Lüder (Lüneburger Heide)

Lüder ist eine Gemeinde inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Sie gehört seit dem 1. November 2011 zur Samtgemeinde Aue mit Sitz in Wrestedt. Die vorherige Samtgemeinde Bodenteich wurde aufgelöst.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Uelzen
Samtgemeinde: Aue
Höhe: 69 m ü. NHN
Fläche: 55,92 km2
Einwohner: 1254 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km2
Postleitzahl: 29394
Vorwahl: 05824
Kfz-Kennzeichen: UE
Gemeindeschlüssel: 03 3 60 013
Adresse der Verbandsverwaltung: Langdoren 4
29559 Wrestedt
Bürgermeister: Jürgen Schulze (CDU)
Lage der Gemeinde Lüder im Landkreis Uelzen
Karte

Geografie

Lage

Lüder liegt zwischen dem Elbe-Seitenkanal und ausgedehnten Waldgebieten. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Schweimker Moor mit seltener Vogel- und Pflanzenwelt.

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde Lüder gehören die Ortschaften Langenbrügge, Reinstorf und Röhrsen sowie die Wohnplätze Neu Lüder und Waldhof.

Geschichte

Lüder, das alte Hlutherun, erscheint bereits im Jahre 1006 in einer Urkunde, durch welche König Heinrich II. dem Kloster Ullissen (Oldenstadt, Uelzen) den Besitz des Dorfes bestätigt. Ca. 300 Jahre später hat sich der Name Hlutherun in "Ludere" verändert.

Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Langenbrügge, Reinstorf und Röhrsen eingegliedert.[2]

Im Jahr 2006 feierte Lüder sein tausendjähriges Jubiläum. Der dritte Teil der 1000-Jahr-Feier fand am 7./8. Oktober 2006 statt.

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde Lüder setzt sich aus elf Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

CDUSPDGrüneWGAGesamt
2016621211 Sitze[3]
2011621211 Sitze[4]

Letzte Kommunalwahl am 11. September 2016

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 238.
  3. http://wahlen.itv-ue.de/kw2016/sg_aue/g_lue/index.html
  4. Ergebnis Kommunalwahl 2011
  5. St.-Bartholomäus-Kirche auf heideregion-uelzen.de
Commons: Lüder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.