Kanton Sabres
Der Kanton Sabres war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mont-de-Marsan im Département Landes und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Sabres, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Jean-Louis Pédeuboy (PS).
| Ehemaliger Kanton Sabres | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Landes |
| Arrondissement | Mont-de-Marsan |
| Hauptort | Sabres |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 6.383 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² |
| Fläche | 685.11 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 4020 |
Der Kanton war 685,11 km² groß und hatte (1999) 5.920 Einwohner. Er lag im Mittel auf 71 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 23 m in Escource und 107 m in Sabres.
Gemeinden
Der Kanton umfasste acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Commensacq | 428 (2013) | 71,24 | 6 Einw./km² | 40085 | 40210 |
| Escource | 659 (2013) | 102,74 | 6 Einw./km² | 40094 | 40210 |
| Labouheyre | 2.682 (2013) | 36,13 | 74 Einw./km² | 40134 | 40210 |
| Lüe | 510 (2013) | 96,72 | 5 Einw./km² | 40163 | 40210 |
| Luglon | 356 (2013) | 41,07 | 9 Einw./km² | 40165 | 40630 |
| Sabres | 1.210 (2013) | 160,13 | 8 Einw./km² | 40246 | 40630 |
| Solférino | 346 (2013) | 97,83 | 4 Einw./km² | 40303 | 40210 |
| Trensacq | 267 (2013) | 79,25 | 3 Einw./km² | 40319 | 40630 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 5.329 | 5.898 | 5.905 | 6.052 | 6.189 | 5.920 | 6.093 | 6.383 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.