Schwienau

Schwienau ist eine Gemeinde ohne namengebenden Hauptort inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Die Gemeinde Schwienau gehört zur Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Namengebend war die Schwienau, die durch die Gemeinde fließt.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Uelzen
Samtgemeinde: Bevensen-Ebstorf
Höhe: 55 m ü. NHN
Fläche: 31,58 km2
Einwohner: 673 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km2
Postleitzahl: 29593
Vorwahl: 05822
Kfz-Kennzeichen: UE
Gemeindeschlüssel: 03 3 60 019
Gemeindegliederung: 4 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Lindenstr. 12
29549 Bad Bevensen
Bürgermeister: Hans-Joachim Bütow (SPD)
Lage der Gemeinde Schwienau im Landkreis Uelzen
Karte

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Schwienau besteht aus den Ortschaften Linden, Melzingen, Stadorf und Wittenwater sowie den Wohnplätzen Immenhof und Verhorn.

Eingemeindungen

Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Linden, Melzingen, Stadorf und Wittenwater eingegliedert.[2]

Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde Schwienau setzt sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

CDUSPDU. W. G.WGSGesamt
201606129 Sitze[3]
201105139 Sitze[4]

Die letzte Kommunalwahl war am 11. September 2016.

Bürgermeister/Verwaltung

Bürgermeister ist Hans Joachim Bütow (SPD). Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Stadorf Nr. 16.

Wappen

Das Schwienauer Wappen repräsentiert die vier Ortschaften Linden, Melzingen, Stadorf und Wittenwater. Das Lindenblatt im oberen Bereich steht für den Ort Linden, der Stein im unteren Teil stellt den Opferstein von Melzingen dar. Die beiden Bereiche werden geteilt vom Fluss Schwienau, in dem sich zwei Flussperlen befinden, welche die Ortschaften Stadorf und Wittenwater darstellen. Flussperlen kamen tatsächlich einmal in der Schwienau vor.

Park

Persönlichkeiten

  • Hermann Schulze (* 1898 in Linden; † 1944 in Ebsdorf), Politiker (KPD, NSDAP), Mitglied des Reichstags

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 236.
  3. http://www.bevensen-ebstorf.de/desktopdefault.aspx/tabid-4923/
  4. Ergebnis Kommunalwahl 2011
Commons: Schwienau – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.