. Juni 2018 Semere Fsehatsion (GER)[5] 01:11:37 Mandy Kleimann (GER) 01:29:40
11. Juni 2017 Jonas Müller (GER)[6] 1:14:29 Inken Schmitz (GER) 1:35:25
19. Juni 2016 Daniel Schmidt (GER)[7] -2- 1:10:13 Aude Salord (GER) 1:19:27
21. Juni 2015 George Degen (USA) 1:09:08 Sophie Lohmann (GER) 1:28:41
15. Juni 2014 Daniel Schmidt (GER) 1:12:16 Christina Kröckert[8] 1:23:08
9. Juni 2013 Sören Kah (GER) 1:06:58 Sabine Drumm-Becker (GER) 1:28:43
3. Juni 2012 Abdelhadi El Hachimi (MAR) 1:05:47 Antonia Spahrkäs -2- 1:27:42
19. Juni 2011 Hamid El Fatni (FRA) 1:15:49 Antonia Spahrkäs (GER) 1:30:13
13. Juni 2010 Dieter Baumann (GER) 1:13:29 Melanie Kraus -5- 1:15:07
7. Juni 2009 Mario Kröckert (GER) 1:06:33 Melanie Kraus -4- 1:17:54
8. Juni 2008 Matthew Kipchirchir Kosgei (KEN) 1:03:16 Susan Kirui -2- 1:14:42
10. Juni 2007 Nicholas Kipruto Koech (KEN) 1:03:44 Susan Kirui (KEN) 1:14:06
11. Juni 2006 Robert Kiprop (KEN) 1:08:39 Melanie Kraus -3- 1:14:31
12. Juni 2005 Getuli Bayo (TAN) 1:01:30
(1:04:19)[9]
Melanie Kraus -2- 1:09:58
(1:13:11)[9]
13. Juni 2004 Carsten Eich (GER) 1:07:24 Sonja Oberem -2- 1:14:17
15. Juni 2003 Eshete Elonde (ETH) 1:04:47 Sonja Oberem (GER) 1:13:22
16. Juni 2002 Joaquim da Silva (POR) 1:10:27 Judith Heinze (GER) 1:24:42
18. Juni 2001 Thomas Lang (GER) 1:11:24,5 Melanie Kraus (GER) 1:11:39,1

10 km

Jahr Männer Zeit Frauen Zeit
2019 Milam, Robert (GER) 00:37:34 Klaassen, Lena (GER) 00:38:25
2018 Mathieu, Cocrelle (FRA) 00:36:42 Klaassen, Lena (GER) 00:38:23
2017 Singbeil, Daniel (GER) 00:33:24 Hardt, Caroline (GER) 00:43:34
2016 Bischhoff, Marcel (GER) 34:14 Grosalski, Isabelle (GER) 45:22
2015 Gruber, Daniel (GER) 32:10 Vizzari, Susanne (GER) 42:48
2014 Kannegießer, Christian 35:18 Stemper, Melanie 35:53
2013 Belkorchi, Kaber (GER) 30:54 Wagner, Lisabeth (GER) 36:50
2012 Thomas Sambale 36:33 Veronica Pohl -2- 35:35
2011 Pascal Meißner 34:53 Veronica Pohl 35:17
2010 Matti Markowski 31:52 Berit Scheid 43:55
2009 Michael May 34:09 Christl Viebahn 38:59
2008 Mario Kröckert -3- 30:25 Melanie Kraus -2- 34:31
2007 Mario Kröckert -2- 30:43 Melanie Kraus 35:44
2006 Mario Kröckert 29:04 Marlen Günther 38:33

5 km

Jahr Männer Zeit Frauen Zeit
2016 Kannegießer, Christian (GER) 17:51 Hardt, Meike (GER) 21:59
2015 Maak, Sören 17:39 Ackers, Rebekka 19:22
2014 Opitz, Björn (GER) 19:31 Voll, Anna (GER) 23:52

Entwicklung der Finisherzahlen

Jahr Halbmarathon davon
Frauen
10 km davon
Frauen
5 km davon
Frauen
2016 1827 480 881 299 403 191
2015 1773 431 863 296 310 155
2014 1807 445 882 273 217 101
2013 1815 423 784 261 --- ---
2012 1815 416 771 239 --- ---
2011 2035 443 883 252 --- ---
2010 2060 442 589 185 --- ---
2009 2047 433 317 163 --- ---
2008 2137 452 244 103 --- ---
2007 2295 470 130 56 --- ---
2006 2346 590 112 50 --- ---
2005 2633 590 --- --- --- ---
2004 2675 581 --- --- --- ---
2003 2288 514 --- --- --- ---

Siehe auch

Fußnoten

  1. Leverkusener Halbmarathon führt erstmals durch die BayArena
  2. Archivierte Kopie (Memento vom 15. Juni 2014 im Internet Archive) Chrono track System
  3. http://www.leverkusen.com/presse/db/presse.php?view=00007006
  4. 2018
  5. 2017
  6. Halbmarathon Leverkusen: Sieger Daniel Schmidt (19.06.2016)
  7. Halbmarathon
  8. Strecke um 900 m zu kurz; die Zeiten in Klammern entsprechen der hochgerechneten Zeit über 21,1 km
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.