Kraftwerk Bittenbrunn
Das Kraftwerk Bittenbrunn ist ein Laufwasserkraftwerk an der Donau im Eigentum der Donau Wasserkraft AG.
| Kraftwerk Bittenbrunn | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 48° 44′ 4″ N, 11° 8′ 37″ O | |
| Land | Deutschland | |
| Ort | Neuburg an der Donau | |
| Gewässer | Donau | |
| Gewässerkilometer | km 2480.2[1] | |
| Höhe Oberwasser | 384,6 m ü. NHN | |
| Kraftwerk | ||
| Eigentümer | Donau Wasserkraft AG[2] | |
| Betreiber | Uniper Kraftwerke GmbH | |
| Betriebsbeginn | 1. Januar 1969[3] | |
| Technik | ||
| Engpassleistung | 20,2[3] Megawatt | |
| Durchschnittliche Fallhöhe |
5,2[1] m | |
| Ausbaudurchfluss | 501[1] m³/s | |
| Regelarbeitsvermögen | 122,5 Millionen kWh/Jahr | |
| Turbinen | 3 Kaplan-Turbinen[1] | |
| Generatoren | Bahnstromgeneratoren | |
| Sonstiges | ||
Das Kraftwerk liegt bei Bittenbrunn, einem Ortsteil von Neuburg an der Donau und hat 1969 die kommerzielle Stromerzeugung aufgenommen. Die elektrische Netto-Nennleistung des Kraftwerks Bittenbrunn beträgt 20,2 Megawatt aus drei Kaplan-Turbinen. Das jährliche Regelarbeitsvermögen ist mit 122,5 Millionen Kilowattstunden angegeben. Das von Uniper Kraftwerke GmbH betriebene Kraftwerk erzeugt nur Bahnstrom der in das Netz der DB Energie GmbH eingespeist wird.[3] Bei der Bundesnetzagentur wird das Kraftwerk Bittenbrunn unter der Nummer BNA0689 geführt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Seifert, K., BNGF Büro für Naturschutz-, Gewässer- und Fischereifragen: Masterplan Durchgängigkeit, Teilprojekt 1 Durchgängigkeit der bayerischen Donau. (PDF; 1,7 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2008, archiviert vom Original am 17. Januar 2015; abgerufen am 8. Oktober 2013.
- Kraftwerksliste. (Nicht mehr online verfügbar.) Rhein-Main-Donau AG, archiviert vom Original am 12. Oktober 2013; abgerufen am 8. Dezember 2013.
- Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur. (xlsx, 369 kB) 1. April 2020, abgerufen am 18. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

