Kurt von Schmeling

Kurt von Schmeling (* 10. September 1860 in Berlin; † 4. März 1930 in Potsdam) war preußischer Regierungspräsident.

Leben

Der Sohn des Oberstleutnants Bogislav von Schmeling (1827–1896) schlug nicht wie sein Vater die militärische, sondern nach dem Studium der Rechtswissenschaften die Beamtenlaufbahn ein. Er wurde 1893 Landrat im Kreis Stuhm, 1899 im Landkreis Stolp. 1905 wurde er Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat im Landwirtschaftsministerium. Von 1907 bis 1910 war gehörte er als Mitglied der Deutschkonservativen Partei dem Preußischen Abgeordnetenhaus an. 1910 wurde er zum Geheimen Oberregierungsrat ernannt. Von 1910 bis 1922 war er Regierungspräsident des Regierungsbezirks Stettin.

Er heiratete in Potsdam am 29. September 1891 Karla von Burgsdorff (1869–1939). Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.