Langer Marsch 6
Langer Marsch 6, kurz LM-6 (chinesisch 長征六號 / 长征六号, Pinyin Chángzhēng liùhào, kurz CZ-6) bezeichnet eine kleinere dreistufige Trägerrakete der Volksrepublik China. Sie gehört zur Langer-Marsch-Reihe, die vom Kosmodrom Taiyuan gestartet wird. Die Rakete wurde von der Shanghaier Akademie für Raumfahrttechnologie (SAST), einer Tochtergesellschaft der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC), entwickelt.[1][2]
Technische Daten
Die Erststufe der Rakete basiert (wie auch die Langer Marsch 7) auf einem der beiden Boostertypen der Rakete Langer Marsch 5 und besitzt das für die Raketenfamilie neu entwickelte Triebwerk YF-100. Als Zweitstufe wird die neuentwickelte K2-2 mit dem ebenfalls neu entwickelten Triebwerk YF-115 eingesetzt. Die wiederzündbare Drittstufe kann mehrere Satelliten in unterschiedlichen Bahnen aussetzen.[3] Für eine erdnahe Umlaufbahn sind Nutzlasten bis 1500 kg möglich, für eine sonnensynchrone Umlaufbahn von 700 km Höhe wird als maximale Nutzlast 1080 kg angegeben.[4][5]
Am 9. Juli 2021 fand erstmals ein Start während der sommerlichen Regenzeit statt. Die Systeme der Rakete sind vor Regen und Gewitter geschützt. Die Schutzeinrichtungen wurden in diesem Fall nach der Ankunft der Rakete auf dem Kosmodrom Taiyuan einer erneuten Prüfung unterzogen, um sicherzugehen, dass die Startvorbereitungen und der Start selbst reibungslos abliefen. Der Start bei bewölktem Himmel war erfolgreich.[6][7]
Für den Transport größerer Nutzlasten in verschiedene Orbits wurde eine zweistufige Version CZ-6A (长征六号甲) mit vier zusätzlichen Feststoffboostern von jeweils 2 m Durchmesser und 70 t Startmasse entwickelt.[8] Bei diesen, von der Akademie für Feststoffraketentriebwerkstechnik 2016 entwickelten Boostern mit einer Schubkraft von 1200 kN ist – anders als zum Beispiel bei der Changzheng 11 – die mit dem Treibstoff gefüllte Röhre in zwei Abschnitte unterteilt, die wie bei einer zweistufigen Rakete nacheinander abbrennen. Dadurch war es möglich, bei vorgegebenem Durchmesser mehr Treibstoff unterzubringen, also die Gesamtbrennzeit zu erhöhen.[9] Die erste Stufe der verbesserten Version erhielt ein zweites Triebwerk vom Typ YF-!00.[10] Planungen aus dem Jahr 2013 sehen eine Nutzlastkapazität von 4 Tonnen für sonnensynchrone Umlaufbahnen (SSO) vor.[11] Die Rakete soll 2022 erstmals starten.[12]
Modell | CZ-6 |
---|---|
Stufen | 3 |
Höhe | 29 m |
Durchmesser | 3,35 m |
Startmasse | 103 t[13] |
Startschub | 1200 kN |
Nutzlast | 1500 kg LEO 1000 kg SSO |
1. Stufe | |
Höhe | ~20 m |
Durchmesser | 3,35 m |
Triebwerk | 1 × YF-100 mit 1340 kN Vakuumschub und 155 Sekunden Brenndauer |
Treibstoff | 76 t flüssiger Sauerstoff und Raketenkerosin |
2. Stufe | |
Höhe | 5 m[3] |
Durchmesser | 2,25 m |
Startmasse | 10,1 t |
Triebwerk | 1 × YF-115 mit 180 kN Schub und 200 Sekunden Brenndauer |
Treibstoff | flüssiger Sauerstoff und Raketenkerosin |
3. Stufe | |
Höhe | ? |
Durchmesser | 2,25 m |
Triebwerk | 4 × YF-85 mit je 1 kN Schub |
Treibstoff | Kerosin und Wasserstoffperoxid |
Startliste
Dies ist eine vollständige Liste der CZ-6-Starts, Stand 31. Dezember 2021.
Nr. | Datum und Uhrzeit (UTC) | Startplatz | Nutzlast | Art der Nutzlast | Umlaufbahn | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Sep. 2015 23:01 |
Taiyuan LC-16 |
Zheda Pixing-2A (ZDPS-2A, 12 kg) |
20 Kleinsatelliten | SSO | Erfolg Erstflug der Langer Marsch 6. Alle Satelliten wurden in einem polaren Orbit in einer Höhe von 525 Kilometern und einer Bahnneigung zum Äquator von 97,5 Grad abgesetzt. |
2. | 21. Nov. 2017 04:50 |
Taiyuan LC-16 | Jilin 1 SP04 bis 06 | Erdbeobachtungssatelliten | SSO | Erfolg |
3. | 13. Nov. 2019 06:35 |
Taiyuan LC-16 | 5× Ningxia-1 | Erdbeobachtungssatelliten | LEO | Erfolg |
4. | 6. Nov. 2020 03:19 |
Taiyuan LC-16 |
ÑuSat 9–18 (jeweils 41 kg) |
10× Erdbeobachtung Technologieerprobung Technologieerprobung Technologieerprobung |
SSO | Erfolg |
5. | 27. Apr. 2021 03:20 |
Taiyuan LC-16 |
Qilu 1 und Qilu 4 |
2× Erdbeobachtung Technologieerprobung Technologieerprobung Internet der Dinge Technologieerprobung Fernerkundung Technologieerprobung Technologieerprobung |
LEO | Erfolg |
6. | 9. Juli 2021 11:59 |
Taiyuan LC-16 | 5× Zhuzhou-1 | Erdbeobachtungssatelliten | SSO | Erfolg |
7. | 4. Aug. 2021 11:01 |
Taiyuan LC-16 | KL-Beta-A KL-Beta-B |
Breitband-Internet | LEO | Erfolg |
8. | 5. Nov. 2021 02:19 |
Taiyuan LC-16 | Guangmu | Geowissenschaften | SSO | Erfolg |
Quellen
- ek_31: ChangZheng 6 (Long March 6) Launch Vehicle. In: forum.nasaspaceflight.com. 6. September 2009, abgerufen am 30. September 2019 (englisch).
- 八院简介. In: sast.spacechina.com. Abgerufen am 30. September 2019 (chinesisch).
- raumfahrer.net: Langer Marsch 5 / 6 / 7, abgerufen am 8. November 2015
- Gunter's Space Page: CZ-6 (Chang Zheng-6), abgerufen am 8. November 2015
- 我们的太空: 解析今天的长征六号一箭十三星. In: zhuanlan.zhihu.com. 6. November 2020, abgerufen am 6. November 2020 (chinesisch).
- 稳!七天四发,长六又成功! In: spaceflightfans.cn. 9. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021 (chinesisch).
- 7天4连胜!长六成功发射“钟子号”星座02组卫星. In: spaceflightfans.cn. 9. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021 (chinesisch).
- 路俊 et al.: 新型号!“长征六号甲”亮相太原! In: mp.weixin.qq.com. 18. Februar 2022, abgerufen am 18. Februar 2022 (chinesisch).
- 杨成、高一鸣: 重大突破!世界最大推力整体式固体火箭发动机试车成功. In: mp.weixin.qq.com. 19. Oktober 2021, abgerufen am 19. Oktober 2021 (chinesisch).
- 赵聪: 全新长征六号告别“长时待机”——航天科技集团新一代运载火箭长征六号全面升级的背后. In: spacechina.com. 19. November 2019, abgerufen am 4. August 2021 (chinesisch).
- Go Taikonauts! Issue 9. (PDF) In: go-taikonauts.com. 2013, abgerufen am 11. März 2019 (englisch).
- 范文超: 长六甲试验队预计春节后进场. In: weibo.cn. 29. Januar 2022, abgerufen am 29. Januar 2022 (chinesisch).
- der-orion.com: Erstflug Long March 6 ein voller Erfolg, abgerufen am 8. November 2015
- 北航空事卫星一号发射成功,天仪联合北航开启空事卫星时代. In: spacety.com. 26. April 2021, abgerufen am 28. Februar 2022 (chinesisch).
- Dmytro Rafalskyi et al.: In-orbit demonstration of an iodine electric propulsion system. In: nature.com. 17. November 2021, abgerufen am 28. Februar 2022 (englisch).