Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1994

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1994 war die zweite Wahl zum Landtag von Sachsen-Anhalt. Sie fand am 26. Juni 1994 statt. Es waren 2.155.841 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 54,8 %.

1990Landtagswahl 19941998
(Parteienstimmen in %) [1]
 %
40
30
20
10
0
34,4
34,0
19,9
5,1
3,6
1,4
1,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1990
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−4,6
+8,0
+7,9
−0,2
−9,9
+0,8
−1,9
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d 1990: Grüne/Neues Forum
Insgesamt 99 Sitze

Die CDU Sachsen-Anhalt (CDU) hatte einen Verlust von etwa 5 % zu verzeichnen, während die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) ihr Ergebnis um je 8 Prozentpunkte steigern konnten. Die Freien Demokraten (FDP) unter Spitzenkandidat Peter Kunert verloren fast 10 Prozentpunkte und schieden aus dem Landtag aus; Bündnis 90/Die Grünen stagnierten in ihrem Ergebnis und schafften knapp den Wiedereinzug in den Landtag.[1]

Es wurde eine als „Magdeburger Modell“ bezeichnete Minderheitsregierung aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsident Reinhard Höppner (SPD) gebildet, die von der PDS toleriert wurde.

Dieses erstmals praktizierte Regierungsmodell führte zu bundesweiten Debatten über das Verhältnis der SPD zur PDS.

Wahlergebnis

Wahlkreisgewinner nach Parteizugehörigkeit
Partei Personen-
stimmen
 % Direkt−
mandate
Parteien-
stimmen
 % Sitze
1994
Sitze
1990
CDU 401 28735,132 390 07734,43748
SPD 368 84832,315 386 02034,03627
PDS 234 30220,52 225 24319,92112
B'90/Grüne 78 1986,8 57 7395,155
FDP 43 9123,8 40 5603,614
Die Republikaner 5 4900,5 15 4781,4
ALP -- 6 7560,6
GRAUE 2 6270,2 6 0410,5
STATT 5400,0 3 0510,3
DSU 2 5220,2 1 7810,2
OPDE -- 1 0630,1
DE 3280,0 6210,1
Einzelbewerber 4 8650,4
gültige Stimmen
 
1 142 919
 
100,00
96,7
?
 
1 134 430
 
100,00
96,0
99
 
106
 
ungültige Stimmen 39 2983,347 7874,0  
abgegebene Stimmen
Wahlbeteiligung
1 182 217
 
100,00
54,8
1 182 217
 
100,00
54,8
Nichtwähler 973 62445,2 973 62445,2
wahlberechtigt 2 155 841100,00   2 155 841100,00

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Land Sachsen-Anhalt insgesamt. Endgültiges Ergebnis. Landtagswahl 1994 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.