Kanton Béziers-3

Der Kanton Béziers-3 ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Béziers, im Département Hérault und in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Béziers. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2011 Michel Bozzarelli (PS). Ihm folgte Philippe Vidal (ebenfalls PS) nach.

Kanton Béziers-3
Region Okzitanien
Département Hérault
Arrondissement Béziers
Hauptort Béziers
Einwohner 46.053 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 317 Einw./km²
Fläche 145,40 km²
Gemeinden 813
INSEE-Code 3404

Lage des Kantons Béziers-3 im
Département Hérault

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 46.053 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 145,40 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bassan 2.155 6,85 315 34025 34290
Béziers [A 1] 20.134 38,35 525 34032 34500
Boujan-sur-Libron 3.367 7,03 479 34037 34760
Cers 2.560 8,03 319 34073 34420
Espondeilhan 1.109 5,10 217 34094 34290
Lieuran-lès-Béziers 1.385 8,60 161 34139 34290
Sauvian 5.485 13,13 418 34298 34410
Servian 5.233 40,97 128 34300 34290
Villeneuve-lès-Béziers 4.102 17,34 237 34336 34420
Kanton Béziers-3 46.053 145,40 317 3404  
  1. Nur der nordöstliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Béziers-1 und Béziers-2.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Béziers-3 die sieben Gemeinden Bassan, Cazouls-lès-Béziers, Colombiers, Corneilhan, Lespignan, Lignan-sur-Orb und Maraussan.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.