Kreis Rapla

Der Kreis Rapla (deutsch Rappel; estnisch Rapla maakond oder Raplamaa) ist ein Landkreis (maakond) in Estland.

Wappen Karte
Karte
Basisdaten
ISO-Code:EE-71
Verwaltungssitz:Rapla (Rappel)
Fläche:2.980 km²
Einwohner:34.676 (1. Januar 2014) 1
Bevölkerungsdichte:12 Einwohner/km²
Kreisgliederung:4 Gemeinden
Website:www.raplamv.ee
Politik
Gouverneur:Tõnis Blank seit 9. August 2004
1Statistikamt Estland, Datenbankanfrage,
12. September 2014

Er liegt im westlichen Landesinneren und grenzt im Osten an den Kreis Järva, im Süden an Pärnumaa, im Westen an Läänemaa, und im Norden an Harjumaa. Er wurde 1990 aus dem 1950 unter sowjetischer Herrschaft gebildeten Rajon Rapla und Teilen der benachbarten Rajone gebildet.

Der Westteil des Kreises ist überwiegend flach und von der Landwirtschaft geprägt, der Ostteil hügelig und dicht bewaldet.

Der Kreis hat eine Partnerschaft mit dem Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz.

Gemeinden

Raplamaa ist seit der Verwaltungsreform 2017 in 4 Gemeinden (estn. vald) unterteilt:

Ehemalige Gemeinden

Commons: Kreis Rapla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.