Samtgemeinde Aue

Die Samtgemeinde Aue ist eine Samtgemeinde im Süden des Landkreises Uelzen, Niedersachsen. Ihr Name verweist auf den Fluss Aue, der die Samtgemeinde durchfließt. In der Samtgemeinde leben etwa 12.500 Einwohner.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bestandszeitraum: 2011–
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Uelzen
Fläche: 281,71 km2
Einwohner: 12.429 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: UE
Verbandsschlüssel: 03 3 60 5408
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Langdoren 4
29559 Wrestedt
Website: www.samtgemeinde-aue.de
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
Michael Müller
Lage der Samtgemeinde Aue im Landkreis Uelzen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Neben dem Samtgemeinderathaus in Wrestedt wird ein Bürgerbüro in der Burgstr. 8 in 29389 Bad Bodenteich unterhalten.

Mitgliedsgemeinden

Die Samtgemeinde Aue besteht aus den Gemeinden mit den Ortsteilen

Geschichte

Sie entstand am 1. November 2011 aus dem Zusammenschluss der Samtgemeinde Bodenteich mit der Samtgemeinde Wrestedt, deren Mitgliedsgemeinden sich gleichzeitig zur Gemeinde Wrestedt zusammenschlossen.[2] Für die Fusion der bisherigen Samtgemeinden zahlte das Land Niedersachsen eine Entschuldungshilfe in Höhe von rund 10,6 Millionen Euro.

Politik

Samtgemeinderatswahl 2016[3]
Wahlbeteiligung: 60,0 %
 %
50
40
30
20
10
0
42,56 %
34,53 %
9,11 %
11,02 %
2,79 %
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d Wählergemeinschaft Aue
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Samtgemeinderat

Der Rat der Samtgemeinde Aue setzt sich aus 28 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.[4]

CDUWGASPDGRÜNEFDPGesamt
2016123102128 Sitze

Stand: 14. September 2016[5]

Wappen

Blasonierung: Die Samtgemeinde Aue führt als Wappen ein in grünem Schild über einem silbernen Wellen-Sturzsparren springenden goldenen Zehnender-Hirsch mit silbernen Geweih. Er trägt eine rote Decke, belegt mit einem silbernen Sparrenbalken (Zickzackbalken).


Öffentliche Einrichtungen

Die Samtgemeinde unterhält

Religionen

Zur Ausübung des Glaubens sind mehrere Kirchengemeinden zuständig:

  • Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri in Bad Bodenteich
  • Katholische Kirche St. Bonifatius in Bad Bodenteich
  • Ev.-luth. Kirchengemeinde Lehmke-Wieren
  • Ev.-luth. Kirchengemeinde Nettelkamp
  • Selbständige Ev.-luth. Christus-Gemeinde Nettelkamp

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Gesetz über den Zusammenschluss der Samtgemeinden Bodenteich und Wrestedt und über die Neubildung der Gemeinde Wrestedt, Landkreis Uelzen. Vom 13. April 2011
  3. Wahlergebnis 2016
  4. CDU peilt Koalition mit WGA an. 13. September 2016, abgerufen am 14. September 2016.
  5. Wahlergebnisse. In: wahlen.itv-ue.de. Abgerufen am 14. September 2016.
  6. Samtgemeinde Aue - Schulen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.