Kanton Besançon-2
Der Kanton Besançon-2 ist ein französischer Wahlkreis im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Besançon und elf weitere Gemeinden im Arrondissement Besançon. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen mit Besançon als Hauptort (frz.: bureau centralisateur).
| Kanton Besançon-2 | |
|---|---|
| Region | Bourgogne-Franche-Comté |
| Département | Doubs |
| Arrondissement | Besançon |
| Hauptort | Besançon |
| Einwohner | 29.877 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 491 Einw./km² |
| Fläche | 60,87 km² |
| Gemeinden | 11 1⁄6 |
| INSEE-Code | 2505 |
![]() Lage des Kantons Besançon-2 im Département Doubs | |
Gemeinden
Der Kanton besteht aus zwölf Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 29.877 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 60,87 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Audeux | 430 | 1,76 | 244 | 25030 | 25170 |
| Besançon [A 1] | 17.437 | 6,90 | 2.527 | 25056 | 25000 |
| Champagney | 279 | 3,00 | 93 | 25115 | 25170 |
| Champvans-les-Moulins | 325 | 2,52 | 129 | 25119 | 25170 |
| Chaucenne | 502 | 4,92 | 102 | 25136 | 25170 |
| École-Valentin | 2.633 | 3,22 | 818 | 25212 | 25480 |
| Mazerolles-le-Salin | 211 | 4,21 | 50 | 25371 | 25170 |
| Noironte | 394 | 6,68 | 59 | 25427 | 25170 |
| Pelousey | 1.526 | 6,21 | 246 | 25448 | 25170 |
| Pirey | 2.127 | 6,80 | 313 | 25454 | 25480 |
| Pouilley-les-Vignes | 1.982 | 9,40 | 211 | 25467 | 25115 |
| Serre-les-Sapins | 1.764 | 5,25 | 336 | 25542 | 25770 |
| Kanton Besançon-2 | 29.877 | 60,87 | 491 | 2505 | – |
- Nur der westliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Besançon-1, Besançon-3, Besançon-4, Besançon-5 und Besançon-6.
Politik
| Vertreter im Departementrat | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Namen | Partei |
| 2015– | Françoise Branget Michel Vienet | UMP |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
