Kristian Høgenhaug

Kristian Høgenhaug (* 31. Juli 1991 in Løgten) ist ein dänischer Triathlet und amtierender Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz (2021). Er wird geführt in der Bestenliste der Triathleten auf der Ironman-Distanz.

Triathlon
Danemark 0 Kristian Høgenhaug

Kristian Høgenhaug bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt am Main (2021)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 31. Juli 1991 (30 Jahre)
Geburtsort Løgten, Dänemark
Vereine
Aktuell BMC
Erfolge
2019 Sieger Ironman
2019 ETU Europameister Triathlon Langdistanz
2021 2. Rang Ironman European Championships
2021 ITU Weltmeister Triathlon Langdistanz
Status
aktiv

Werdegang

Kristian Høgenhaug startet seit 2017 als Profi-Athlet.

ETU Europameister Triathlon Langdistanz 2019

Im Juni 2019 wurde er dänischer Vizemeister auf der Triathlon-Mitteldistanz und im Juli gewann der damals 28-Jährige die dritte Austragung des Ironman Hamburg. Im September wurde er ETU-Europameister auf der Triathlon Langdistanz – bei der Challenge Almere-Amsterdam, als Zweiter hier dem Südafrikaner Matt Trautman.[1]

ITU Weltmeister Triathlon Langdistanz 2021

Beim Ironman Lanzarote belegte er im Juli 2021 den vierten Rang. Im August wurde er Zweiter beim Ironman Germany und somit Vizemeister bei den Ironman European Championships.

Im September wurde der 30-Jährige bei der Challenge Almere-Amsterdam ITU-Weltmeister auf der Triathlon Langdistanz.[2]

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Kristian Høgenhaug in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. September 2021 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Trautman and van Vlerken awesome in Almere (14. September 2019)
  2. Challenge Almere 2021 results: Hogenhaug and De Vries rule (12. September 2021)
  3. Kristian Hogenhaug gewinnt überraschend den Ironman Hamburg (28. Juli 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.