Feng Bao 1

Feng Bao 1, kurz: FB-1, (chinesisch 風暴 / 风暴, Pinyin Fēngbào – „Sturm 1“, nach der Redewendung 革命风暴 bzw. „Sturm der Revolution“) war eine frühe chinesische Trägerrakete. Sie wurde zwischen 1972 und 1981 verwendet.

Feng Bao 1

Die Entwicklung der Feng Bao begann im Herbst 1969 beim 2. Büro für Maschinenbau und Elektrotechnik Shanghai (heute Shanghaier Akademie für Raumfahrttechnologie). Gleichzeitig wurde in Peking an der heutigen Akademie für Trägerraketentechnologie (CALT) aber auch an der Rakete Langer Marsch 2 gearbeitet, die 1974 ihren Erststart hatte und gegen die sich die FB-1 nicht durchsetzen konnte.

Aufbau

Die FB-1 war eine zweistufige Flüssigtreibstoffrakete auf Grundlage der Interkontinentalrakete Dongfeng 5. Sie hatte eine Höhe von 33 m, einen Durchmesser von 3,35 m und eine Masse von 192 t.

Erste Stufe Zweite Stufe
Masse (brutto) 150 t 38,3 t
Triebwerke 4 × YF-20A 1 × YF-22 und 4 × YF-23
Schub 3000 kN 761,9 kN
Spezifischer Impuls 289 s 295 s
Brenndauer 128 s 127 s
Treibstoff N2O4/UDMH

Betrieb

Der erste suborbitale Testflug erfolgte am 10. August 1972. Als Nutzlasten waren Aufklärungssatelliten vom Typ JSSW vorgesehen, die letzten beiden Starts erfolgten mit jeweils drei Forschungssatelliten.[1][2][3] Der zweite, erfolgreiche Start, am 19. September 1981 war das erste Mal, dass China mit einer Rakete mehrere Satelliten ins All beförderte.[4]

Alle Starts fanden vom Startplatz LA-2B des Kosmodrom Jiuquan aus statt.

Lfd. Nr. Zeitpunkt (UTC) Seriennummer Nutzlast COSPAR-Bezeichnung Anmerkung
1 10. Aug. 1972
00:32
701-02 Shiyan Peizhong 1972-S281 Suborbitaler Test von 200 km Höhe
2 18. Sep. 1973
12:12
701-03 JSSW 1 1973-F07 Fehlschlag
3 12. Juli 1974
13:55
701-04 JSSW 2 1974-F05 Fehlschlag Rakete verlor Stabilität und musste gesprengt werden
4 26. Juli 1975
13:30
701-05 JSSW 3 1975-050 Erfolg
5 16. Dez. 1975
09:21
701-06 JSSW 4 1975-119 Erfolg
6 30. Aug. 1976
11:45
701-07 JSSW 5 1976-087 Erfolg
7 10. Nov. 1976
09:05
701-08 JSSW 6 1976-F03 Fehlschlag
8 14. Sep. 1977
00:15
701(II)-01   1977-S246 Suborbitaler Test von 200 km Höhe
9 15. Apr. 1978
16:39
701(II)-02   1978-S112 Suborbitaler Test von 200 km Höhe
10 27. Juli 1979
21:28
XCZ-1-02 Shijian 2 1979-F02 Fehlschlag Versagen der zweiten Stufe
11 19. Sep. 1981
21:28
XCZ-1-02 Drei Forschungssatelliten:
SJ 2 / SJ 2A / SJ 2B
1981-093 Erfolg

Quelle: [5][6]

Einzelnachweise

  1. Gunter Dirk Krebs: SJ 2. In: space.skyrocket.de. Abgerufen am 18. Mai 2021 (englisch).
  2. Gunter Dirk Krebs: SJ 2A. In: space.skyrocket.de. Abgerufen am 18. Mai 2021 (englisch).
  3. Gunter Dirk Krebs: SJ 2B. In: space.skyrocket.de. Abgerufen am 18. Mai 2021 (englisch).
  4. 说一说长征二号丙运载火箭. In: spaceflightfans.cn. 12. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021 (chinesisch).
  5. Jonathan McDowell: DF5. 28. Oktober 2010, abgerufen am 18. November 2010 (englisch).
  6. Daniel Maurat: Feng Bao 1 - Startliste. In: raumfahrer.net. 23. Oktober 2011, abgerufen am 10. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.