Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation
Der Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation ist ein Mitglied der Europäischen Kommission. Das Ressort existiert seit 1967 mit unterschiedlichen Bezeichnungen und Zuschnitten; zuletzt hieß es bis 2014 Forschung und Innovation.
Derzeitige Amtsinhaberin in der seit Dezember 2019 amtierenden Kommission von der Leyen ist Marija Gabriel, die gleichzeitig auch das Ressort Kommissariat Bildung und Kultur leitet.
Bisherige Amtsinhaber
Kommissar | Amtszeit | Staat | nationale Partei | europäische Partei/ politische Richtung |
---|---|---|---|---|
Marija Gabriel | seit 2019 | Bulgarien | GERB | EVP |
Carlos Moedas | 2014–2019 | Portugal | PSD | EVP |
Máire Geoghegan-Quinn | 2010–2014 | Irland | FF | ELDR |
Janez Potočnik | 2004–2010 | Slowenien | LDS nahestehend | ELDR nahestehend |
Philippe Busquin | 1999–2004 | Belgien | PS | SPE |
Édith Cresson | 1995–1999 | Frankreich | PS | SPE |
Antonio Ruberti | 1993–1995 | Italien | PSI | SPE |
Filippo Maria Pandolfi | 1989–1993 | Italien | DC | EVP |
Karl-Heinz Narjes | 1985–1989 | Deutschland | CDU | EVP |
unbesetzt | 1981–1985 | |||
Guido Brunner | 1977–1981 | Deutschland | FDP | ELDR |
Ralf Dahrendorf | 1973–1977 | Deutschland | FDP | ELDR |
Altiero Spinelli | 1970–1973 | Italien | PCI nahestehend | eurokommunistisch |
Fritz Hellwig | 1967–1970 | Deutschland | CDU | christdemokratisch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.