Lassie (Fernsehserie, 1954)

Fernsehserie
Titel Lassie
Originaltitel Lassie
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1954–1973
Produktions-
unternehmen
Lassie Television
Robert Maxwell Associates
Television Programs of America
Jack Wrather Productions
Länge 30 Minuten
Episoden 591 in 19 Staffeln
Genre Abenteuer, Familie
Idee Robert Maxwell
Produktion Jack Wrather
Robert Golden
Bonita Granville
Robert Maxwell
Rudolph E. Abel
William Beaudine
Dusty Bruce
Leon Fromkess
Musik Nathan Scott
Raoul Kraushaar
Erstausstrahlung 12. September 1954 auf CBS
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
21. Juni 1958 auf Das Erste
Besetzung

1954–1957: Miller-Familie

  • Tommy Rettig: Jeff Miller
  • Jan Clayton: Ellen Miller
  • George Cleveland: George „Gramps“ Miller
  • Joey D. Vieira: Porky Brockway

1957–1964: Martin-Familie

1964–1970: United States Forest Service

  • Robert Bray: Corey Stuart
  • Jack De Mave: Bob Erickson
  • Jed Allan: Scott Turner

1971–1973: Holden-Ranch

  • Ron Hayes: Garth Holden
  • Skip Burton: Ron Holden
  • Larry Pennell: Keith Holden
  • Larry Wilcox: Dale Mitchell
  • Pamelyn Ferdin: Lucy Baker

Lassie ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1954 bis 1973 von CBS ausgestrahlt wurde. Es ist die erste Fernsehserie um den berühmten Filmhund Lassie. Mit 591 Folgen in 19 Staffeln ist sie nach Die Simpsons, Law & Order: Special Victims Unit, Rauchende Colts und Law & Order die fünftlängste Serie im US-amerikanischen Fernsehen.[1]

Handlung

Die ersten zehn Staffeln begleiten Lassie bei ihren Abenteuern auf einer Farm. Der elfjährige Jeff Miller, seine Mutter Ellen und sein Großvater George, genannt „Gramps“, sind Lassies erste Begleiter, bis der siebenjährige Timmy Martin und seine Adoptiveltern die Farm in der vierten Staffel übernehmen. Als Lassies Heldentaten auf der Farm in der 11. Staffel enden, erlebt sie in der Wildnis an der Seite von Rangern des United States Forest Service neue Abenteuer. Nachdem sie ein Jahr lang alleine gereist ist, lässt sich Lassie auf der Ranch von Garth Holden nieder, wo sie Freundschaft mit der gehörlosen kleinen Lucy Baker schließt, die in der Nähe lebt.

Produktion

Die Serie wurde zunächst in Schwarzweiß, beginnend mit der 12. Staffel 1965 in Farbe produziert.

Synchronisation

FigurDarstellerDeutscher Sprecher[2]
Jeff MillerTommy RettigSimon Jäger
Ellen MillerJan ClaytonRenate Danz
George „Gramps“ MillerGeorge ClevelandHans Nitschke
Timmy MartinJon ProvostEva Mattes, Sebastian Schulz
Ruth Martin (Staffel 4)Cloris LeachmanKarin David
Ruth Martin (Staffel 5–11)June LockhartInge Landgut
Paul Martin (Staffel 4)Jon ShepoddHelmut Gauß
Paul Martin (Staffel 5–11)Hugh ReillyEberhard Mondry
Bob EricksonJack De MaveManfred Seipold
Scott TurnerJed AllanChristian Wolff

Ausstrahlung

Lassie wurde erstmals am 12. September 1954 auf dem US-amerikanischen Sender CBS ausgestrahlt. In Deutschland, wo fast 600 Folgen gezeigt wurden, war die Serie ab dem 21. Juni 1958 zunächst in der ARD, später im ZDF zu sehen. Die Titel variierten dabei entsprechend des Hauptcasts. 1991 zeigte ProSieben über 100 bis dahin in Deutschland nicht ausgestrahlte Folgen. Die Serie wurde in Teilen auf diversen Sendern wiederholt, darunter KiKA und Sat.1.

Rezeption

Im Fernsehlexikon wird die Serie als „eine der langlebigsten und erfolgreichsten Fernsehserien der Welt“ bezeichnet. Sie gilt als Musterbeispiel für Serien, in denen schlaue Tiere an der Seite ihrer menschlichen Freunde gute Taten vollbringen.[3]

Auszeichnungen

Die Serie wurde mit zwei Primetime Emmy Awards ausgezeichnet, 1955 als Best Children's Program und 1956 als Best Children's Series. Bis einschließlich 1960 gab es jedes Jahr weitere Nominierungen in unterschiedlichen Kategorien.

Trivia

  • Lassie, eigentlich ein weiblicher Langhaarcollie, wurde ausnahmslos von männlichen Hunden gespielt.
  • Der Hund Pal, der Lassie im Film Heimweh spielte, stellte diese auch in der Pilotfolge der Serie dar. Dies war sein letzter Auftritt.
  • Aus einigen der mehrteiligen Folgen entstanden Zusammenschnitte zu Fernsehfilmen.
  • In der Folge Die Friedenswächter (Staffel 5, Folge 36) hat Clayton Moore in seiner Paraderolle als Lone Ranger einen Gastauftritt.
  • In der nicht in Deutschland gezeigten zweiteiligen Folge Holocaust (Staffel 15, Folgen 3 und 4) werden Corey Stuart und sein Partner von einem Feuer eingeschlossen, wovon sie schwere Verbrennungen davontragen. Die Forstbehörde muss daraufhin über Lassies Schicksal entscheiden, nachdem sie festgestellt hat, dass Coreys Genesung Monate dauern wird.
Commons: Lassie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Longest Running TV Shows. In: IMDb. Abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch).
  2. Lassie. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 20. Februar 2022.
  3. Lassie. In: Fernsehlexikon. Abgerufen am 20. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.