Kanton Monclar-de-Quercy
Der Kanton Monclar-de-Quercy war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montauban, im Département Tarn-et-Garonne und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Monclar-de-Quercy. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 1989 bis 2015 Jean-Paul Albert (DVD).
| Ehemaliger Kanton Monclar-de-Quercy | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Tarn-et-Garonne |
| Arrondissement | Montauban |
| Hauptort | Monclar-de-Quercy |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.234 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² |
| Fläche | 125 km² |
| Gemeinden | 5 |
| INSEE-Code | 8213 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Bruniquel | 614 (2013) | 33,2 | 18 Einw./km² | 82026 | 82800 |
| Génébrières | 670 (2013) | 18,45 | 36 Einw./km² | 82066 | 82230 |
| Monclar-de-Quercy | 1.914 (2013) | 37,75 | 51 Einw./km² | 82115 | 82230 |
| Puygaillard-de-Quercy | 367 (2013) | 17,4 | 21 Einw./km² | 82145 | 82800 |
| La Salvetat-Belmontet | 785 (2013) | 18,63 | 42 Einw./km² | 82176 | 82230 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.