Kanuslalom-Europameisterschaften 2005

Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2005 fanden i​n Tacen, Slowenien, u​nter der Leitung d​es Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es w​ar die 6. Ausgabe d​es Wettbewerbs u​nd sie fanden v​om 24. b​is zum 26. Juni 2005 statt.

Ergebnisse

Insgesamt wurden a​cht Wettbewerbe austragen.[1]

Canadier

Wettbewerb Gold Silber Bronze
C1 Deutschland Stefan Pfannmöller200,55 Slowakei Alexander Slafkovský201,32 Vereinigtes Konigreich Stuart McIntosh201,74
C1 Team Slowakei Slowakei
Michal Martikán
Juraj Minčík
Alexander Slafkovský
227,33 Deutschland Deutschland
Stefan Pfannmöller
Nico Bettge
Jan Benzien
227,57 Tschechien Tschechien
Tomáš Indruch
Jan Mašek
Stanislav Ježek
230,10
C2 Tschechien Tschechien
Jaroslav Volf/Ondřej Štěpánek
211,60 Tschechien Tschechien
Marek Jiras/Tomáš Máder
212,82 Slowakei Slowakei
Ladislav Škantár/Peter Škantár
213,08
C2 Team Slowakei Slowakei
Pavol Hochschorner & Peter Hochschorner
Milan Kubáň & Marián Olejník
Ladislav Škantár & Peter Škantár
241,69 Deutschland Deutschland
Kay Simon & Robby Simon
Marcus Becker & Frank Henze
Christian Bahmann & Michael Senft
241,91 Frankreich Frankreich
Philippe Quémerais & Yann Le Pennec
Christophe Luquet & Pierre Luquet
Martin Braud & Cédric Forgit
247,83

Kajak

Wettbewerb Gold Silber Bronze
K1 Osterreich Helmut Oblinger187,39 Slowenien Peter Kauzer188,25 Deutschland Erik Pfannmöller188,86
K1 Team Slowenien Slowenien
Peter Kauzer
Dejan Kralj
Andrej Nolimal
208,75 Deutschland Deutschland
Erik Pfannmöller
Alexander Grimm
Fabian Dörfler
211,86 Italien Italien
Pierpaolo Ferrazzi
Stefano Cipressi
Daniele Molmenti
213,75

Kajak

Wettbewerb Gold Silber Bronze
K1 Deutschland Mandy Planert216,01 Tschechien Štěpánka Hilgertová216,32 Tschechien Irena Pavelková219,08
K1 Team Slowakei Slowakei
Elena Kaliská
Jana Dukátová
Gabriela Zamišková
253,49 Deutschland Deutschland
Claudia Bär
Mandy Planert
Heike Frauenrath
263,61 Osterreich Österreich
Julia Schmid
Violetta Oblinger-Peters
Corinna Kuhnle
288,47

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Slowakei Slowakei 3 1 1 5
2 Deutschland Deutschland 2 4 1 7
3 Tschechien Tschechien 1 2 2 5
4 Slowenien Slowenien 1 1 0 2
5 Osterreich Österreich 1 0 1 2
6 Frankreich Frankreich 0 0 1 1
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0 0 1 1
Italien Italien 0 0 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Einzelnachweise

  1. 2005 ECh Tacen, SLO. Abgerufen am 27. Oktober 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.