Kanton Esch an der Alzette
Kanton Luxemburg bevölkerungsreichste Kanton des Großherzogtums Luxemburg. Er grenzt im Norden an die Kantone Capellen und Luxemburg, im Osten an den Kanton Remich, im Süden an die französische Region Lothringen und im Westen an die belgische Provinz Luxemburg.
Der Kanton Esch an der Alzette ist der südlichste und, nach demKarte | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Luxemburg |
LAU 1: | 02 |
ISO 3166-2: | LU-ES |
Verwaltungssitz: | Esch an der Alzette |
Fläche: | 242,77 km² Rang 4 von 12 |
Einwohner: | 185.184 (1. Januar 2021) [1] Rang 2 von 12 |
Bevölkerungsdichte: | 763 Einwohner je km² |
Bis zur Abschaffung der luxemburgischen Distrikte am 3. Oktober 2015[2] gehörte der Kanton zum Distrikt Luxemburg.
Verwaltungsgliederung
Der Kanton Esch an der Alzette umfasst 14 Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2021).
- Bettemburg (11.374)
- Differdingen (27.869)
- Düdelingen (21.513)
- Esch an der Alzette (36.228)
- Frisingen (4769)
- Kayl (9668)
- Leudelingen (2704)
- Monnerich (6982)
- Petingen (20.084)
- Reckingen/Mess (2634)
- Roeser (6560)
- Rümelingen (5613)
- Sassenheim (17.895)
- Schifflingen (11.291)
Einzelnachweise
- STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 1821–2021 (franz.)
- Aus dem Parlament: Die Distrikte werden abgeschafft. In: Luxemburger Wort. 7. Juli 2015, abgerufen am 3. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.