Landtagswahlkreis Hohenmölsen-Weißenfels II

Der Wahlkreis Hohenmölsen-Weißenfels war ein Landtagswahlkreis in Sachsen-Anhalt, welcher 1990 bei der Landtagswahl die Nummer 44 hatte. Der Wahlkreis umfasste damals den noch bestehenden Kreis Hohenmölsen und vom damaligen Kreis Weißenfels die alle noch eigenständigen Gemeinden Borau, Burgwerben, Dehlitz (Saale), Granschütz, Gröben, Gröbitz, Großgörschen, Großkorbetha, Krauschwitz, Langendorf, Leißling, Lützen, Markwerben, Muschwitz, Nessa, Poserna, Prittitz, Reichardtswerben, Rippach, Röcken, Schkortleben, Sössen, Starsiedel, Tagewerben, Taucha, Trebnitz, Webau, Wengelsdorf, Werschen, Zembschen und Zorbau. Das Direktmandat gewann der CDU-Kandidat Gunter Schmidt. Bei der nächsten Landtagswahl ging der Wahlkreis im Wahlkreis Hohenmölsen-Weißenfels auf.

Wahlkreis 44: Hohenmölsen-Weißenfels II
Staat Deutschland
Bundesland Sachsen-Anhalt
Wahlkreisnummer 44
Wahlbeteiligung 48,3 %
Wahldatum 14. Oktober 1990
Wahlkreisabgeordneter
Name
Partei CDU
Stimmanteil 46,4 %

Wahl 1990

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1990 traten folgende Kandidaten an:[1]

Name Partei Erststimmen Zweitstimmen
Gunter Schmidt CDU 46,4 % 44,8 %
Ullrich Henniger PDS 10,7 % 11,2 %
Joachim Teichert SPD 21,0 % 22,8 %
Kathrin Walther FDP 10,7 % 12,8 %
Kai Aghte GRÜNE 3,1 % 3,6 %
Johanna Krause DFD 3,3 % 1,4 %
Thomas Hartung DBU 0,6 % 0,5 %
Wilhelm Meier DSU 1,6 % 1,6 %
Hans-Jürgen Hanke Einzelbewerber 0,7 % -
Oda Richter Einzelbewerber 2,0 % -
- Sonstige - 1,3 %
Wahlberechtigte: 38.757 Einwohner
Wahlbeteiligung: 69,3 %

Einzelnachweise

  1. Landtagswahlkreis 44 Hohenmölsen-Weißenfels II, Ergebnis 1990 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 20. März 2002
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.