Kanton Cuers
Der Kanton Cuers war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Toulon, im Département Var und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sein Hauptort war Cuers. Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Véronique Baccino (UMP).
| Ehemaliger Kanton Cuers | |
|---|---|
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
| Département | Var |
| Arrondissement | Toulon |
| Hauptort | Cuers |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 23.655 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² |
| Fläche | 171.21 km² |
| Gemeinden | 4 |
| INSEE-Code | 8310 |
Geografie
Das Gebiet des Kantons lag um seinen Hauptort Cuers im Arrondissement Toulon. Sein tiefster Punkt befand sich in Pierrefeu-du-Var auf 45 m, der höchste mit 700 m in Cuers. Die mittlere Meereshöhe betrug 149 m. Er lag im Norden des Gapeau-Tales im Übergang zum Massif des Maures im Osten und Ausläufern des Massif de la Sainte-Baume im Westen.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus vier Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Carnoules | 3.445 (2013) | 25,49 | 135 Einw./km² | 83033 | 83660 |
| Cuers | 10.570 (2013) | 50,53 | 209 Einw./km² | 83049 | 83390 |
| Pierrefeu-du-Var | 6.049 (2013) | 58,36 | 104 Einw./km² | 83091 | 83390 |
| Puget-Ville | 4.060 (2013) | 36,83 | 110 Einw./km² | 83100 | 83390 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.