Kanton Pimampiro

Der Kanton Pimampiro befindet sich in der Provinz Imbabura im Norden von Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 443,4 km². Im Jahr 2020 lag die Einwohnerzahl schätzungsweise bei 13.270 und damit leicht rückläufig. Verwaltungssitz des Kantons ist die Kleinstadt Pimampiro mit 5138 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Pimampiro wurde am 21. Mai 1981 gegründet.

Kanton Pimampiro

Der Kanton Pimampiro (rot markiert) in der Provinz Imbabura
Symbole
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Ecuador
Provinz Imbabura
Sitz Pimampiro
Fläche 443,4 km²
Einwohner 13.270 (Schätzung 2020)
Dichte 30 Einwohner pro km²
Gründung 21. Mai 1981
ISO 3166-2 EC-I
Webauftritt pimampiro.gob.ec (es)
Politik
Alcalde Armando Chávez (2019–2023)
Partei Avanza Lista 8
Blick auf Pimampiro
Blick auf Pimampiro

Lage

Der Kanton Pimampiro befindet sich im Osten der Provinz Imbabura. Der 2149 m hoch gelegene Hauptort Pimampiro befindet sich 20 km ostnordöstlich der Provinzhauptstadt Ibarra. Im Osten wird der Kanton von einem Höhenkamm begrenzt, der entlang der kontinentalen Wasserscheide verläuft. Der Kanton erstreckt sich über das Einzugsgebiet des Río Mataquí, linker Quellfluss des Río Chota. Der Río Escudillas, der rechte Quellfluss des Río Chota, verläuft entlang der nördlichen Kantonsgrenze.

Der Kanton Pimampiro grenzt im Osten an die Provinz Sucumbíos, im Süden an die Provinz Pichincha, im Westen an den Kanton Ibarra sowie im Norden an den Kanton Bolívar der Provinz Carchi.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Pimampiro ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)

und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)

  • Chugá
  • Mariano Acosta
  • San Francisco de Sigsipamba

gegliedert.

Ökologie

Der äußerste Süden des Kantons liegt im Nationalpark Cayambe Coca.

Commons: Kanton Pimampiro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.