Kanton Besançon-6

Der Kanton Besançon-6 ist ein französischer Wahlkreis im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Besançon und elf weitere Gemeinden im Arrondissement Besançon. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen mit Besançon als Hauptort (frz.: bureau centralisateur).

Kanton Besançon-6
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Doubs
Arrondissement Besançon
Hauptort Besançon
Einwohner 30.937 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 460 Einw./km²
Fläche 67,24 km²
Gemeinden 1016
INSEE-Code 2509

Lage des Kantons Besançon-6 im
Département Doubs

Gemeinden

Der Kanton besteht aus elf Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 30.937 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 67,24 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Besançon [A 1] 21.124 8,17 2.586 25056 25000
Beure 1.345 4,03 334 25058 25720
Boussières 1.166 5,62 207 25084 25320
Busy 636 5,28 120 25103 25320
Larnod 786 4,08 193 25328 25720
Montferrand-le-Château 2.180 7,51 290 25397 25320
Osselle-Routelle 956 10,80 89 25438 25320, 25410
Pugey 731 7,40 99 25473 25720
Thoraise 348 3,94 88 25561 25320
Torpes 1.019 5,61 182 25564 25320
Vorges-les-Pins 601 4,80 125 25631 25320
Kanton Besançon-6 30.937 67,24 460 2509  
  1. Nur der südliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Besançon-1, Besançon-2, Besançon-3, Besançon-4 und Besançon-5.

Veränderungen im Gemeindebestand seit 2015

2019: Fusion Arguel und Fontain (Kanton Besançon-5) → Fontain

2016: Fusion Osselle und RoutelleOsselle-Routelle

Politik

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015–Claude Jeannerot
Géraldine Leroy
PS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.