Kommunistische Partei Finnlands

Die Kommunistische Partei Finnlands (finnisch: Suomen kommunistinen puolue, SKP, schwedisch: Finlands Kommunistiska Parti, FKP) ist eine finnische Kleinpartei. Sie wurde 1986 gegründet als Kommunistische Partei Finnlands (Einheit) und hat sich 1994 den heutigen Namen ohne den Klammerzusatz gegeben. Parteivorsitzender ist Juha-Pekka Väisänen, der im Juni 2013 als Nachfolger von Yrjö Hakanen, der die Partei zuvor seit 1990 geführt hatte, gewählt wurde.

Suomen Kommunistinen Puolue
Finlands Kommunistiska Parti
Kommunistische Partei Finnlands
Partei­vorsitzender Juha-Pekka Väisänen
General­sekretär Heikki Ketoharju
Stell­vertretende Vorsitzende Emmi Tuomi
Pauli Schradrin
Gründung 1986 (SKPy)
1994 (SKP)
1997 (Registrierung)
Haupt­sitz Haapaniemenkatu 7–9 B
FIN - 00530 Helsinki
Zeitung Tiedonantaja (Mitteiler)
Aus­richtung Kommunismus
Farbe(n) rot, gold
Parlamentssitze
0/200
Mitglieder­zahl 2500
Internationale Verbindungen Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien
Europaabgeordnete
0/13
Europapartei Europäische Linke
Website www.skp.fi

Die „neue“ Kommunistische Partei Finnlands sieht sich in der Tradition der 1918 in Moskau gegründeten Kommunistischen Partei Finnlands. Mit 3.000 Mitglieder in circa 100 Basisgruppen ist ihr Einfluss gering. Bei den finnischen Parlamentswahlen 2011 erhielt sie mit 0,3 % der abgegebenen Stimmen keinen Sitz und verfügt derzeit über zwei Abgeordnete in Kommunalparlamenten. Die SKP gibt die Wochenzeitung Tiedonantaja heraus.

Auf internationaler Ebene ist die Kommunistische Partei Finnlands seit 2004 in der Europäischen Linken organisiert.

Wahlergebnisse

Ergebnisse bei Parlamentswahlen

Jahr Abgeordnete Stimmen Prozentualer Anteil
1999 20.442 0,9 %
2003 21.079 0,9 %
2007 18.277 0,7 %
2011 09.232 0,3 %
2015 07.529 0,3 %
2019 04.305 0,1 %

Ergebnisse bei Kommunalwahlen

Jahr Abgeordnete Stimmen Prozentualer Anteil
2000 14 10.460 0,5 %
2004 16 12.844 0,5 %
2008 09 13.986 0,6 %
2012 09 11.174 0,4 %
2017 02 07.600 0,3 %

Ergebnisse bei Wahlen zum Europaparlament

Jahr Abgeordnete Stimmen Prozentualer Anteil
1999 07.556 0,6 %
2004 10.134 0,6 %
2009 08.089 0,5 %
2014 05.963 0,4 %
2019 03.532 0,2 %

Parteivorsitzende

Generalsekretäre

  • 1986–1988: Jouko Kajanoja
  • 1988–1990: Yrjö Hakanen
  • 1990–2010: Arto Viitaniemi
  • 2010–2013: Juha-Pekka Väisänen
  • 2013–:0000 Heikki Ketoharju
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.