Lamborghini Urus
Der Lamborghini Urus ist ein fünftüriges Sport Utility Vehicle (SUV) des italienischen Fahrzeugherstellers Lamborghini, das als Konzeptfahrzeug am 23. April 2012 auf der Auto China in Peking präsentiert wurde.[1] Das Serienfahrzeug wurde erst über fünf Jahre später am 4. Dezember 2017 vorgestellt.[2]
Lamborghini | |
---|---|
![]() Lamborghini Urus auf dem Genfer Auto-Salon 2018 Lamborghini Urus auf dem Genfer Auto-Salon 2018 | |
Urus | |
Produktionszeitraum: | seit 2018 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 4,0 Liter (478 kW) |
Länge: | 5112 mm |
Breite: | 2016 mm |
Höhe: | 1638 mm |
Radstand: | 3003 mm |
Leergewicht: | 2200 kg |




Bereits Ende der 1980er-Jahre baute Lamborghini mit dem LM002 einen Geländewagen.
Produktion
Ende September 2013 bestätigte der damalige Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann, dass der Urus in Serie gehen werde.[3] Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung im September 2017 in Frankfurt am Main kündigte der neue CEO Stefano Domenicali die Vorstellung des Urus für den 4. Dezember 2017 an.[4] Im März 2018 wurden die ersten Fahrzeuge ausgeliefert.[5] 2018 machte der Urus mit 2565 produzierten Fahrzeugen bereits 39 Prozent der gesamten Lamborghini-Produktion aus.[6] Jährlich sollen etwa 3500 Urus in Sant’Agata Bolognese (Region Emilia-Romagna) produziert werden.[2]
Hintergrund
Der Name Urus wurde in Anlehnung an den Auerochsen gewählt.
Technik
Obwohl der Urus wie auch der Audi Q7, der Bentley Bentayga und der Porsche Cayenne auf dem modularen Längsbaukasten der Volkswagen AG aufbaut, wiegt er durch den Einsatz von Karbonteilen weniger als die anderen Modelle. Angetrieben wird der Urus von einem Vierliter-V8-Ottomotor. Dieser leistet 478 kW (650 PS) und beschleunigt das Fahrzeug auf bis zu 305 km/h. Damit war der Urus bis zur Vorstellung des Bentayga Speed im Frühjahr 2019 das schnellste in Serie gebaute SUV der Welt und das erste Modell von Lamborghini, das von einem Turbomotor angetrieben wird. Im 2012 vorgestellten Konzeptfahrzeug kam der aus dem Lamborghini Gallardo bekannte 5,2-Liter-Saugmotor zum Einsatz.
Technische Daten
Urus | |
---|---|
Bauzeitraum | seit 03/2018 |
Motorkenndaten | |
Motortyp | V8-Ottomotor |
Motoraufladung | Bi-Turbolader |
Hubraum | 3996 cm³ |
max. Leistung bei min−1 | 478 kW (650 PS) / 6000 |
max. Drehmoment bei min−1 | 850 Nm / 2250–4500 |
Kraftübertragung | |
Antrieb | Allradantrieb |
Getriebe, serienmäßig | 8-Stufen-Automatikgetriebe |
Messwerte | |
Höchstgeschwindigkeit | 305 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 3,6 s |
Beschleunigung, 0–200 km/h | 12,8 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) nach NEFZ | 12,3 l Super |
CO2-Emissionen (kombiniert) nach NEFZ | 292 g/km |
Abgasnorm | Euro 6d-TEMP |
Zulassungszahlen in Deutschland
Für 2019 und 2020 veröffentlichte das KBA keine modellreihenspezifischen Neuzulassungszahlen. 2021 wurden in Deutschland 214 Lamborghini Urus zugelassen.
Jahr | Stück | |||
2021 | 214 | |||
Zulassungszahlen in Deutschland, Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[7] |
Einzelnachweise
- Lamborghini Urus concept previews Italy’s most athletic SUV. 22. April 2012, abgerufen am 4. Dezember 2017 (englisch).
- 650-PS-SUV mit Biturbo-V8 ab 204.000 Euro. 4. Dezember 2017, abgerufen am 4. Dezember 2017.
- Lamborghini: SUV vor der Umsetzung. 30. September 2013, abgerufen am 4. Dezember 2017.
- Lamborghini press conference at the 2017 IAA. 12. September 2017, abgerufen am 4. Dezember 2017 (englisch).
- Lambo-SUV mit 650 PS. In: Auto Bild. 4. Dezember 2017, abgerufen am 4. Dezember 2017.
- Geschäftsbericht der Volkswagen AG 2018. Abgerufen am 14. Mai 2019.
- Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2022.
Weblinks
Weitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia: | ||
![]() |
Commons | – Medieninhalte (Kategorie) |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikidata | – Wissensdatenbank |