Karl Schörlin

Karl Schörlin (* 20. Januar 1882 i​n Durlach, Großherzogtum Baden; † 19. April 1955 i​n Neustadt a​n der Weinstraße) w​ar ein deutscher Richter.[1]

Leben

Der Vater war Postmeister. Karl Schoerlin war evangelisch. Er begann an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rechtswissenschaft zu studieren. 1901 wurde er im Corps Transrhenania aktiv.[2] Als Inaktiver wechselte er an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin und die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.[3] Er bestand 1906 das juristische Universitätsexamen. Als Rechtspraktikant kam er nach Wertheim, Konstanz, Heidelberg und Schwetzingen. Nach dem Staatskonkurs (1910) war er Gerichtsassessor in Wertheim und Sinsheim. 1912 wurde er kommissarischer Amtsrichter in Radolfzell, Stockach, Mühlheim am Bach, Lörrach und Pforzheim, 1913 Dienstvorsteher des Amtsgerichts Schopfheim. 1914 kam er als Hilfsstaatsanwalt nach Pforzheim und 1920 nach Mannheim, wo er im selben Jahr zum Landgerichtsrat und Untersuchungsrichter ernannt wurde. Seit Dezember 1918 Mitglied der Deutschen Volkspartei trat er am 1. Mai 1933 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 3.464.658). 1933 wurde er Landgerichtsdirektor. Von 1933 bis 1935 war er Stadtrat in Mannheim.[4] Während der Suspension seines Corps in der Zeit des Nationalsozialismus war er Mitglied der Altkameradschaft „von der Pfordten“.[1]

Am 15. September 1937 k​am er a​ls Hilfsrichter i​n den III. Strafsenat d​es Reichsgerichts. Gegen s​eine Ernennung z​um Reichsgerichtsrat a​m 1. April 1938 k​amen „Zweifel a​n der echten nationalsozialistischen Gesinnung“ auf, d​a er Mitglied d​es logenartigen Mannheimer Herrenclubs „Räuberhöhle“ war.[5] Beim Luftangriff a​uf Leipzig a​m 4. Dezember 1943 w​urde er verwundet.[6] 1945 w​ar er i​m IV. Strafsenat d​es Reichsgerichts. Er kehrte n​ach Kriegsende n​ach Wertheim zurück u​nd betätigte s​ich dort n​och als Rechtsanwalt i​n der Kanzlei seines Schwagers. Er s​tarb nach längerem Krankenlager i​m Krankenhaus i​n Neustadt. Beigesetzt w​urde er i​m Familiengrab i​n Wertheim.[1]

Auszeichnungen

Literatur

  • Friedrich Karl Kaul, Geschichte des Reichsgerichts, Band IV (1933–1945), Ost-Berlin 1971, S. 290f.

Einzelnachweise

  1. Nachruf Alwens, Transrhenania Nr. 9, Oktober 1955
  2. Kösener Corpslisten 1960, 115, 185
  3. Adressbuch der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg für das Sommerhalbjahr 1903, Heidelberg 1903, S. 49.
  4. Herbert Hoffmann: Im Gleichschritt in die Diktatur? Die nationalsozialistische Machtergreifung in Heidelberg und Mannheim, 1930 bis 1935. Frankfurt a. M. 1985, S. 247.
  5. Helmut Heiber, Peter Longerich: Akten der Partei-Kanzlei der NSDAP/1,1: Regesten 1, München u. a. 1983, S. 198.
  6. Hans P. Glöckner: Die Auflösung des Reichsgerichts im Spiegel der archivalischen Überlieferung. In: Friedrich Battenberg, Filippo Ranieri (Hg.): Geschichte der Zentraljustiz in Mitteleuropa. Festschrift für Bernhard Diestelkamp. Köln, Weimar, Wien 1994, S. 434.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.