Kanton Montpellier-10

Der Kanton Montpellier-10 war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Montpellier, im Département Hérault und in der Region Languedoc-Roussillon; sein Hauptort war Montpellier, Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 (wiedergewählt 2004 und 2011) Monique Pétard (PS).

Ehemaliger
Kanton Montpellier-10
Region Languedoc-Roussillon
Département Hérault
Arrondissement Montpellier
Hauptort Montpellier
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 51.500 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 1.417 Einw./km²
Fläche 36.34 km²
Gemeinden 3
INSEE-Code 3446

Gemeinden

Der Kanton bestand aus zwei Gemeinden und einem Teil der Stadt Montpellier. Die Kantonsgrenzen wurden vor seiner Auflösung zuletzt 2004 verändert.

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Grabels7.255 (2013)16,24447 Einw./km²3411634790
Juvignac8.062 (2013)10,83744 Einw./km²3412334990
Montpellier272.084 (2013)   Einw./km²3417234000

Angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl von Montpellier. Im Kanton lebten etwa 37.000 Einwohner (Stand: 2010) der Stadt.

Folgende Stadtteile von Montpellier gehörten zum Kanton:

  • Celleneuve
  • La Martelle
  • Bionne
  • Le Peyrou-Pitot
  • Carré du Roi-Faubourg Saint-Jaumes
  • Les Arceaux
  • Avenue d'Assas
  • Père Soulas
  • Las Rebès
  • Hôpitaux
  • Euromédecine
  • Zolad
  • Château d'O
  • Saint-Priest
  • Malbosc
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.