Karen Knútsdóttir
Karen Knútsdóttir (* 4. Februar 1990 in Reykjavík, Island) ist eine isländische Handballspielerin.
Karen Knútsdóttir (2016) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 4. Februar 1990 |
| Geburtsort | Reykjavík, Island |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,67 m |
| Spielposition | Rückraum Mitte |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Fram Reykjavík |
| Trikotnummer | 10 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2011 | |
| 2011–2013 | |
| 2013–2014 | |
| 2014–2017 | |
| 2017– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 86 (310)[1] | |
|
Stand: 11. Januar 2018 | |
Karen Knútsdóttir begann mit sechs Jahren das Handballspielen bei Fram Reykjavík, mit deren Damenmannschaft sie später in der höchsten isländischen Spielklasse spielte.[2] Im Sommer 2011 wechselte die Rückraumspielerin zum deutschen Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe.[3] Nach zwei Jahren in Blomberg wechselte sie zum dänischen Erstligisten SønderjyskE.[4] Ab dem Sommer 2014 lief sie für den französischen Verein OGC Nizza auf.[5] 2017 kehrte sie zu Fram Reykjavík zurück.[6] Mit Fram gewann sie 2018 die isländische Meisterschaft. Im Jahr 2020 pausiert sie schwangerschaftsbedingt.[7]
Karen Knútsdóttir bestritt bisher 86 Länderspiele für Island, in denen sie 310 Treffer erzielte. Mit der isländischen Nationalmannschaft qualifizierte sie sich im Jahr 2010 erstmals für die Europameisterschaften.[2]
Weblinks
- Karen Knútsdóttir in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- hsi.is: A landslið kvenna, abgerufen am 11. Januar 2018
- EM-kvenna: Karen Knútsdóttir (Memento vom 12. August 2014 im Internet Archive), abgerufen am 31. Mai 2011
- hbf-info.de: Blomberg-Lippe holt zwei isländische Talente, abgerufen am 31. Mai 2011
- hbold.dk: Endnu en islænding på vej til SønderjyskE (Memento vom 1. Mai 2013 im Internet Archive), abgerufen am 15. Mai 2013
- handball-world.com: Nizza holt sich Ex-Blombergerin, abgerufen am 19. Juni 2014
- fimmeinn.is: Karen Knútsdóttir flytur heim (Memento vom 12. Januar 2018 im Internet Archive), abgerufen am 11. Januar 2018
- www.handball-world.news: Doppeltes Glück bei Fram Reykjavik: Frühere HBF-Spielerinnen mit Babypause abgerufen am 5. Juni 2020
