Karl Ebert (Theologe)

Karl Christian Ebert (* 15. Oktober 1916 in Würzburg; † 12. November 1974 in Meiningen) war Weihbischof im Bischöflichen Amt Erfurt-Meiningen.

Bischofswappen von Karl Ebert

Ebert empfing 1941 die Priesterweihe und war Kaplan in Arnstein und Soldat der Wehrmacht. 1948 wurde er Kaplan in Hammelburg, 1950 Kuratus sowie Pfarrer in Wernshausen und 1959 Pfarrer in Unterwellenborn. Ab 1968 war er Dekan des Dekanats Saalfeld und ab 1971 Bischöflicher Kommissar des Bischofs von Würzburg in Meiningen. Am 20. Juli 1973 wurde er von Papst Paul VI. zum Titularbischof von Druas, zum Weihbischof des Bischöflichen Amtes Erfurt-Meiningen und zum Bischofsvikar für das bischöfliche Vikariat Meiningen ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Administrator im Bischöflichen Amt Erfurt-Meiningen, Hugo Aufderbeck, am 15. September 1973.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.