Landser (Soldat)

Als Landser wurden vereinzelt i​m Ersten, verbreiteter i​m Zweiten Weltkrieg u​nd gelegentlich n​och in d​er Nachkriegszeit rangniedrige deutsche Heeressoldaten bezeichnet.

Ungeklärte Etymologie

Vor d​em Ersten Weltkrieg finden s​ich vereinzelte Belege m​it der Schreibung Lanzer. Nach Pfeifer i​st der Begriff Ende d​es 19. Jahrhunderts „unter sächsischen Soldaten i​m Sinne v​on ‚Landsmann‘ entstanden“.[1] Das Handbuch d​er Soldatensprache v​on 1905 t​eilt mit: „Besonders d​ie Sachsen nennen s​ich gegenseitig Lanzer („Guten Tag, Lanzer“) u​nd werden d​aher allgemein v​on den Preußen s​o geheißen.“[2] 1907 w​ird Lanzer n​eben Kamerad für Soldat angegeben.[3] 1910 n​ennt ein i​n Sachsen entstandenes Handbuch d​er Pennälersprache Lanzer für Soldat.[4]

Zur Herkunft d​es im Ersten Weltkrieg i​m Deutschen d​urch die Soldatensprache i​n der Bedeutung „Soldat“ allgemein verbreiteten Wortes finden s​ich von Anfang a​n unterschiedliche Angaben. Wie für e​inen solchen Jargon-Ausdruck n​icht ungewöhnlich, werden mannigfache volksetymologische Erklärungen angeboten. Die Erklärungen stimmen d​arin überein, d​ass Landser e​ine Verkürzung e​ines längeren Wortes sei.

Kluge hält e​inen Anschluss d​es Wortes a​n Lanz(t) i​n Lanzknecht für möglich.[5] Duden online schließt d​as Wort a​n „Lanz“ an, e​ine Kurzform v​on „Lanzknecht“, d​ies wiederum e​ine frühneuhochdeutsche Schreibweise für Landsknecht u​nter Anlehnung a​n Lanze o​der Lanze (Militärischer Verband).[6] Schon d​as Handwörterbuch d​er deutschen Sprache v​on Daniel Sanders führt Lanzener, Lanzer a​ls Lanzenbewaffneter.[7] Die Leipziger Zeitung s​ieht darin e​ine Verkürzung v​on Landsmann.[8] Die sächsischen Soldaten sollen s​ich untereinander m​it „Landser“ „ursprünglich w​ohl Landsknecht, d​ann aber w​ie Landsmann gebraucht“ angeredet haben, w​as die Preußen übernommen hätten.[9] Georg v​on Ompteda betont: Landser heißt „doch nichts anderes a​ls Landsmann“.[10] Der Feldgraue Büchmann v​on 1916 stellt Landser n​eben Landstrich.[11]

Der Neue Brockhaus schreibt 1941 u​nter Landser schlicht „Soldatensprache: Soldat“.[12] 1945 w​urde das Wort „Landser“ i​n den Monatsheften für deutschen Unterricht d​er University o​f Wisconsin a​ls das z​u jener Zeit gebräuchliche für Soldaten eingestuft.[13] Nach d​em Bertelsmann Volkslexikon v​on 1956 s​teht das Wort Landser für „Landsmann“ u​nd „Soldat“.[14]

Publizistische Verwendung

Eine Abfrage d​er digitalisierten Bilddatenbank m​it derzeit 200.000 Bildern d​es Bundesarchivs m​it dem Suchbegriff „Landser“ bringt t​rotz der zahlreichen Bilder v​on Propagandakompanien (PK), d​ie oft m​it Originalbildunterschriften überliefert sind, n​ur 12 Funde v​on „Landser“. Alle Bilder zeigen Wehrmachtssoldaten b​ei Freizeitaktivitäten.[15]

Eine Abfrage der Buchtitel der Deutschen Bibliothek nach „Landser“ beginnend mit dem Jahr 1917 ergibt 647 Funde. Auffällig ist von Beginn an der hohe Anteil von humorvollen Büchern, etwa: Humor für den fidelen Landser (1918) oder Peter Purzelbaum: Landser und Muschkoten (1929). Nur 8 Buchtitel stammen aus der Zeit vor dem Nationalsozialismus. Im Nationalsozialismus setzt die Buchproduktion mit dem Titelbestandteil Landser in der Bedeutung von Soldat erst 1940 ein. Hier sind ebenfalls humorvolle bzw. unterhaltende Titel vorherrschend. Beispiele: Peter Brömse: Nur für Landser: fröhliche Lieder (1940) oder das von Alfred Schröter herausgegebene Landser lachen: Neuer deutscher Soldatenhumor. Die besten heiteren Kriegserlebnisse aus der Rundfunk-Sendung „Soldaten-Kameraden“ oder von Korbinian Lechner mit Zeichnungen von Franz Bleyer: Armleuchter bis Zielscheibe: Ebenso nützliches wie vergnügliches, mit vielen passenden und manchen unpassenden Zitaten wohlausgerüstetes und beinah vollständiges Landser-Lexikon, beide aus dem Jahr 1940. 1944 erscheint in der 11. Auflage Landser lachen: Fronthumor dieses Krieges von Werner Lass und Hans-Adolf Weber. Zwischen 1940 und 1945 erschienen also 44 Landser-Titel, die heute die Deutsche Bibliothek verwahrt.[16] Der „Landserhumor“ hatte in der NS-Kriegspropaganda einen festen Stellenwert mit einer definierten Aufgabe. Eines der Stilelemente, das Schriften wie „Landser lachen“ nutzten, waren fingierte Feldpostbriefe in Dialekt, die den „einfachen Landser“ simulierten und so den Soldaten Muster für die Deutung ihrer Kriegserlebnisse bereitstellten.[17] Die Reihe erschien in hoher Auflage.[18] Die restlichen über 500 Titel der Deutschen Bibliothek entstammen der Nachkriegsproduktion. Hier ist wiederum Landser lachen: Erlebtes und Erlauschtes zwischen Front und Etappe von Hans-Jürgen Linden von 1954 die frühste Verwendung des Wortes Landser in einem Buchtitel nach 1945, bis 1957 die Groschenheftreihe Der Landser startet, die inklusive Nebenreihen das Gros der restlichen Titel stellt.[16] Klaus F. Geiger weist in seiner detaillierten Analyse der „Landser“-Heftreihe auf die Funktion und Übernahme des „Landserhumors“ als Motiv hin. Landserhumor ist neben komischen Szenen und Erotik eines der Grundelemente, die zu seinem Analyseraster gehören.[19]

1955 k​am der Dokumentarfilm So w​ar der deutsche Landser i​n die deutschen Kinos. Dieser Film w​ar vor a​llem aus Filmmaterial v​on Wochenschauberichten zusammengeschnitten u​nd mit e​inem neuen Text unterlegt. Als e​r der Freiwilligen Selbstkontrolle d​er Filmwirtschaft (FSK) vorgestellt w​urde bekam e​r starke Kritik u​nd Forderungen z​u Änderungen. Die FSK kritisierte d​en Filmtext w​egen „militaristischer, nationalistischer u​nd nationalsozialistischer Tendenzen“. 80 Meter d​es einst 2880 Meter langen Filmes wurden v​or der Veröffentlichung herausgeschnitten, g​anze Textpassagen weggelassen o​der verändert.[20]

2019 erschien d​as Buch So w​ar der deutsche Landser... - Das populäre Bild d​er Wehrmacht, welches s​ich in 18 Beiträgen verschiedener Historiker kritisch m​it dem Blick d​er Deutschen bzw. d​er deutschen Medien a​uf die Wehrmacht u​nd Waffen-SS n​ach dem Krieg befasste.[21]

Siehe auch

  • Doughboy: veraltete, umgangssprachliche Bezeichnung für einen US-Soldaten
  • GI: gängige, umgangssprachliche Bezeichnung für einen US-Soldaten
  • Poilu: in Frankreich, umgangssprachliche Bezeichnung für einen französischen Soldaten, während des Ersten Weltkrieges
  • Tommy: umgangssprachliche Bezeichnung für einen britischen Soldaten

Literatur

Wiktionary: Landser – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4., Stichwort „Land“.
  2. Paul Horn: Die deutsche Soldatensprache. 1905, S. 24 (Textauszug).
  3. Robert Douffet: Deutsche Wortforschung und Wortkunde. 1907, S. 189 (Textauszug).
  4. Rudolf Eilenberger: Pennälersprache: Entwicklung, Wortschatz und Wörterbuch. 1910, S. 17, 18, 59 (Textauszüge).
  5. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/ New York 2001, ISBN 3-11-017473-1. Stichwort: „Landsknecht“, S. 556.
  6. Duden online: Landser
  7. Daniel Sanders: Handwörterbuch der deutschen Sprache. 8., neubearb. u. verm. Aufl. von Ernst Wülfing. Leipzig/Wien 1912, S. 394.
  8. Leipziger Zeitung (um 1914/18)
  9. Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins (um 1914/18), S. 310.
  10. Georg Freiherr von Ompteda: Sachsen im Felde (Ostfront). Berlin 1916, S. 84 (Textauszug).
  11. Der Feldgraue Buechmann: geflügelte Kraftworte aus der Soldatensprache. 1916, S. 27. „Feldgrauer = Landser, Landstrich“
  12. Der Neue Brockhaus. Dritter Band, Brockhaus, Leipzig 1941, S. 17.
  13. Monatshefte Für Deutschen Unterricht, University of Wisconsin, 1945 (Textauszug).
  14. Bertelsmann Lexikon-Redaktion: Bertelsmann Volkslexikon. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1956, S. 1035.
  15. http://www.bild.bundesarchiv.de/ abgefragt am 29. September 2015
  16. https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=%22landser%22+&cqlMode=true&sortOrderIndex=jhr_asc aufgerufen am 30. September 2015
  17. Martina Kessel: Gewalt schreiben. „Deutscher Humor“ in beiden Weltkriegen. In: Wolfgang Hardtwig: Ordnungen in der Krise: Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933. München 2007, S. 229–260, besonders S. 244.
  18. Ernst Fischer, Reinhard Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3: Drittes Reich, Teil 1. 2005 (online).
  19. Klaus F. Geiger: Kriegsromanhefte in der BRD. Inhalte und Funktionen. Tübingen 1974, S. 72–76.
  20. So war die Wochenschau. In: Der Spiegel. 13/1955, S. 38f.
  21. Buch: So war der deutsche Landser bei Perlentaucher
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.